4 neue Amazfit-Devices, die möglicherweise im Juni '25 global erscheinen werden

  • 73 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
komisch das bis jetzt noch nichts in DE gelistet ist... bzw. nervig.
 
@Ralf2 Alf grüßt Alf :)
 
  • Danke
Reaktionen: schnueppi
@grillelucks86
Donald gibts nur einen. Jedenfalls hier.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
Jetzt gibt es auch die deutschen Seiten und die Möglichkeit, den Strap und die Balance 2 zu bestellen:

Strap
Balance 2
 
Balance 2 ist bestellt, ich bin gespannt !
 
hab vor paar tagen die trex 3 bestellt aber die balance 2 ist für mich spannender. auf der amazfit seite bestellt um 270€ mit dem code WELCOMEAMAZFIT (newsletter)
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Bemerkung am Rande:
@howdy1811 trotzdem stolzer Preis (für ein kurzlebiges Produkt).
Am WE hatte der 17-jährige Sohn von Bekannten eine klassiche Quarzuhr mit Flüssigkristallanzeige an, wie sie in den 80er Jahren aufkamen. Als ich ihn fragte, ob jetzt wieder Retrouhren "in" sind sagte er, daß er keine Lust habe, seine Uhr dauernd ans Ladegerät zu hängen und ihm die Smartwatches eh zu teuer sind.
 
  • Danke
Reaktionen: bauch
@schnueppi warum kurzlebig? Das Wort halte ich für etwas sinnbefreit. Die Uhren sind qualitativ top und die Updates gibt es auch für 2-3 Jahre. Danach ist die Uhr ja nicht unbrauchbar und amazfit ist wirklich ein Hersteller der sich um seine Geräte in der Laufzeit kümmert. Viele Updates und Verbesserungen.

Die Balance 2 kostet jetzt 299€ bekommt wahrscheinlich nach 2 Jahren wieder einen Nachfolger. Wenn man diesen haben möchte sind es für 4 Jahre 600€. Sofern man das möchte. Ansonsten benutzt man seine andere Uhr so lange bis sie den Geist aufgibt. Wenn du eine Fenix 7 gekauft hast und nun die Fenix 8 hast, brauche ich sicherlich nicht vorrechnen was das gekostet hat. Garmin hat auch seine Probleme vor allem bei dem Software-Support. Nur als Beispiel jetzt.

Ich finde für den Preis von 299€ ist das eine absolute Top Sportuhr mit sehr vielen SmartWatch Genen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: schnueppi
@Mayhem1988 ich hab 2 mal bestellt dann geht halt die für 299€ wieder zurück 😂
 
ich habe 15€ zuviel bezahlt. aber kein bock die wieder zu retournieren da ich schon die trex 3 zurückschicken werde. 3 tage zu früh gekauft
 
Ja gut bei dem Betrag lohnt sich das nicht. Aber ob ich 299€ oder 254€ zahle, dann schon 😅
 
grillelucks86 schrieb:
@Ralf2 Alf grüßt Alf :)
Die reale außerirdische Lebensform grüßt zurück. :]

schnueppi schrieb:
trotzdem stolzer Preis (für ein kurzlebiges Produkt).
Ich weiß, dies ist kein Politikforum. Aber ohne das mit zu erwähnen, kann ich den von mir vermuteten Grund für den hohen Preis der Balance2 nicht erklären. Normalerweise müsste sie um die 240 - 250 € kosten, wenn man den Preis in China als Vergleich heranzieht.

Der Grund sind m. E. die immensen US-Importzölle für chinesische Produkte. Was wir in der EU mit den Importzöllen der USA zu tun haben? Eigentlich nichts. Aber:

In den letzten Jahren hat sich bei vielen Herstellern, die ihre Produkte in den USA wie auch in der EU vertreiben ein EUR=USD-Verbraucherpreis eingebürgert. Davon scheinen die Hersteller noch nicht abweichen zu wollen. Aber die US-Importzölle für chinesische Produkte wurden immens erhöht, die EU-Importzölle dagegen nicht. Rein rechnerisch müssten also die EU-Preise für chinesische Produkte erheblich niedriger sein als die US-Preise. Sind sie aber nicht. Ich gehe davon aus, dass die Hersteller die höheren Kosten in den USA, die durch die höheren US-Importzölle entstehen, auf den Rest der Welt verteilen. Da der EU-Verbraucher sich seit Jahren an EUR = USD Preisen gewöhnt hat, fällt es bei den EU-Verbrauchern nicht sofort auf. Gleichzeitig steigen dadurch die Verbraucherpreise für chinesische Produkte in den USA nicht so stark an.

