Der große aCalendar(+)-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann hast du als Ton einen Alarm-Ton und keinen Benachrichtigungston eingestellt, beim Auswählen sollte man direkt den Unterschied merken ob der Ton nur kurz ist oder andauernd. aCalendar hat keinen Einfluss auf die Dauer, sondern übergibt an das Android Benachrichtigungssystem nur den gewählten Ton.
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage und wild_moe
Das scheint von der gewählten Sounddatei abzuhängen. Die einen werden nur einmal abgespielt. Andere haben einen eingebauten Loop und dudeln endlos.
 
  • Danke
Reaktionen: wild_moe und Miss Montage
Seit gestern synchronisieren die Tasks nicht mehr mit Google. Das Problem habe ich auf Smartphone und Tablet.

Ist das ein generelles Problem oder liegt das an meinem Account?
 
Du bist der erste/einzige der sich damit meldet. Grundsätzlich bitte direkt an unseren Support wenden wenn Probleme auftreten.
 
Naja, eine Nachfrage hier im Forum, ob es ein individuelles Problem oder ein allgemeines Problem, ist ja auch nicht das Schlechteste :).
MeinNickname schrieb:
Seit gestern synchronisieren die Tasks nicht mehr mit Google. Das Problem habe ich auf Smartphone und Tablet.
Kann ich nicht bestätigen, klappt bei mir.

Nebenebei:
Aktuell gibt es bekannte Probleme derzeit seitens Google bei einer Reihe von Konten, berichtet wurde jedoch nur über Kalender, evtl. sind aber auch Aufgaben betroffen. Diese Probleme sind jedoch gefixt und nach und nach in diesen Tagen schrittweise bei den Usern behoben.
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
@mattlaabs Ich wollte zunächst versuchen zu klären, ob es generelles Problem ist. Ist immer schwierig für den User festzustellen, ob es ein Problem mit aCalendar oder bei Google ist.

Ich dachte, es wäre eine gute Idee, erst der Sache schon mal auf den Grund zu gehen, bevor Du völlig nutzlos auf Fehlersuche gehst... ;)
 
Pagnol schrieb:
Andere haben einen eingebauten Loop ...
... eingebaut heißt unter Android, das die Sounddatei mit dem Tag "ANDROID_LOOP = true" versehen ist, dies wird aber nicht immer oder unter allen Umständen/Androidversionen/Herstellern auch beachtet oder überhaupt interpretiert.

Gruß __W__
 
  • Danke
Reaktionen: wild_moe und Miss Montage
So, der Sync läuft wieder...

Ich habe alles mögliche versucht:
- Kalenderspeicher löschen
- Appdaten löschen
- Sync deaktivieren / aktivieren

Hat alles nichts gebracht.

Also habe ich den aCalendar komplett deinstalliert und neu installiert. Danach ging es wieder. Hatte sich wohl massiv verheddert :p
 
Nur Erstsynchronisation funktioniert

Hallo.
Nach mehreren Tagen Suche ,seid Ihr meine letzte Hoffnung:

Ich habe fünf freigegebene 'Familienkalender' auf einer Synology. Diese sollen angezeigt werden auf einem Sony Xperia M5 und einem Samsung Tabelle So.

Mit den Standardkalendern und Synchronisation mit Hilfe von CalDav Synchronisation beta funktioniert das wunderbar.

Allerdings findet meine Frau die Kalender Sch..., wo ich ihr nicht Unrecht geben kann.

Also: aCalendar.

Leider bekomme ich die Synchronisation nicht hin.

Nach dem Einrichten der Konten, wurden alle Termine synchronisiert - einmal. Danach funktioniert das Übertragen der Termine nicht.

Folgendes schon versucht:
- Synchronisation aktiviert / deaktiviert.
- Cache leeren (in CalDav Synchronisation beta und aCalendar).
- Daten löschen (in CalDav Synchronisation beta und aCalendar).
- CalDav Synchronisation beta neu installiert.
- Konten gelöscht und neu eingerichtet.

Immer wieder das selbe Ergebnis:
Zunächst sind alle Termine da, egal von welchem Gerät angelegt, auch die Testtermine, die man vorher nicht gesehen hat (d.h., dass diese in die jeweiligen Ordner geschrieben werden - dort kann ich sie auch nach jeder Synchronisation sehen), beim nächsten Synchronisation werden jeweils die Termine des anderen Geräts nicht angezeigt.

Bin für jede Idee dankbar.
 
Hast du denn uns (aCalendar Support) oder den Support der calDav Sync App kontaktiert? Zeigen denn andere Kalender Apps die fremden Kalender noch? Sind diese in der Kalenderliste aufgeführt? Beim resetten bitte beachten dass die Kalender Daten weder in der Sync App noch in aCalendar sondern immer nur im Android Kalenderspeicher stehen.
Viele Grüße
Matthias
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
Hallo Matthias,
Vielen Dank für Deine Antwort.

An den calDav Support hab ich gar nicht gedacht, und TAPIRapps ist 'nicht erreichbar'...

