Google verbietet Sideloading von anonymen Apps ab Herbst 2026

  • 313 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bananensaft schrieb:
Keine Ahnung was die Intensionen von Google wirklich sind, aber sie werden Maleware nicht verhindern.
Google ist mitunter schwer zu dekodieren, weil oft gleichzeitig auf mehreren Seiten einer Thematik tätig. Google ist sowohl massgeblich auf Sicherheit und Funktionsfähigkeit aus, als auch, selbst zu dominieren und zu profitieren. Das betrifft Android und den Play Store, aber auch beispielsweise Web-Werbung, Browser, Protokolle, Zertifikate. Ist eine Aktion nun als "be evil" oder "be good" zu verstehen, oder gar beides gleichzeitig? Die Idee, den Laden aufzutrennen, kann ich sehr gut verstehen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Google erinnert mich gerade ein wenig an einen legendären Film, Il buono, il brutto, il cattivo; internationaler Titel The Good, the Bad and the Ugly (der strunzdumme deutsche Titel tut nichts zu Sache)nur muss man sich das in einer Person vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bananensaft und swa00
Ich weiß nicht wie man darauf kommt, dass es hier nur um Malware geht.

Es sind die kleinen Dinge die halt nicht erlaubt sind. Revanced ist das beste Beispiel. Man erschleicht sich Funktionen, für die man bezahlen muss.

Fändet ihr es cool als Entwickler, wenn ihr Premium Features anbietet und man diese mittels eines Tools umgehen kann und somit Einnahmen flöten gehen? Nein.

Damit bestraft ihr nicht Google, sondern jeden einzelnen Entwickler, der dahintersteckt. Aber hey...ich WILL meine Freiheit durchsetzen und keine Werbung haben....

Das man sowas verhindern will und muss, sollte klar sein. Aber das mit dem Fadenscheinigen Argument der Freiheit zu bringen ist schon frech.

Aber da ja hier die einige, nicht alle, die ständig dagegen schießen wohl gerne Urheberrechtsverletzungen begehen und das auch noch öffentlich zu geben, bitte.

Wer nicht mal 5€ für nen Premium Lite über hat, sich aber jedes Jahr für über 1.000€ nen Telefon kaufen kann, sollte echt still sein.

Ich begrüße den Schritt den Google macht. Endlich wird das System so geschlossen wie es sein sollte.


So und nun Feuer frei. Ihr könnt den Post auseinander reisen.

Edith: Eine kleine unfaire Passage bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
  • Danke
  • Böse
Reaktionen: RainerJooser, prx und swa00
swa00 schrieb:
Irgendwie sind ja alle diese Artikel „Clickbait“, da sie das Thema aufgreifen und unisono „wir geprellten, diktierten User“ widerspiegeln....
...ich persönlich halte mich nur an das, was Google selbst veröffentlicht.

Wenn man sich als Experte bezeichnen kann, mag dieser Ansatz für einen persönlich aufgehen.

In anderen Bereichen wie Welt-, Inlands- oder Wirtschaftspolitik, nur um wenige zu nennen, in denen man überall unmöglich Expertenstufe haben kann, ist es unerlässlich, daß solche Maßnahmen interpretiert werden.

Vorallem müssen eben auch die negativen Aspekte und möglichen negativen Auswirkungen benannt werden, die Google mit Sicherheit nicht erwähnt und somit für die meisten Nutzer im Vorfeld überhaupt nicht ersichtlich wären.

Wenn man die Aussage von @prx heranzieht, umso mehr.
prx schrieb:
...the Good, the Bad and the Ugly...
 
  • Danke
Reaktionen: holms, RainerJooser und swa00
Otandis_Isunos schrieb:
Aber da ja hier die, die ständig dagegen schießen wohl gerne Urheberrechtsverletzungen begehen und das auch noch öffentlich zu geben, bitte.
Ich habe nicht eine einzige gecrackte Software auf PC oder Smartphone.
Ich kaufe Pro Versionen sofern es lifetime Lizenzen gibt, gibt es nur Abos suche ich mir eine Alternative mit lifetime Lizenz.
Die einzigen Abos welche ich habe, da sie mir einen Mehrwert bieten, sind audible und Prime.

Finde ich spannend dass man deiner Ansicht nach illegal unterwegs sein muss um bedenken an einer Sperre zu haben die ein Großkonzern einführen möchte. (Stichwort Generalverdacht)
 
  • Danke
Reaktionen: holms, marcodj und RainerJooser
@Zehnereis

Wenn man sich als Experte bezeichnen kann, mag dieser Ansatz für einen persönlich aufgehen.
Wird schon ein wenig OT .....

Dann dürfte nach deiner These aber auch kein Redakteur ohne technisches Fachwissen solch einen Artikel verfassen und damit erst recht unsachgemäße Fakten in die Welt setzen ......

Vorallem müssen eben auch die negativen Aspekte und möglichen negativen Auswirkungen benannt werden, die Google mit Sicherheit nicht erwähnt und somit für die meisten Nutzer im Vorfeld überhaupt nicht ersichtlich wären.
Richtig, aber bitte keine "sensationelle" Mutmaßungen im Vorfeld anstreben, die seitens Google niemals announced oder umgesetzt worden sind .....

