4 neue Amazfit-Devices, die möglicherweise im Juni '25 global erscheinen werden

  • 73 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@bbfh Alles gut. Verstehe deine Bedenken. Hier könnte man einen Button bzw. Sensorflächen einbauen, die zuvor gedrückt werden müssen.
Wir leben ja nicht mehr in Anfang 2000, sondern die Technik gibt heutzutage viel her. Gerade aus China
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Lustigerweise wurden die Geräte aus der Liste wieder entfernt.. da hat wohl der Praktikant etwas eingetragen was da noch gar nicht stehen sollte :1f605:
 
@Kevin6791 Jou, tatsächlich entfernt. Im subreddit von Amazfit hatte gestern jemand darüber umfangreich geplaudert. Auch dabei auf die Geräteliste hingewiesen und diese verlinkt. Und der Moderator des Subreddits ist Mitarbeiter vom Zepp-Health in Cupertino/Kalifornien. Da wurden ein paar seiner Kollegen und sein Chef wohl ziemlich nervös ;) . Ich schaue später mal nach, ob der Moderator sich in dem dortigen Thread dazu geäußert hat.

Aber zum Glück habe ich die Seite noch in einem Browser-Tab geöffnet gehabt und konnte den unten stehenden Screenshot anfertigen. Für die, die es interessiert und noch nicht gesehen haben. Und da die Konformitätserklärungen für die Britten, nur weil die Geräte aus der Liste entfernt wurden, ihre Gültigkeit nicht verloren haben, habe ich diese hier verlinkt.

Amazfit Balance 2 XT PSTIDOC
Amazfit Active 2(Square) PSTIDOC
Amazfit Balance 2 PSTIDOC
Amazfit Helio strap PSTIDOC

Hier nochmal die Liste aus meinem ersten Post mit den Links zu den FCC-Seiten:
Ralf2 schrieb:
Amazfit Balance 2, FCC-ID: 2AC8UA2430, Model-Name: A2430
Amazfit Balance 2 XT (keine Ahnung, was der Zusatz XT bedeuten soll), FCC-ID: 2AC8UA2547, Modell-Name: A2547
Amazfit Active 2 (Square), FCC-ID: 2AC8UA2440, Modell-Name: A2440
Amazfit Helio strap (ein Smartband), FCC-ID: 2AC8UA2445, Modell-Name: A2445

Da es zu jedem Gerät eine Konformitätserklärung für die Britten gibt und ein Prüfverfahren beim FCC von Huami angestoßen wurde, können wir davon ausgehen, dass die Geräte sehr wahrscheinlich auch erscheinen werden. Die Konformitätserklärungen und Prüfungen beim FCC kosten nämlich einen Haufen Kohle. Das macht man nicht aus Jux und Dollerei. Nur wann sie erscheinen werden ist mit Stand Heute noch völlig offen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-06-02 Security Updates.png
    Screenshot_2025-06-02 Security Updates.png
    186,6 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791
Die Frage ist wann die Balance raus kommt... ich habe vor 2 Tagen die Fenix 8 bestellt... die Balance 2 könnte eine gute und günstige Alternative sein.
 
  • Danke
Reaktionen: bauch
Wäre bezüglich des von den beiden Herstellern gedachten Einsatzzwecks nicht eher die T-Rex 3 eine Alternative zur Fenix 8 und die Balance 2 eine Alternative zur Venu 3? Wobei m. E. schon die aktuelle Balance eine gute Alternative zur Venu 3 ist.
 
@Ralf2 die T-Rex 3 habe ich schon. Eigentlich eine gute Uhr aber diese G-Shock Style ist nicht so meins. Optisch würde ich eher die Balance 2 mit der Fenix vergleichen.
 
@Kevin6791 Hmm, Ich sehe optisch keinen großen Unterschied zwischen der Balance 2 und der Balance, aber einen zwischen der Balance 2 und der Fenix 8. Aber ich kann dich verstehen, ich stand damals vor der Wahl zwischen T-Rex 2 und der GTR 4. Hab mich dann hauptsächlich aus optischen Gründen für die GTR 4 entschieden. Allerdings hätte ich mit der T-Rex 2 auch windsurfen können. Ich habe mich aber bis heute nicht wieder aufs Brett gestellt ;) .
 
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791
@Ralf2 Aus optischen Gründen gefallen mir die Amazfit alle besser, als z.B. Applewatches. Die klobigen Klötze will ich nicht am Arm haben. Das ist der MacGuyver-Stil der 70er. Warum ausgerechnet junge Frauen auf Applewatch stehen, ist mir ein Rätsel. Aber die stehen auch auf die Riesenbrillen aus den 70ern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@schnueppi Ja, der Chefdesigner, der für die Amazfit-Wearables zuständig ist, hat echt Geschmack. Den sollen sie bloß nicht gehen lassen. In einem Thema hier hatte ich vor kurzem geschrieben, dass die Mädels rechteckige Uhren lieber mögen würden als runde. Später kamen bei mir Zweifel an meiner Aussage auf. Vermutlich, weil es auch für mich ein Rätsel ist. Es freut mich, dass du es bestätigt hast.
 
  • Danke
Reaktionen: schnueppi
strap soll wohl am 24 in den verkauf gehen
 
Amazfit Balance 2: Neue Smartwatch ist bereits bei Amazon bestellbar, mit GNSS, langer Akkulaufzeit und großem Speicher

... in Spanien :( . Vorbestellbar. Versandkosten nach Deutschland gut 4 €. Als Erscheinungstermin wird der 24. Juni angegeben. Ich gehe davon aus, dass dann die Uhr auch direkt in Deutschland bestellbar ist.

Dann noch ein Artikel auf notebookcheck vom 6.6.2025, den ich vermutlich übersehen hatte:
Amazfit Balance 2 Runner: Viele Infos zur neuen Smartwatch mit rundem Display und WiFi
 
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791
Sobald in DE verfügbar wird bestellt.
 
So, die alte Uhr wurde erfolgreich verkahft und 40€ Minus gemacht, im Veegleich zum Einkaufspreis.

Dieses mal wird es aber keine runde Uhr mehr werden.
 

Ähnliche Themen

Reinhard65
Antworten
2
Aufrufe
100
Reinhard65
Reinhard65
bluedesire
Antworten
4
Aufrufe
180
bluedesire
bluedesire
P
Antworten
4
Aufrufe
214
raLf2
raLf2
P
Antworten
8
Aufrufe
360
Prostetnik
P
ses
Antworten
2
Aufrufe
353
raLf2
raLf2
Zurück
Oben Unten