Die Standard Kalender zeigen die neuen Termine auch nicht (mehr).
Die Kalender sind in der Liste aufgeführt (von beiden Kalender Apps).
Den Android Kalenderspeicher hatte ich auch schon gelöscht (aber in der vorigen Auflistung vergessen zu erwähnen).

Auf dem Handy habe ich versucht, jedem Kalender eine Farbe zuzuordnen, was nicht ging -> Anwendung wurde geschlossen. Das war mit ein Grund, nach einer anderen Kalender App zu suchen. (Ich weiß nicht, ob das als Info wichtig ist ...)

Ich probiere nun schon so lange, dass ich Schwierigkeiten habe, die einzelnen Arbeitsschritte zusammen zu bekommen :).
 
Was meinst du mit 'nicht erreichbar'? Wir bekommen am Tag ca 50 Emails und mir ist kein Problem bekannt? Schreibst du an support@tapirapps.de?

Mestesso schrieb:
An den calDav Support hab ich gar nicht gedacht, und TAPIRapps ist 'nicht erreichbar'...
 
Das habe ich noch nicht ausprobiert ...

Da es vor aCalendar ging, schien mir hier zu fragen der richtige Weg.

Und um außerdem ehrlich zu sein, wollte ich zunächst den Rat von Matthias einholen, bevor ich weitere Tests mache *ertappt fühl*.

Aber klar, wenn niemand eine Idee hat, woran das liegen könnte / was ich eventuell falsch konfiguriert habe, dann werde ich andere Apps probieren.

Allerdings gefällt mir aCalendarvso gut, dass ich keine andere Apple will!
[doublepost=1455728249,1455728109][/doublepost]
mattlaabs schrieb:
Was meinst du mit 'nicht erreichbar'? Wir bekommen am Tag ca 50 Emails und mir ist kein Problem bekannt? Schreibst du an support@tapirapps.de?
Wenn ich nach TAPIRapps Google, sind alle Suchergebnisse nicht erreichbar. Folglich konnte ich keine Supportadresse finden ...
[doublepost=1455728335][/doublepost]Und: Ja, gern, mach ich.
 
Merkwürdig, bei mir kommt als erstes Suchergebnis unsere Homepage und die funktioniert ohne Probleme. Aber grundsätzlich findest du für JEDE App die Support-Email-Adresse im Play Store auf der Seite der App. Auch geben wir die Support Adresse (support@tapirapps.de) in der App unter Hilfe - Info an.

Mestesso schrieb:
Wenn ich nach TAPIRapps Google, sind alle Suchergebnisse nicht erreichbar. Folglich konnte ich keine Supportadresse finden ...

Der DAVDroid Vorschlag ist übrigens sicher nicht als Alternative zu aCalendar gedacht, sondern als Alternative zu CalDAV Sync.
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
Hm, dann habe ich im Play Store zu hektisch geschaut - muss meinem genervten Zustand geschuldet gewesen sein ...:D.
TAPIRapps - aCalendar and aCalendar+ ist nicht verfügbar ... kann Dir Screenshots mailen, wenn Du willst.
Das mit Davdroid hatte ich schon so verstanden, nur eben den möglichen Ablauf weitergesponnen ... wenn es mit davdroid auch nicht geht ... und was dann folgt, genau das will ich nicht. Also: Augen zu, dann sieht mich der böse Mann nicht ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt
Vielen Dank Matthias!
Das war toller Support!

Der Fehler war, dass ich den Kalendernamen nicht in der URL eingetragen hatte, sondern nur den Ordner, in dem der Kalender liegt.
Zwar wurden die Termine zunächst in den leeren Kalender geladen - dann war Schluss - keine weitere Synchronisation.
Da aber Termine da waren, dachte ich, alles richtig gemacht zu haben ...
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
@mattlaabs
Danke für diese Umsetzung in der neuen Version 1.7:
Rak schrieb:
Nochmal ein Wunsch:

Die "Heute"-Farbe im Agenda-Widget unabhängig von der Heute-Farbe des Themes innerhalb der App einstellen können.

Was in der App gut aussieht, passt dagegen auf dem Homescreen oft nicht zur restlichen Gestaltung.

Würde mich freuen, wenn das möglich wäre.
Endlich "heute" auffällig bunt in der App möglich und gleichzeitig dezent grau neutral passend auf dem bereits farbigen Homescreen. [emoji106]
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage und Diddi82
Zitat aus dem Play-Store:
Drag'n'Drop: Doppel-Tap und halten in der Tagesansicht (Lautstärke-Tasten verwenden um den Tag zu ändern)
Kann mir bitte jemand mal ganz genau erklären, wie man so einen Termin auf einen anderen Tag verschieben kann?
Ich krieg das einfach nicht hin! (Verschieben innerhalb des selben Tages geht.)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

G
Antworten
21
Aufrufe
734
gene
G
B
Antworten
5
Aufrufe
301
bananensaft
B
rroethli
Antworten
22
Aufrufe
654
Pagnol
Pagnol
Zurück
Oben Unten