Wie kann ich mit dem Smartphone Bilder verschicken?

  • 73 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@M--G

Xgody X32, Android 14
 
Hallo Dummy,
fang mit den Kontakten an, da kannst Du nicht viel falsch machen und es übt gewaltig. Die Kontakte aber möglichst vollständig ausfüllen, nicht nur Spitzname und Telefonnummer.
Dann unbedingt WhatsApp auf deinem Gerät installieren, das ist das gängigste. Wenn Du das fertig hast, wird dir bei der Nichte schon angezeigt, dass sie WhatsApp hat (99% Wahrscheinlichkeit).
Bei dem Foto brauchst Du dann nur noch "Teilen" anwählen und Nichte aus den Vorschlägen annehmen und schon kann die Überraschung losgehen.
Dann unbedingt mit "Kosten" beschäftigen, damit es keine bösen Überraschungen gibt ;)
vG
 
  • Danke
Reaktionen: mono1 und Daichink
@BerndLie

Ja, daß ist ein guter Tipp. Das WhatsApp kommt heute noch aufs Smartphone!
Mein Bruder hat in der Zwischenzeit auch gemeint, daß er viel mit WhatsApp umgeht, auch bei meiner Nichte.
Somit weiß ich auch jetzt, daß sie WhatsApp hat!
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Das ist zB einer der Vorteile vom Zusammenspiel Kontakte und WA, es wird dir sofort beim Kontakt-Einrichten angezeigt, dass der neue Kontakt WA hat.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

congstar ist schon mal nicht schlecht - aber Du hast eben zB ca das Doppelte bezahlt, von dem was nötig ist und gebraucht wird.
vg
 
Zuletzt bearbeitet:
@BerndLie

Hallo, bis jetzt habe ich ja nur das Congstar Kennenlern Paket für 1.- Euro und 31 Tage bezahlt und was ich jetzt brauche, daß werde ich dann noch sehen! Ich werde auch noch mit meiner Nichte und meinem Bruder anschauen was die so alles auf ihrem Smartphone drauf haben und was mir da gefallen könnte oder eher nicht!

Auf alle Fälle hat sich das Xgody X32 für 62,77 jetzt schon für mich ziemlich gelohnt!
 
Hallo Dummy (komischer Name),
ich hatte auf einer congstar-seite 38 Tage Laufzeit und 10 € Bereitstellungspreis gelesen. Daher meine Meinung. Bleib bei denen, aber im PrePaid. Ab 5 € bekommst Du da 4-Wochen-Telefonflat und 1 GB Datenvolumen (je nach Bedarf aller 4 Wochen änderbar). Möglichst erstmal keinen Vertrag - damit keinerlei Laufzeiten, solange Du kein Gefühl hast, was Du brauchst.
Freu dich über das Handy solange Du kannst, es wird nicht lange sein - aber nicht zu ändern. Lehrgeld haben wir sicher alle gezahlt.
Nimm dir nicht zu viel vor, damit setzt Du dich unter Druck und verlierst evtl die Lust und Ausdauer.
Wenn Du Fragen hast, die kannst Du auch in der Suchzeile auf der Startseite vom Handy (frühere Anfrage von dir) eingeben und sehen, was google dazu sagt - man sagt "Suchfunktion" dazu, braucht auch ein bissel Übung-wird aber immer besser. Feinheiten und Ergänzungen bekommst Du in einer Anfrage hier natürlich geholfen.
Und Daten konsequent auf der SD-Karte speichern.
Steht dir außer im XGODY zu Hause oder in deinem Umfeld WLAN zur Verfügung?
vG
 
