
Andreas61
Experte
Eine andere Möglichkeit wäre deine Apps und Einstellungen in Google zu sichern, da werden sie sicher wieder hergestellt. So wie ja dein Adressbuch auch.
Andreas
Andreas
DAS wäre die nötige Info im ersten Post gewesen! Aber Nein, stattdessen wird einfach pauschal nach einer Backupmöglichkeit ohne root gesucht. Dazu gab es die passende Antwort.X5-599 schrieb:....
Genau, das man das Tablet an den PC anschliesst.....
???Lion13 schrieb: Widgets auf dem Homescreen werden nicht korrekt restauriert
SMS werden bei dieser Methode leider nicht mitgesichert
Bei diversen Tests (siehe xda-Thread unten) wurde festgestellt, daß trotz "-shared" Option nicht alle Bestandteile des ext. Speichers gesichert wurden - ggf. diese (Musik, Videos, Bilder etc.) manuell sichern.
Klar wäre eine einfach Lösung Sinnvoll und wünschenswert, aber einerseits...wozu?wus schrieb:Nach längerer Zeit bin ich auch wieder mal hier, dachte vielleicht hat sich in der Zwischenzeit ja was getan. Es fällt mir einfach schwer zu glauben dass es nach wie vor keine einfache, komplette und verlässliche Backup-Methode für originales (also nicht gerootetes) Android gibt.
adb restore *.ab
Ähnliche Themen - Fragen und Diskussion rund um Backup-Strategien | Antworten | Datum |
---|---|---|
Frage zur Übertragung der Kontakte auf neues Handy | 4 | |
Frage zu Funktionsweise Sophos Athenticator und GMX bzw. Probleme | 8 | |
SD-Karte nicht lesbar, geht wieder – grundsätzliche Fragen | 5 |