Acer Iconia A210/A211 - Erfahrungsberichte

  • 281 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Noch ein Erfahrungsbericht :
Habe das Tablet seit Mitte Januar. Neben mehreren Apple,Windows und Linux Computern ist es das inzwischen am häufigsten benutze Gerät im Haus.
Es ist das erste Tablet das ich besitze. Mir war beim Kauf wichtig, dass es einen
schnellen Prozessor hat um so absolut ruckelfrei in allen Anwendungen zu laufen. Was soll ich sagen : das tut es.
Wenn ich seither ein Problem hatte, lag es meist daran, dass ich mich mit Android nicht auskannte und nicht am Gerät.
Der von vielen bemängelte zu kurze Stromanschluss hat mich bis jetzt noch nicht gestört.
Schade finde ich nur, - wie so viele andere offensichtlich auch, - dass man das Gerät rooten muss um einen 3G Stick benutzen zu können.

99% ige Zufriedenheit wenn alles witerhin so läuft...:thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: TimeTurn
Nunja, rooten ist für mich eh fast selbstverständlich, und unterwegs bekommt es sein Internetz via WiFi Tethering von meinem Samsung Galaxy S3, da brauch ich kein UMTS-Stöckchen.

Nur das Archos 101 XS das ich kurz hatte hab ich nicht gerootet weil es da immer im Entwicklermodus gestartet werden musste - aber beim Acer ist das rooten ja echt ein Witz, so einfach wie das geht.
 
  • Danke
Reaktionen: Iconiatablette
...(rooten) : Es ist bei mir eher die Angst vor Garantieverlust...und wenn was schief geht kann ich mir als Android Laie nicht selbst helfen...:mad2:

Mit meinem Handy habe ich UMTS aber keinen WLan, der Stick ist aber vorhanden...ich suche immer zuerst nach Lösungen mit bereits vorhandenen Gerätschaften:D
 
Wenn Dein Handy Bluetooth hat, kannst Du es mal mit BlueVPN (Netzwerk über Bluetooth) probieren. Das hatte ich früher (bevor ich ein Android-Mobiltelefon bekam) mit meinem Nokia 3150 benutzt. Hat einwandfrei funktioniert.

Grüsse Uwe

Der ursprüngliche Beitrag von 12:33 Uhr wurde um 12:41 Uhr ergänzt:

Noch ein paar Anmerkungen dazu:

  • Auf dem Mobiltelefon muss die Option 'Erlaube Mobulfunk über Bluetooth' aktiviert werden
  • Das Zeitfenster zu pairen von Tablet und Mobiltelefon ist recht knapp, da muss man flink sein
  • Manchmal wurde die Verbindung nicht aufs erste mal hergestellt, einfach nochmal versuchen

Grüsse Uwe
 
  • Danke
Reaktionen: Iconiatablette
App heruntergeladen , Einstellungen eingegeben und funktioniert !!!
:thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Wusste nicht, dass das über Bluetooth so gut funktioniert .:D
 
Darf ich mal fragen, wie es bei Dir mit dem pairing geklappt hat? Ich habe da immer nur ein sehr kurzes Zeitfenster (2-3 Sekunden) gehabt, um das Pairing zu bestätigen, wenn ich es in der Zeit nicht geschafft hatte, bekam ich einen Tmeout.

Das war mit meinen dicken Fingern immer ein bisschen problematisch...

Grüsse Uwe
 
Bluetooth ist im Handy immer an, da ich es mit einer Freisprechanlage im PKW bei Bedarf verbinde ( Die Freisprechanlage schalte ich immer erst ein, wenn das Telefon läutet - ein Knopfdruck und es ist an)
Ich habe es im Handy auf Bluetooth automatisch verbinden gestellt da ich ja normalerweise Bluetooth im Acer Iconia 210 deaktiviert habe.
Meine Vorgehensweise ist also : Handy Internet aktivieren und zb. auf Google gehen , A210 : Einstellungen - Wlan deaktivieren, Bluetooth aktivieren, dann BlueVPN aktivieren und verbinden lassen.- Browser öffnen.

Vielleicht nicht der direkteste Weg, geht aber problemlos.
 
@TimeTurn:

Na dann:

:thumbsup:Willkommen bei den A210/211 Usern!:thumbsup:

Und viel Spass...

Grüsse Uwe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: TimeTurn
TimeTurn schrieb:
Mein Acer ist kurz davor versand zu werden. In der Mail vom Springer -Verlag ist von einem Acer Iconia V210 die Rede. Also schaun wir mal was da kommt :D

Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk
Da isser wieder, der TimeTurn :D Sehr gute Entscheidung :D
 
  • Danke
Reaktionen: TimeTurn
Heute Abend mal näher beäugen das Tablet, bin noch @work. Das Bild hat mir meine Frau per Whatsapp geschickt.

Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk
 
Willkommen TimeTurn bei us ;) Kenn dich ja noch vom One X Forum ^^

Send From a JamesRommed Iconia Tab A210.
 
  • Danke
Reaktionen: TimeTurn
Man dankt :)
 
;)
Send From a JamesRommed Iconia Tab A210.
 
valinet schrieb:
Vermutlich verkauft sich das A210 besser so dass keine Preissenkung notwendig ist. Die 10" Geräte sind für den mobilen Gebrauch für viele schon zu groß so dass die Nachfrage nach 10" mit UMTS Modem geringer ist.



...zu groß für den mobilen Gebrauch...eine einleuchtende Erklärung !
Danke;)
 
Läuft recht gut das Teilchen. Ist der Springer Verlag doch mal zu was nutze gewesen :)

Gesendet von meinem A210 mit Tapatalk 2
 
Und wie läufts mit Root und Custom Rom, TimeTurn? ^^


Sent from my One™X
 
Root hat es, hab mal das James Rom angesehen, hat mir aber nicht so gut gefallen, hab dann wieder mein Nandroid vom stock ROM zurückgespielt und das dann von Bloatware befreit mittels TitaniumBackup.

Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk
 
Würde mich mal interessieren was dir am Stock Rom besser gefällt, ich will es seit James Bond nicht mehr zurück haben.
 
Wenn man die Bloatware selbst rauswirft, sind es nur noch ein paar Tweaks, ist ja kein CustomROM im Sinne von CM (mit selbst geschriebnen Komponenten im Framework und so).

Was man auf jeden Fall machen kann, sind ein paar Einstellungen im build.prop (z.B die Taktdrosselung auf 1200MHz rauswerfen, ein bisschen mehr Memory an die Dalvik-VM)

Grüsse Uwe
 
Also...

Ich hab den Acer Iconia A211 seit letztem Donnerstag und bin bis jetzt total begeistert. Für mich als Anfänger mit hohen Ansprüchen ist dieser Tablet PC genau das richtige.

Natürlich musste ich mich ertmal mit einigen, für mich vollkommen neuen Funktionalitäten von Android anfreunden. Aber das war mir schon vorher klar, da ich wirklich ein Android-Neuling bin. Aber das war auch nicht so schwer, zumal ich mit der freundlichen und sehr schnellen Unterstützung in diesem Forum rechnen konnte - vielen Dank dafür!!

Was waren meine Ansprüche? Ich wollte einen Tablet-PC, um meine E-Mails schnell aufrufen zu können, zum Surfen, aber auch um meine ganzen Kontakte und Termine (Geburtstagskalender) immer dabei zu haben, wenn ich auf Reisen bin. Das geht alles super. Und ich wollte auf meine Dateien über USB zugreifen, das geht ebenfalls einwandfrei. USB und micro-SD-Anschluss sowie WLAN und 3G waren für mich ausschlaggebend. Und das habe ich alles für nur 329,- Euro gekriegt. Ein sehr fairer Preis!

Zur Funktionalität: Der Tablet PC ist schön übersichtlich und leicht zu bedienen, optisch ebenfalls sehr angenehm. Das Akku habe ich in den 4 Tagen bis jetzt 2x nachgeladen, immer nach 2-3 Tagen, alledings muss ich dazu sagen, dass ich in den ersten Tagen das Ding sehr viel laufen hatte, weil ich viel rumprobieren musste, meine Kontakte und alles nach meinen Vorstellungen konfigurieren musste etc.

Das Surfen mit WLAN geht einwandfrei, einzig das Surfen mit 3G habe ich noch nicht ausprobiert. Hierzu muss ich mich noch schlau machen, welche Tarife für mich überhaupt sinnvoll sind. Ich surfe hauptsächlich zuhause, da reicht mir WLAN, ich werde aber das 3G auf jeden Fall im Urlaub brauchen, d.h. im Ausland, deswegen hab ich mir den A211 mit 3G gekauft. Ich denke das lohnt sich für mich gar nicht, mich vertraglich bei einem mobilen Anbieter in Deutschland zu binden. Vielleicht gibt es aber auch pre-paid-Karten wie bei den Handys (weißt das jemand?) (Im Ausland soll es das geben, das werde ich gleich beim nächsten Urlaub in Frankreich gezielt suchen).

Fazit: meine Gesamtbewertung: SEHR GUT :)

Liebe Grüße,
Evy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten