Guten Abend
*Achtung typischer Newbie im Anflug*
Ich habe mal noch ein paar Verständnisfragen zum nun möglichen rooten dieser Version.
1. Mit dem zweimaligen flashen verschaffe ich mir ja "Root"-rechte. Ist diese Version auch in deutsch?
2. Ist die Version "Motorblurfrei?
3. Wenn ich dieses ganze Prozedere richtig verstanden habe, habe ich ja dann eine komplett neue Firmware drauf? Sollte mein Gerät nun mal kaputt sein, kann ich und wenn ja wie wieder eine original Firmware (also quasi eine die bis vor ein paar Tagen noch nicht "rootbar" war) zurückflashen? Eigentlich nicht, oder? Denn das ist doch nur möglich wenn ich ein Backup mittels "root" mache. Was ja bis dato nicht ging ...
4. Gibt es eine vergleichbare Firmware die dem Original gleicht/nahekommt?
5. Die neue Firmware kann ich dann entweder weiter nutzen und damit leben oder als Basis für eine gemoddete nehmen. Richtig? Ich würde gern die "White Rabbit" ausprobieren.
6. Kann ich denn auch Stock-ROMs wie 2.3.4/2.3.5 o.ä. flashen? Also originale Motorolas und halte mich dann an "How-To Defy+ flashen"-Thread?
7. Um custom ROMs zu nutzen benötige ich "2ndInit"? Aber was ist der Unterschied zum "ClockWorkMod"?
8. Ist "SuperOneClick" irgendwo notwendig? Doch nur, wenn ich eine Rom habe, die ich "rooten" will. Oder?
Bevor jemand fragt. Das xda-developer-Forum kenne ich und nutze es ebenso wie dieses seit einiger Zeit zum lesen und verstehen. Aber mir als Neuling erschließen sich manche Zusammenhänge nicht gleich. Zumal die Informationsflut für einen Androideinsteiger enorm ist.
Daher habt etwas Nachsicht. Ich bin lernwillig und auch noch ein bisschen lernfähig
Wäre nett wenn jemand ein paar Antworten hätte.