@BerndLie

WLAN hab ich zu Hause mit meiner Fritzbox 7360 zur Verfügung, wird auch im Smartphone erkannt,
Oder was meinst Du mit WLAN im Umfeld? Ich muß eben nur noch den Umgang dazu erlernen.
Die Suchfunktion im Smartphone werde ich wohl kaum nutzen, dafür ist mir der Bildschirm jetzt
schon zu klein, daß werde ich wohl schon eher mit meinem Internet DesktopPC mit größerem 19" TFT machen.
Fragen im Forum werde ich weiterhin nutzen, aber auch erst dann wenn ich selber nicht mehr weiter komme!
Mit einem PrePaid Vertrag hatte ich auch schon von Anfang an dran gedacht. Ich bin eher Weniganwender,
also warum mehr ausgeben als notwenig, dennoch, wenn ich schon so ein Smartphone habe, möchte ich auch
wissen wie und was funktioniert. Mein Bruder und meine Nichte mit ihrem Mann haben auch ein Android
Smartphone, hab ich nur nicht bis vor Kurzem gewußt. Auf die werde ich dann notfalls auch als Anlaufstelle
zurückgreifen können. Denen habe ich ja auch schon mit anderem Wissen helfen können!

Aber seid ich, 1. September, das Smartphon habe, habe ich auch jeden Tag immer etwas dazu gelernt.
Als jetzt 62ig jähriger geht halt nicht immer mehr alles so schnell wie als junger Hüpfer!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dummy-X32
Sorry, aber dein Smartphone ist billiger Chinaschrott.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und Mister
Moin!

Über kurz oder lang, vermutlich eher "über kurz", wird das Gerät an seine Grenzen stoßen, aber für einen Smartphone-Erstkontakt könnte es dir ganz gute Dienste leisten. Der Arbeitsspeicher (RAM) ist mit 2+2 GB recht klein und auch der Ablagespeicher (ROM) bietet mit 16 GB nur wenig Platz für das System, Apps und Daten (abzüglich der 2GB, die dem RAM zugeordnet wurden). Positiv zu erwähnen ist die mögliche Speichererweiterung um bis zu 128 GB via Speicherkarte.

Lies dich mal in Ruhe ein, probiere viel aus und tausche dich mit deinem Umfeld aus - im Laufe der Zeit wirst du sicherer im Umgang und dann steigen auch die Anforderungen :smile:

Alles Gute und viel Spaß beim Bildertausch via WhatsApp u.ä.!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G, maik005 und Mister
@M--G
Woher beziehst Du deine Expertise über das Xgody X32, hattest Du schon mal eines? Oder kennst Du Links mit Testberichten zu diesem Smartphone? Oder ist das nur eine Pauschalaussage weil Du China nicht leiden kannst?

Und wo werden alle anderen Smartphones hergestellt? Selbst die überteuerten iPhones und die so hochgelobten Apple Geräte werden in China und mittlerweile in Indien hergestellt! Also sind die auch Schrott! Nenn mir eine Smartphonemarke die nicht nicht in China hergestellt wird!

Ich finde es einfach schade, daß man immer alles gleich prinzipiell als China Schrott bezeichnet, nur weil es nicht das Zigfache kostet was andere Marken kosten. Billig muß nicht unbedingt auch prinzipiell schlecht sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dummy-X32

Dein Xgody X32 ist eben ein Low-End Handy, es hat 2GB Ram und 16GB Speicher. Für den Anfang bzw. zum lernen wie Smartphones funktionieren ist es ja ok, aber glücklich wirst du nicht damit werden (glaub ich).

Hast du WhatsApp installiert mittlerweile?
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und maik005
@balu_baer
Ob das Gerät an seine Grenzen stoßen wird? Welche könnten das sein?

Für mich ist noch gar nicht wirklich sicher was ich mit dem Smartphone alles vorhabe. Wichtig ist telefonieren zu können, 6stellige Codes fürs Einkaufen und Verifizieren per SMS bekommen zu können, SMS schreiben brauche ich nicht, QR-Codes einscannen zu können weil das auch immer mehr in den Vordergrund rückt, eine Supermarkt APP zum Einkaufen anwenden zu können. Whatsapp lasse ich mir noch von meiner Nichte, ihrem Mann und meinem Bruder nähers zeigen, und was dann kommt, daß steht mal auf einem ganz anderen Blatt!

Eines ist für mich aber klar, ich werde ist nicht dafür nutzen ständig, wie es die meisten machen, das Smartphone ständig vor die Nase zu halten, es gibt auch noch ein Leben neben dem Smartphone!
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll
Dummy-X32 schrieb:
Als jetzt 62ig jähriger geht halt nicht immer mehr alles so schnell wie als junger Hüpfer
Ach was, 62 ist doch nicht alt. Ich werde übermorgen 65 und behaupte mal, dass man in unserem Alter auch immer noch was dazulernen kann. Man muss es nur wollen!
 
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007
@Mister

Ja, Whatsapp ist mittlerweile installiert, nur noch keine Zeit gehabt mich damit zu beschäftigen.

Low End = Low End Produkte bezeichnen Produkte oder Services, die im unteren Preis- oder Qualitätsniveau angesiedelt sind (Billigprodukte oder Massenware).

Alle anderen Hersteller sind mitunter auch Massenware, okay qualitativ vielleicht besser, haben mehr RAM und ROM, können bessere Bilder schießen - dafür habe ich aber meinen Digitalfoto. Dafür kosten aber andere Hersteller das Mehrfache an dem was ich jetzt für das Xgody X32 bezahlt habe. Was alle anderen so mit ihrem Smartphone anfangen zu haben ist mir sowieso persönlich ein Rätsel!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@pegomi
Man ist so alt wie man sich fühlt, und man merkt halt auch, daß man ganz langsam nicht mehr so ganz fit ist!
Klar, ich lerne gerne noch mit 62ig dazu, das hält das Hirn in Schwung!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: pegomi
Dummy-X32 schrieb:
Ob das Gerät an seine Grenzen stoßen wird? Welche könnten das sein?
Ich nutze seit 2009 Android Smartphones und bin derjenige in meinem Dunstkreis, der bei Problemen gefragt wird, daher weiß ich, dass Smartphones im Low-Budget-Bereich nach einer Weile träger werden, sich Apps aufgrund des geringen Speichers nicht installieren, aktualisieren oder gar starten lassen.
Oft höre ich dann, "Ich mache doch gar nichts besonderes mit dem Gerät."
Es liegt einfach in der Natur der Sache, dass jedes Gerät im Laufe der Nutzungsdauer vollläuft und je nach vorhandenen Reserven kann sich das negativ auf die Nutzung auswirken - mal früher, mal später.
Klar, dann werden Bilder gelöscht, Chats geleert etc., aber im Hintergrund verbleibt viel Zeug im Verborgenen, das der Nutzer weder sieht, noch löschen kann.

Ich will dir dein Gerät auch nicht madig reden: Passendes Einstiegsgerät, wird erstmal deine Anforderungen erfüllen ... passt.

Irgendwann kommt die Zeit, dass das Gerät sich bzgl. Speicher meldet oder es dir zu langsam wird -> dann ist noch immer Zeit, sich nach etwas leistungsstärkerem umzusehen 👍😊
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, KnudBoerge, MvBoe und 3 andere
@balu_baer
So hab ich auch gedacht, ich bin jetzt mal zunächst Wenig-Anwender. Wenn ich merke, daß ich süchtiger werden, dann habe ich schnell auch ein Samsung Smartphone gekauft!

Aber jetzt zu dem was viel Zeugs im Hintergrund, im Verborgenen immer wird und sich nicht löschen läßt, was sind das für Daten überhaupt? Was läßt da dann das Smartphone langsamer werden? Ich merke immer wenn der Internet PC und mein Arbeits PC langsamer werden, dann lösche ich zum Beispiele meine Temporäre Ordner und hinterher gehts wieder wie gewohnt, daß mache ich schon aus Prinzip alle 3-4 Monate. Ist das so ähnlich anzusehen im Smartphone was Du beschreibst?

Bilder und Musik würde ich sowieso nicht in den Internen Speicher speichern wollen, die kommen jetzt auf die 64GB Speicherkarte. Das Betriebssystem und Apps kommen in den Internen Speicher. So mache ich das auch auf meinen PCs,
auf die C: Platte kommt das Betriebssystem und die Software, auf entsprechende Speicherplatten kommen die reinen Daten.
Und so hab ich das auch mit dem Smartphone vor.
 
Das einzige Problem was ich hier sehe ist der winzige Speicher. Wenn Whatsapp genutzt wird und dann u.U Bilder und Videos darüber (Nichte) geschickt werden dann ist der Speicher ratz fatz voll. Natürlich gibts besseres aber für das Nutzer Szenario reicht das für den Anfang.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dummy-X32 schrieb:
Bilder und Musik würde ich sowieso nicht in den Internen Speicher speichern wollen, die kommen jetzt auf die 64GB Speicherkarte. Das Betriebssystem und Apps kommen in den Internen Speicher. So mache ich das auch auf meinen PCs,
auf die C: Platte kommt das Betriebssystem und die Software, auf entsprechende Speicherplatten kommen die reinen Daten.
Und so hab ich das auch mit dem Smartphone vor.
Das passt so. Aber viele Apps legen ihre Daten eben intern ab und die lassen sie auch nicht wie ganz früher verschieben. Mit der Zeit sammelt sich da sehr viel an. Das sollte man nicht unterschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G und balu_baer
@Dummy-X32 -> siehe Antwort von @onemaster

Ein Smartphone gewährt dem Nutzer leider nicht so viele Anpassungsmöglichkeiten, wie das auf einem PC möglich wäre.

Alles Gute!
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und onemaster
Dummy-X32 schrieb:
Und wo werden alle anderen Smartphones hergestellt? Selbst die überteuerten iPhones und die so hochgelobten Apple Geräte werden in China und mittlerweile in Indien hergestellt! Also sind die auch Schrott! Nenn mir eine Smartphonemarke die nicht nicht in China hergestellt wird!
Es geht nicht darum wo sie hergestellt werden sondern eher wer der Hersteller ist. Diese "billig" Buden haben generell keinen guten Ruf und das auch zu Recht. Oft wird uralte Hardware verbaut die schon vor Jahren nicht mehr aktuell war, Android ist meist in einer alten Version installiert, und Software Updates und Bugfixes gibt es schlicht nicht. Da würde ich dann lieber zu den alt bekannten Marken greifen, auch die haben Geräte um 100 bis 150 Euro und die sind deutlich besser und am Ende hat man auch länger davon.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, Mister und maik005
Hallo Dummy,
na das sind doch mal ein paar Infos.
Xgody hier solltest Du mal ein bissel lesen, dann verstehst Du, warum soviel negative Kommentare kommen.
Wenn Du WLAN zu Hause hast, natürlich auf dem Handy einrichten, wenns noch nicht passiert sein sollte. Dann reicht auch das Minimalangebot von cong für 5 € im Monat.
Wenn Du PC(s) hast, hast Du ja auch gewisse Vorkenntnisse - gut zu wissen, dann muss man nicht bei Null anfangen zu erklären.
Von wegen junge Hüpfer, ich bin 44 - aber nicht Jahre sondern Baujahr ; - )
 
  • Danke
Reaktionen: mono1 und M--G

Ähnliche Themen

900MHz
Antworten
2
Aufrufe
532
MvBoe
MvBoe
Z
Antworten
3
Aufrufe
573
KalleMerkt
K
Bileal
Antworten
3
Aufrufe
218
maik005
maik005
5
Antworten
18
Aufrufe
1.579
543436
5
JohnDeere
Antworten
0
Aufrufe
194
JohnDeere
JohnDeere
Zurück
Oben Unten