Hallo,
ich habe, bevor ich auf 2.3.3 geupdatet habe, mein ACEnochmal kurz auf S5830XXKA6 gebracht und dieses wurde dann auch von Kies richtig erkannt.
Daher kann ich dir nicht wirklich weiterhefen. Bei mir jedenfalls wurde auch die XXKB1 als FW von Kies erkannt und bestätigt, dass diese auf dem neusten Stand ist.
Aber auch wenn es bei dir nicht klappen sollte, ist dies nicht weiter tragisch.
Kies ist, soweit es mir bekannt ist, nicht in der Lage ein Update durchzuführen. Es kommt nur ein Hinweis, dass du zum nächsten Servicepoint gehen musst, um es zu updaten.
EDIT:
@Brazzor65
Was für Nachteile gibt es wenn ich BOOT nicht einsetzte??
und
Sagen wir das Update läuft schief ... Kann ich es dann einfach wieder einschalten und ohne Probleme benutzen ? (Also wenn ich BOOT freilasse meine ich)
Der einzige Nachteil ist, dass der Bootloader nicht aktuell ist. Der Bootloader ist das Program, dass du siehst, wenn du Vol- + Home + PowerON/OFF drückst und unter anderem für das Updaten zuständig ist
Wenn etwas schief gehen sollte, kannst du (sofern APBOOT nicht beschädigt ist) einfach immer wieder in diesen "downloading" Zustand kommen und einfach nochmal flashen,
daher empfiehlt es sich einfach auf ein Update des APBOOT Sectors zu verzichten.