Wie kann ich mit dem Smartphone Bilder verschicken?

  • 73 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@onemaster
Nun, dann wäre ja irgendwann der Interne Speicher voll, und es könnte nichts mehr neues abgespeichert werden, und wenn man das dann nicht mehr löschen könnte, wäre das Smartphone ein Fall für den Elektro Schrott, egal ob das jetzt ein Billigteil ist oder nicht?
 
@Dummy-X32 löschen geht natürlich. Nur oft haben die Apps dann auch keinen einfachen Button um diese Daten einfach so zu löschen. Wenn man weiß wie ist das kein Problem. Anfänger tun sich aber oft schwer damit.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und Mister
@onemaster
Ich frage mich, wer stellt die Smartphones zum Beispiel für Apple oder Samsung her? Haben die tatsächlich eigene Werke in China?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@onemaster
Dann müßte man doch die unnötigen Daten ja über das Verzeichnis löschen können wo sie abgespeichert worden sind, vorrausgesetzt man weiß welche Dateien das sind? Oder man löscht die App komplett und installiert sie wieder neu, dann müßten doch die unnötigen Daten auch weg sein, vorausgesetzt die Deinstallation lösch auch alle unnötigen Dateien mit?

Aber, so mache es mit den PCs, ich habe von beiden eine Backupsicherung mit Acronis gemacht, als alles stabil gelaufen ist. Wenn etwas komisch läuft, dann wird die wieder mit Acronis zurückgespielt, und alles läuft wieder sauber.
So was gibt es doch bestimmt auch für Smartphones?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dummy-X32 du darfst Windows nicht mit Android vergleichen dass sind völlig verschiedene Systeme.

Samsung zumindest stellt nicht mehr in China her. Es ist auch unabhängig welche Fabrik das ist. Die Fabriken stellen nach Hersteller Angaben her sofern es Auftragsfabriken sind.
Da kann die Fabrik für Hersteller A beste Geräte bauen und für Hersteller B den letzten Schrott salopp gesagt
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und Mister
Dummy-X32 schrieb:
Ich frage mich, wer stellt die Smartphones zum Beispiel für Apple oder Samsung her? Haben die tatsächlich eigene Werke in China?
du verstehst da etwas grundsätzliches nicht.
Aus China bekommst du "jede" Qualität die du beauftragst/bezahlen willst.

Warum hier von billig-china-Schrott die Rede ist hat den Grund, dass es billiger Schrott ist.
Uralte Hardware und Software, viel zu wenig RAM, viel zu wenig Flashspeicher.

unter echten 4 GB RAM, nicht bloß künstlich gerechnete unbrauchbare x+y GB und 64 GB Flashspeicher sollte man heutzutage kein Smartphone mehr kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, RainerJooser, KnudBoerge und 3 andere
Bisschen übertreiben aber da ist schon was dran

 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@onemaster
Sorry, aber für mich ist das Video eher totaler Schrott weil es absolut unprofessionell ist
und eher unseriös wirkt. So was schreckt mich eher ab als es mir hilft! Wie alt ist das Video überhaupt?

Natürlich ist auch mir klar, daß Billigware nicht unbedingt gut sein kann. Meines hat jetzt 62,77 gekostet,
hätte ich es noch mit größerem Internen Speicher, RAM und ROM gekauft, wäre es auch schon zwischen
80ig bis 100 Euro gelegen. Da ich kein Elektronikfachmann bin kann ich auch zunächst nicht feststellen
was alte verbaute Bauteile im inneren verbaut wurden oder auch nicht. Immerhin habe ich schon mal drauf
geschaut eine neuere Android Version im Smartphone zu haben, Android 14.

Aber sei es drum, was ich bis her einschätzen kann, reicht das Xgody X32 für mich vollkommen aus!
Und jetzt kümmer ich mich mal um Whatsapp und WLAN!

Schönen Tag wünsch ich mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange es dir genügt ist ja auch alles gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007, M--G und Mister
Dummy-X32 schrieb:
(...)
Dann müßte man doch die unnötigen Daten ja über das Verzeichnis löschen können wo sie abgespeichert worden sind, vorrausgesetzt man weiß welche Dateien das sind? Oder man löscht die App komplett und installiert sie wieder neu, dann müßten doch die unnötigen Daten auch weg sein, vorausgesetzt die Deinstallation lösch auch alle unnötigen Dateien mit?
(...)
Android gibt dem User in der Regel keinen Zugriff auf diese Ordner (anders als Windows).
Das Löschen der App entfernt die Daten natürlich du musst dich dann aber eventuell aufwändig wieder einloggen.
Bei Android erfordert ein kleiner Speicher sehr viel Aufwand vom Nutzer. Daher der gut gemeinte Hinweis: Sobald das Phone meldet "Speicher knapp" nach einem Gerät mit mehr Speicher/Ressourcen suchen, sonst läuft der Alltag unbefriedigend ab.
Aktuell reicht das Gerät zum "Reinschnuppern". Viel Spaß dabei und willkommen in der Android-Welt!
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, pegomi, maik005 und 2 andere
Dummy-X32 schrieb:
@onemaster
Nun, dann wäre ja irgendwann der Interne Speicher voll, und es könnte nichts mehr neues abgespeichert werden, und wenn man das dann nicht mehr löschen könnte, wäre das Smartphone ein Fall für den Elektro Schrott, egal ob das jetzt ein Billigteil ist oder nicht?
Vielleicht hilft dir dieser, vollkommen laienhafte und unprofessionelle Vergleich ein bisschen weiter:

