Androite schrieb:
Offenheit ist die wohl grösste stärke von Android.
Hab ich was verpasst? Bitte korrigiere mich, wenn ich mich irre, aber Android hat (in seiner "reinen" Form, bzw. im Source Code) keine explizite, native Unterstützung für Reverse Tethering. Und aufgrund der eher geringen (im Vergleich zu anderen Funktionen) Nachfrage, ist auch die Entwicklung in der Community nur eingeschränkt möglich. Folgerichtig ist und bleibt eine Reverse Tethering-Unterstützung (sofern sie nicht vom Hersteller implementiert wurde, wie bei einigen HTC's) eine Bastellösung. Das ist nun mal leider so.
Androite schrieb:
Und genau das sollte man mMn ausreizen. Was möglich ist sollte doch auch getan werden?!
Dagegen sagt ja keiner auch was. Allerdings sollten nirgends falsche Hoffnungen geweckt werden, gerade weil es eine Notlösung ist.
Androite schrieb:
abgesehen davon gibt's viele, aber spezifische Fälle in denen Reverse-Teethering durchaus Sinn macht:
Habe ich nicht bestreitet. Aber wie du schon sagst, sind das eher spezielle Fälle, und die Erfahrung hat sich gezeigt, dass Entwicklungen eher in die Richtung der Masse gehen, anstelle in Richtung von individuellen Lösungen, einfach weil es ein kleineres "Publikum" gibt, aber ein erheblicher Mehraufwand ist.
Androite schrieb:
Ich, der einen (vom Vater) auferlegten MAC filter hat und an einem Gerät fummelt
Da wäre es doch deutlich einfacher, die Mac-Adresse des WLAN-Adapters in Android zu ändern *hust*.
Androite schrieb:
Ich denke jedem der hier landet dürfte klar sein, dass es einfachere Möglichkeiten gibt, sein Handy/Tablet ins Internet zu bringen.
Offensichtlich nicht. Der Sinn eines Forums ist es doch, die beste Lösung in einer Diskussion zu finden, und beim besten Willen ist Reverse Tethering nicht immer die beste Lösung. Oft hat ein Nutzer eben doch noch eine gute Idee, die von einem anderen nicht bedacht wurde und ggf. zu einer besseren Lösung führen könnte. Android-Hilfe.de ist zu einem gewissen Teil immer noch ein Forum und kein Frage-Antwort-Portal.
Androite schrieb:
Nur finde ich es schade, dass ihr (oder vorallem email.filtering) mit diesem Argument die Diskussion mehr oder weniger unterdrückt.
Ich sehe keine Unterdrückung (normalerweise wirft man uns Moderatoren Unterdrückung vor, wenn wir Themen schließen, nun schon, wenn wir uns nur in einer Diskussion beteiligen

).
Abschließend möchte ich doch mal schamlos auf unseren
Reverse-Tethering-Abschnitt der Wiki verweisen, ggf. kann jemand damit auch was anfangen.
Grüße
Florian
P.S.:
Androite schrieb:
Das soll kein persönlicher Angriff darstellen. Sondern lediglich meine Meinung.
Ist nur komisch, dass es sich aber sehr persönlich anhört, ggf. kommt das daher dass du email.filtering explizit erwähnst, keine Ahnung.