@Skyhigh
Finde ich spannend dass man deiner Ansicht nach illegal unterwegs sein muss um bedenken an einer Sperre zu haben die ein Großkonzern einfuhren möchte. (Stichwort Generalverdacht)
Hat er m.E. damit auch nicht getan - in deinem Falle betrifft die Maßnahme ja nicht Dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: RainerJooser und Otandis_Isunos
@Otandis_Isunos
Du hast recht, allerdings bin ich davon überzeugt, daß Google hier nicht in erster Linie als Samariter auftritt und die armen, kleinen Entwickler schützen will.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@swa00
Meine Antwort bezog sich auf deine Aussage, daß für dich alles Clickbait ist und diese Aussage kann ich nicht so stehen lassen.

Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms, RainerJooser und swa00
swa00 schrieb:
Dann dürfte nach deiner These aber auch kein Redakteur ohne technisches Fachwissen solch einen Artikel verfassen und damit erst recht unsachgemäße Fakten in die Welt setzen ......
Schön wäre es.
 
  • Freude
Reaktionen: swa00
Du hast recht, allerdings bin ich davon überzeugt, daß Google hier nicht in erster Linie als Samariter auftritt und die armen, kleinen Entwickler schützen will.
Aber leider die immer häufig vorkommenden Lizenzverletzungen ... die wir als (normale) Entwickler/Betreiber schon seit Jahren monieren ....
 
  • Danke
Reaktionen: Zehnereis
@swa00

der von mir zitierte Abschnitt, ich kann ihn auch gerne nochmals zitieren:
Otandis_Isunos schrieb:
Aber da ja hier die, die ständig dagegen schießen wohl gerne Urheberrechtsverletzungen begehen und das auch noch öffentlich zu geben, bitte.
unterstellt dass all jene, die dagegen sind oder bedenken haben wenn diese Sperre eingeführt wird, Urheberrechtsverletzungen begehen.

Urheberrechtsverletzungen = Straftaten = illegal.
Oder sehe ich das nun falsch?
 
  • Danke
Reaktionen: holms, marcodj, RainerJooser und eine weitere Person
Ok, der Punkt geht an dich :) - mea Culpa -
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
@swa00
Naja ich hab gestern auch nen Fehler gemacht,
Ich hatte das mit der OpenHandsetAlliance falsch in Kopf.

Bin gerade gleichzeitig am lesen der Posts die ich durch die Arbeit noch nicht lesen konnte.
(Auf der Arbeit überfliege ich nur)
In so fern hatte @Otandis_Isunos da gestern auch Recht.
Daher: Danke fürs richtig stellen :)
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser, swa00 und Otandis_Isunos
Das ein Generalverdacht im Raum steht ist, meiner Meinung nach aber auch bisschen die Schuld der Postings hier. Denn im großen und ganzen geht's ja darum, dass eben genau solche Apps installiert werden wollen.

Ja, der Punkt war unfair, geb ich zu. Tschuldigung. Den überarbeite ich noch :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ach und im übrigen ist eine Lifetime Lizenz nicht immer gut.

Es kommt da nämlich auf die Art der App an. Bei einer Service App, die ständig aktualisiert werden muss und inhaltlich immer neu sein muss, da lohnt sich eine lebenslanger Lizenz für den Entwickler jetzt nicht unbedingt.

Da ist ein Abo Modell schon sinnvoll. Wie halt eben bei YouTube.

Ansonsten könnte man ja auch über DLCs bei Apps sprechen 🤔 hätte bestimmt auch was. Kostenpflichtig versteht sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: swa00
@RainerJooser warum bist du böse?
Sag doch etwas dazu, statt nur die Reaktion zu hinterlassen.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Ich habe auch schon heute X "BonusPunkte" von ihm bekommen - auch bei Beiträgen, die nur einen Link zu Google beinhalteten :) Es ist also nicht nachvollziehbar, weshalb er wie agiert - Schwamm drüber :)

Macht er aber nicht nur hier bei bestimmten Personen so, sondern durchweg durch die Bank ......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wahrscheinlich einfacher,.als seine Meinung kund zu tun 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
@Otandis_Isunos
wobei das hier im Thema doch bisher bei allen gut klappt, auch wenn die Meinung eine, z.b. aus Sicht eines App-Entwicklers problematisch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm , nochmal bitte , habe ich nicht verstanden :)
 
@swa00
falls du mich meintest.
Einfach, dass man hier vernünftig sich austauscht :)
 
  • Danke
Reaktionen: swa00 und Otandis_Isunos
Ja, finde ich auch wirklich wieder mal recht cool - selten - leider ....

Und um es auch einmal (als Entwickler) klar zustellen: Ich persönlich finde die allgemeine Entwicklung bei Google in so vielen Dingen nunmehr eher ziemlich "suboptimal" (Nett ausgedrückt) -

Einiges macht aber durchaus Sinn und muss daher auch verteidigt werden.

Wie ich mal vor ein Tagen an anderer Stelle schon anmerkte: Google verprellt die Entwickler zunehmend, weshalb ich für mich seit einigen Monaten dazu entschieden habe, Google nur noch zweitrangig zu bedienen ( halt wenn mal Lust und Laune da ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und marcodj
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und swa00

Ähnliche Themen

susisunny
Antworten
1
Aufrufe
265
maik005
maik005
mezzothunder
Antworten
0
Aufrufe
240
mezzothunder
mezzothunder
Mydamon
Antworten
0
Aufrufe
289
Mydamon
Mydamon
N
Antworten
31
Aufrufe
2.598
seb12
seb12
ses
Antworten
15
Aufrufe
971
123245
1
Zurück
Oben Unten