Dein Smartphone hat die Speicherkapazität von, sagen wir, 1.5l
Wenn du jetzt zB WhatsApp installierst und dann fleißig Nachrichten und Fotos verschickst und erhältst, dann braucht WhatsApp ganz schnell einmal 1.25 Liter und mehr
>>> es bleibt also kaum mehr Spielraum für andere Anwendungen und dein Smartphone stößt irgendwann an seine Grenzen

Es wird langsam, träge und neue Apps und Anwendungen können einfach nicht mehr installiert werden.

Jetzt kannst du zwar gewisse Daten auf die Speicherkarte auslagern, aber auch da ist dann irgendwann Ende der Fahnenstange UND du wirst auch schnell merken, dass eben sehr billige und eher minderwertige Komponenten verbaut sind >>> sehr langsamer Zugriff auf die Daten, ...
(wobei, kann man bei WhatsApp überhaupt die SD Karte als Speicherort definieren?)

Das mit dem Löschen/Bereinigen ist auch nicht so einfach - wie schon geschrieben wurde, du kannst Android nicht mit Windows vergleichen. Auf viele (die meisten) App Ordner hast du nur beschränkten Zugriff, und einfach einmal so die Dateien, die großen Umfang haben, zu löschen, kann zu mehr Problemen, als Hilfe führen

Die Idee mit dem Deinstallieren und dann neu installieren hat auch einen Haken > wenn du das bei WhatsApp machst, hast du dann die Möglichkeit
- mit oder
- ohne Backup

neu zu installieren

Ohne Backup hast du zwar für kurze Zeit wieder Speicherkapazitäten zur Verfügung, aber deine bisherigen Chats und Nachrichten sind weg > du startest also bei Null
Mit Backup - naja, du hast zwar deine Chatverläufe wieder (auswählbar auch ohne Fotos), aber du hast wieder die Speicherkapazitätsmisere.

Und last but not least - Apps stellen eine gewisse Mindestanforderung an Apps
Es könnte dir also über kurz oder lang (eher kurz) passieren, dass dein Smartphone mit den aktuellen Specs bald nicht mehr für alle Apps ausreichend ist...
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster und M--G
@onemaster

Ja, bis jetzt gehts auch noch, zumindest hat heute schon mal die Warn APP Nina funktioniert, die ich gestern installiert hatte, aber nach meiner Funkuhr mit 30 Sekunden Verspätung, die Sirene 30 Meter Luftlinie von mir weg kam fast zeitgleich. Tolle Sache! Aber mal sehen was die Zeit noch bringt mit so einem Smartphone???
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MvBoe
Das Löschen einer App würde nur der letzte Schritt sein um eben deren Dateien, bzw. Daten zu löschen!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@stetre76
Gut erklärt, daß auch ich verstehe. Danke!
Mir ist schon klar, wenn ich den ganzen Tag am Smartphone hänge und ein APP nach dem anderen installiere nur um zu sehen was es für eine APP ist, daß da schnell Schluß mit Lustig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dummy-X32 schrieb:
Mir ist schon klar, wenn ich den ganzen Tag am Smartphone hänge und ein APP nach dem anderen installiere nur um zu sehen was es für eine APP ist, daß da schnell Schluß mit Lustig ist.
Nein, so muss es gar nicht sein.
Selbst wenn du es wenig nutzt wirst du auf die Probleme stoßen.

Als erstes Smartphone ist es ok, aber lange wirst du damit wohl keine Freude haben.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, MvBoe und Mister
@midoni
OK, Telekom noch bis Juni 2026.
Vodafone hat schon Januar 2023 abgeschaltet.

| Telekom Hilfe
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Dummy-X32 schrieb:
... daß da schnell Schluß mit Lustig ist.
Hallo,
überhaupt nicht. Wenn Du eine App ausprobiert hast und kein Gefallen oder Verwendung, kannst sie wieder deinstallieren. Die Updates und dgl sind es, die Du nicht beeinflussen kannst und auch keine Handhabe bekommst, belegten Speicher wieder frei zu bekommen.
Übrigens, Bilder von WA gleich runterladen und auf SD-Karte bringen.
SD-Karte kontrollieren, dass auch wirklich als "extern" formatiert. Hier im Forum tauchen immer mal wieder Beiträge auf, die behaupten, die SD wäre als "intern" formatiert. Bei einem Exoten wie deinem könnte ich mirs vorstellen. "intern" klingt zwar gut, bringt aber wirklich nur Probleme.
vG
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@BerndLie

Nun, meine 64GB Karte wird auch beim Fotografieren als Extern erkannt seit ich sie von Intern umgestellt habe. Ich hoffe das man das Whats App auch einstellen kann, bzw. einen eigenen Ordner dafür anlegen kann?
@maik005

Das müssen wir jetzt auch nicht weiter vertiefen, ich hab jetzt ja genug Info hier bekommen auf was es ankommt.
Dafür bin ich auch dankbar!
 
  • Danke
Reaktionen: balu_baer und pegomi
@Dummy-X32
SD Karte als internen Speicher formatieren solltest du auf keinen Fall machen.

WhatsApp muss komplett im internen Speicher sein und kann nicht auf die SD Karte ausgelagert werden.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Hallo,
nein. das sind alles unterschiedliche Schuhe.
Bis vor kurzem gab, und evtl gibt es manchmal immer noch : Du legst eine SD erstmalig in das Phone und kannst auswählen, wie diese Karte benutzt werden soll
- entweder als Erweiterung des internen Speichers, mit der Konsequenz, dass kein anderes Gerät mit dieser Karte und den Daten darauf etwas anfangen kann, also "verschlüsselt" ist, wenn Du sie mal rausnimmst; aber Du für lange Zeit genug internen Speicher hast. War eine gute Idee - aber aus verschiedenen Gründen weitgehend abgeschafft.
-Die andere Variante ist, die Karte wird als externer Speicher formatiert und behandelt. So wie eine zusätzliche Festplatte im PC. Du kannst sie rausnehmen und die Daten in einem fremden Gerät manipulieren und auch wieder in dein Phon zurückstecken. Da beim ersten Einsetzen eine Android-Struktur draufgeschrieben wurde, erkennt dein Phon das als "zweite" Festplatte an. Du selbst kannst sogar auf der SD zusätzliche Ordner im Phon und außerhalb einrichten und füllen (zB mp3's, mp4's).

Unabhängig davon kannst Du in vielen Apps (in deren jeweiligen Einstellungen) festlegen, wo Daten dieser App bevorzugt abgelegt werden sollen.

Wenn Du mal die App "Files" oder "Dateien" startest, kannst Du dir den int und ext Speicher mal gründlich ansehen. Aber - viele Inhalte werden vom System unsichtbar gehalten.
Und nun kannst Du anfangen, deine Daten im Gerät hin und her zu bewegen. Wenn beim Dateinamen ein Symbol steht, das wie eine SD-Karte aussieht, dann ist sie auch dort gespeichert.
vG
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Die Diskussion zeigt jetzt schon, was mehrfach angedeutet wurde: Um ein Smartphone mit so wenig Ressourcen zu benutzten ist viel "Energie" und Zeit nötig. Wenn man diesen Aufwand rechnet, dann hat man schnell mehr Arbeit investiert als ein Mittelklassemodell neu kostet. Das soll dir aber die Freude am Experimentieren nicht nehmen!
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, RainerJooser und maik005
Dummy-X32 schrieb:
@M--G
Woher beziehst Du deine Expertise über das Xgody X32, hattest Du schon mal eines? Oder kennst Du Links mit Testberichten zu diesem Smartphone? Oder ist das nur eine Pauschalaussage weil Du China nicht leiden kannst?

Und wo werden alle anderen Smartphones hergestellt? Selbst die überteuerten iPhones und die so hochgelobten Apple Geräte werden in China und mittlerweile in Indien hergestellt! Also sind die auch Schrott! Nenn mir eine Smartphonemarke die nicht nicht in China hergestellt wird!

Ich finde es einfach schade, daß man immer alles gleich prinzipiell als China Schrott bezeichnet, nur weil es nicht das Zigfache kostet was andere Marken kosten. Billig muß nicht unbedingt auch prinzipiell schlecht sein!
Ich habe natürlich im Internet geschaut. Man muss sich ja nur die Daten anschsuen, zum Gerät und den Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und Klaus986

Ähnliche Themen

900MHz
Antworten
2
Aufrufe
533
MvBoe
MvBoe
Z
Antworten
3
Aufrufe
578
KalleMerkt
K
Bileal
Antworten
3
Aufrufe
218
maik005
maik005
5
Antworten
18
Aufrufe
1.588
543436
5
JohnDeere
Antworten
0
Aufrufe
194
JohnDeere
JohnDeere
Zurück
Oben Unten