Zum Beispiel kostet die Balance2 in den USA 299 $, bei uns 299 €, die Active2 Square in den USA 149 $, bei uns 149 €. Obwohl die EU-Importzölle erheblich niedriger als die US-Importzölle für chinesische Produkte sind. Dass die Active2 Square 20 EUR teurer als die Active2 Rund Premium ist, liegt sehr wahrscheinlich nicht an irgendwelchen besseren Materialien oder sonst was, sondern schlicht und einfach an den gestiegenen Importkosten in den USA. Dass die Produkte, die schon vor der Erhöhung der US-Importzölle verfügbar waren und noch erhältlich sind, nicht im Preis erhöht wurden, liegt vermutlich daran, dass Zepp Health seine US-Lager vor dem Zolltohuwabohu Anfang April vermutlich gut aufgefüllt hatte und Preiserhöhungen immer sehr negativ wirken. Da kann der Hersteller die höheren Kosten besser auf die Nachfolgeprodukte verteilen. Das sieht der Kunde nicht direkt.

Das Trauerspiel wird vermutlich solange weiter gehen, bis die ersten chinesischen Hersteller anfangen, für ihre Produkte nicht mehr den selben EUR-Preis wie den USD-Preis zu veranschlagen. An der US-Zollpolitik wird sich vermutlich nicht so schnell etwas ändern.

Wie gesagt, das betrifft nicht nur die Preise von Amazfit, sondern vermutlich auch die von vielen anderen Herstellern.

Bitte jetzt keine allgemeine Diskussion über die US-amerikanische Zollpolitik oder gar Trump, den ich übrigens auch nicht mag, starten. Das ist nicht das Thema dieses Threats.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, schnueppi und Alex-the-Friend
@Kevin6791 Vor Smartwatchzeiten habe ich Uhren 10 Jahre und länger genutzt. Manch einer hat seine Lange&Söhne Uhr ein Leben lang in Nutzung. Was sind da 3-5 Jahre? Immerhin habe ich meine GTR2 schon das 4. Jahr.
 
meine ist heute gekommen. macht einen guten eindruck. haptisch ist schon die apple watch edelstahl besser aber relativ ähnlich mit der garmin epix 2 die ich davor hatte
 
So hab meine seit gestern. Optisch eine tolle Uhr, wobei das Blau um das Glas auch gerne eine andere Farbe haben könnte. Die automatische Helligkeit finde ich zzt. noch etwas zickig und reagiert sehr spät bis gar nicht. Da wird sicherlich noch ein Update kommen. Leider ist es auch nicht möglich den Puls Dauerhaft zu messen, es geht aktuell nur einmal in der Minute. Bei der T-Rex 3 geht das dauerhaft, hoffentlich wird das noch nachgereicht. Das Saphirglas spiegelt extrem und zieht Fingerabdrücke stark an. Die Vibration empfinde ich auch schwächer als bei der T-Rex 3. Das Laden dauert auch gefühlt eine Ewigkeit. von 62 bis 100% hat es fast 2 Stunden gedauert.

Beim Sport habe ich sie noch nicht ausprobiert, folgt aber gleich auf dem MTB.

Was mich auf der Seite von Amazfit verwirrt ist, dass was von Edelstahlgehäuse gesprochen wird und unten bei den Infos steht Aluminium, was denn nun? :1f605:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, GPS wird schneller gefunden als bei der Fenix 8 und is auch sehr genau, Pulsmessung klappt bis jetzt gut bis sehr gut, manchmal hat die Uhr kurze Ausreißer nach oben sprich ich fahre entspannt auf einer geraden Strecke aber die Uhr zeigt dann mal kurzzeitig was zwischen 150-160 an, 1 Minute später dan normal bei 110-120. Ich denke hier fehlt einfach noch das ein oder andere Update. Behalten werde ich sie defintiv.
 
  • Danke
Reaktionen: bauch

Ähnliche Themen

U
Antworten
3
Aufrufe
261
raLf2
raLf2
U
Antworten
9
Aufrufe
442
Urlauber
U
G
Antworten
4
Aufrufe
427
Urlauber
U
U
Antworten
8
Aufrufe
540
Urlauber
U
Reinhard65
Antworten
28
Aufrufe
1.245
anuser
anuser
Zurück
Oben Unten