Der große aCalendar(+)-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rak schrieb:
Neue individuelle Erinnerungen? Bei den Aufgaben habe ich leider noch nichts dazu entdeckt. Bin ich blind? ;)
Ich glaube, da sind die ganztägigen Termine gemeint ?
 
  • Danke
Reaktionen: mattlaabs und Rak
Danke, hatte ich noch nicht entdeckt. Ich selbst brauche das da weniger, hatte nach Aufgaben geschaut ;).
 
Ne kurze Frage: Wenn ich den aCalendar als Anwendung über Kies sichere, werden meine darin enthaltene Termineinträge dann ebenfalls gesichert?
 
Kurze Antwort: Nein

Die Termine als solche werden in/durch die App "Kalenderspeicher" verwaltet, eine zentrale Standardandroidkalenderdatenbank.

Die diversen Kalender-Apps dienen nur zur Anzeige/Bearbeitung der Datenbank.

Gruß __W__
 
  • Danke
Reaktionen: Phil Anthrop
Wie kann ich die Termineinträge dann am besten sichern? Sehr ungern über Google etc...
Hättest du einen Link parat?
 
probier mal myPhoneExplorer, wenn du keine Cloud verwenden möchtest (was natürlich deutlich komfortabler und bei Google auch mit mehr Funktionen wäre).
 
  • Danke
Reaktionen: Phil Anthrop
Kies selber sollte auch eine Funktion zum Sichern der Termine bieten. Ansonsten gibt es noch (meistens) den Export der Termine aus der vorinstallierten Kalenderapp heraus als *.ics-Datei auf die SD-Karte und diverse andere Möglichkeiten.
Allgemein dazu:
https://www.android-hilfe.de/forum/...skussion-rund-um-backup-strategien.74555.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...rchfuehren-per-adb-ab-android-4-x.260613.html


Mein Mittel der Wahl wäre/ist der MyPhoneExplorer Client (den PC-Teil gibt 's hier FJ Software Development ) - am universelsten und, für den zukünftigen Umstieg auf ein anderes Androidhandy, sehr gut geeignet.

Gruß __W__

PS: Weiter Infos zum MPE gibt 's hier MyPhoneExplorer auf Android-Hilfe.de
 
  • Danke
Reaktionen: Phil Anthrop
Rak schrieb:
Hi, gerade das Update geladen, Version 1.1.1.

Sehr schön die neuen Profile, danke dafür. Das hilft sehr.
Die Einrichtung hakte jedoch ein wenig:

Kannst Du bitte erklären, wie und wo Du die Option für Profile überhaupt findest?

Laut Menü "Info" läuft bei mir ebenfalls Version 1.1.1, aber ich finde nirgends im Menü einen Punkt, mit dem ich Profile einrichten kann. :confused2:
 
Kein Problem:

Menü > Kalenderliste > Menü > Profile

Dort kannst du verschiedene Profile für sichtbare Kalender speichern, beispielsweise private Kalender, geschäftliche, fremde abonnierte. Jeweils getrennt oder zusammen.

Nach dem Anlegen der Profile kannst du dann im Kalender über das Dropdown-Menü oben schnell das Profil und somit die angezeigten Kalender wechseln.
 
  • Danke
Reaktionen: dvdram
Autsch! Unter den Kalenderlisten habe ich nicht gesucht. :blushing:

Ich hatte die Einrichtung von Profilen jetzt irgendwie unter den allgemeinen Einstellungen gesucht.

Danke!
 
Pagnol schrieb:
Ich glaube, da sind die ganztägigen Termine gemeint ?
Hmmm, kannst du mir auf die Sprünge helfen? Ich kann da nichts finden... Verstehe ich das richtig, dass man nun die Erinnerungszeit für Ganztageserinnerungen individuell festlegen kann?
 
Ja, das ist wohl gemeint. Erstelle mal einen Ganztagstermin als Test und schau da.
 
Ja, das funktioniert. Idealerweise könnte man aber eine Standard-Erinnerungszeit für Ganztagestermine festlegen und nur wenn individuell etwas festgelegt wird, kommt diese individuelle Erinnerung zum Einsatz. Vielleicht kommt das ja künftig noch.

VG potz
 
Ja, keine schlechte Idee. Die App CalenGoo geht diesen Weg, wenn man sich das mal als Beispiel anschauen möchte.
 
__W__ schrieb:
Kies selber sollte auch eine Funktion zum Sichern der Termine bieten.

Eine solche Funktion für aCalendar habe ich nicht gefunden. Es gibt nur Sicherung von Zeitplänen und Aufgaben für den SPlaner. Den nutze ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat auch nix mit der Kalenderapp zu tun.

Die Kalender werden zentral von Android verwaltet.
Und wenn Kies die nicht sichern kann dann halt MyPhoneExplorer.

cu
 
  • Danke
Reaktionen: Phil Anthrop und __W__
Nun hab ich den MPE installiert und die Einträge gesichert. Das ist das, was ich wollte. Danke euch! :thumbup:
 
Hey Leute,

ich benutze nun seit einiger Zeit schon den acalendar. Allerdings will ich den Kalender mit anderen Geräten verknüfpen. Bisher hab ich nocht wirklich was hilfreiches gefunden gefunden. Daher frage ich einfach einmal hier. Kann ich meinen acaldendar mit anderen Geräten von anderen Nutzern verknüpfen, z.B. dass ich mit der Familie einen Kalender bearbeiten kann, dass jeder die Termine des anderen Sehen kann?

mfg slain
 
Dein Google Konto bietet in der Kalender Funktion so etwas. Logge dich da mal im Web ein und schau dir das an.
Die Kalender deines Google Konto werden dann von der Google Kalender App mit Android syncronisiert. Und können dann selbstverständlich mit jeder Kalender App genutzt werden.

cu
 
Guten Tag
Ich benütze seit einigen Monaten die App aCalendar (auf dem Smartphone) und den Google-Kalender (Compi). Die Synchronisierung hat bis vor kurzem einfandfrei geklappt. Seit ein paar Tagen gehen aber Termine, die ich in der App eintrage, beim Synchronisieren verloren. Möglich, dass meine kleinen Kinder was an den Einstellungen geändert haben:) Ich habe schon einige ausprobiert, auch die App deinstalliert und neu installiert, aber nichts hat bisher geholfen. Weiss jemand Rat?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

G
Antworten
21
Aufrufe
692
gene
G
B
Antworten
5
Aufrufe
272
bananensaft
B
rroethli
Antworten
22
Aufrufe
604
Pagnol
Pagnol
Zurück
Oben Unten