Angebliches Erfordernis der Google-Play-Dienste

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Matze61

Matze61

Ambitioniertes Mitglied
58
Ich habe ein entgoogeltes Android 8 (via ShiftOS-L). Die meisten Apps kommen von F-Droid, und einige wenige, auf die ich nicht verzichten möchte, aus dem Playstore (anonym via Auroroa-Store).

Beim Öffnen mancher Playstore-Apps kommt eine Anzeige, daß Google-Play-Dienste erforderlich sind, wie bei diesem Eishockey-Ergebnisdienst.

threema-20210327-185542943.png

Man kann das Banner wegklicken und dann die App ganz normal benutzen, ohne jegliche Einschränkungen. Ähnlich beispielsweise bei einem Fußball-Ergebnisdienst oder bei der App eines ÖR-Senders (allerdings nicht bei der Tagesschau-App). Auch die VMT-Fahrplanauskunft (Thüringen) setzt das Banner, und alles geht - bis auf die Karten für die Haltestellen (da ist Googlemaps eingebunden).

Kann man das Setzen dieses Fensters irgendwie abschalten oder unterbinden? Gerade bei von Gebühren oder Steuergeldern finanzierten Dienstleistungsapps (ÖR, Verkehrsverbund) halte ich den vorgeblichen Google-Zwang sogar für unverschämt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Matze61 schrieb:
Ich habe ein entgoogeltes Android 8 (via ShiftOS-L).

Wenn überhaupt dann ist die Frage an die Entwickler der ROM zu stellen.
 
  • Danke
Reaktionen: BOotnoOB
@Matze61 ...oder vllt. eher an den Entwickler der App. Aber man könnte es auch ganz einfach auf sich beruhen lassen, weil Android nun mal das OS von Google ist und eine mit Android kompatible App logischerweise die vorhandenen Play Dienste voraussetzt.
 
  • Haha
Reaktionen: DBan

Ähnliche Themen

Tecalote
Antworten
161
Aufrufe
3.494
ch071
C
susisunny
Antworten
1
Aufrufe
225
maik005
maik005
mezzothunder
Antworten
0
Aufrufe
209
mezzothunder
mezzothunder
Mydamon
Antworten
0
Aufrufe
251
Mydamon
Mydamon
N
Antworten
31
Aufrufe
2.449
seb12
seb12
Zurück
Oben Unten