[Anleitung][ROOT][SM-900*] CF-Auto-Root by Chainfire

  • 150 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [Anleitung][ROOT][SM-900*] CF-Auto-Root by Chainfire im Anleitungen für Samsung Galaxy Note 3 im Bereich Root / Custom-ROMs / Modding für Samsung Galaxy Note 3.
N

Nordland

Neues Mitglied
sauber danke für die schnelle antwort!
 
N

nexus963

Erfahrenes Mitglied
immer wieder gern =)
 
N

Nordland

Neues Mitglied
nach dem flash steht folgendes....
rom may flash stock recoveryon boot ....
this can not be undone

no-
yes- disable recovery flash


yes oder no???

ich tip mal auf no oder??
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Minutourus

Erfahrenes Mitglied
Nicht no sondern yes - bei no wird das Standard Recovery wieder installiert, also yes auswählen dann bleibt dir das custom recovery erhalten.......
 
N

nexus963

Erfahrenes Mitglied
Also ich habs immer mit no bestätigt, war aber auch nicht lange auf cwm da ich offt error 7 zusehen bekommen habe.
 
D

djplacebo

Neues Mitglied
Ich habe die CF-Auto-Root-hlte-hltexx-smn9005.zip (Link für SNAPDRAGOND800 SM 9005 (4.4.2)) runtergeladen, kann sie aber nicht entpacken. Odin will ja ne .md5 oder .tar, .smd, .gz, .tgz. Die .zip ist bei mir 6,4 KB groß. Hab die neueste Winzip- und Winrar-Version installiert.

Hat bitte jemand noch nen Link parat ?
 
Freeddi

Freeddi

Enthusiast
Lad die mal nochmal runter. Vllt is da was schief gegangen
 
N

nexus963

Erfahrenes Mitglied
Ich habs dir mal auf meine Dropbox geladen, hoffe es hilft dir weiter.

DOWNLOAD


MfG NeXuS
 
D

djplacebo

Neues Mitglied
Ich danke euch.

Hatte es mit rechtsklick "ziel speichern unter" gemacht - mit anklicken und wechseln zur chainfire.eu hat's dann geklappt.

Der ursprüngliche Beitrag von 21:16 Uhr wurde um 21:37 Uhr ergänzt:

Da dies mein allererstes Mal ist, das ich ein Smartphone roote, möchte ich, um sicher zu gehen nichts falsch zu machen, fragen ob diese Schritte richtig sind:

1. USB-Debugging an und Haken raus bei Reaktivierungssperre

2. Odin 3.0.9 als Admin starten - nur Haken bei Auto Reboot und F. Reset Time

3. Laden der .md5 in "AP"

4. Note 3 mit Rechner verbinden und im Download-Modus starten

5. Odin erkennt das Note 3 dann Odin "Start"

6. Wenn fertig dann neu booten

Passt das so ?
 
Freeddi

Freeddi

Enthusiast
Erst Downloadmodus und dann mit Rechner verbinden. Nach dem Rooten startet das Note 3 selbstständig.
 
N

nexus963

Erfahrenes Mitglied
Genau, da Handy startet allein neu und Bootet ins Recovery und Flasht selbst die benötigten sachen. Dann folgt noch ein restart und es sollte geschafft sein. Erkennen kannst du es wenn du die App SuperSU hast im menü.

MfG NeXuS
 
D

djplacebo

Neues Mitglied
Super. Hat jeklappt :smile:

Dann sollte ich wohl mal die EFS Partition sichern, bevor ich dann CWM und dann wahrscheinlich CyanogenMod draufhaue. Mal seh'n wie das läuft.

Ich danke euch nochmal :thumbup:
 
Freeddi

Freeddi

Enthusiast
Ja ein EFS Backup ist nie falsch.
 
N

nexus963

Erfahrenes Mitglied
Also EFS sichern ist ein muss, aber CyanogenMod würde ich noch nicht empfehlen wegen der Sound Bugs. Ich würde eine nehmen die auf einer Originalen Basiert, X-Note v13 Echoe Rom u.s.w. mit einem Custom Kernel.

MfG NeXuS
 
N

nexus963

Erfahrenes Mitglied
Also spontan würde ich sagen CWM fehlt da das menü andere punkte hat. Flashe cwm per odin neu und mach es ohne den rom manager

Lg nexus

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App
 
D

djplacebo

Neues Mitglied
Werde ich mal machen. Freeddi meint auch ich hätte die falsche Version von CWM. Werde aber hier mal nich weiter drauf eingehen wegen OT und so :)

grüße - djplacebo
 
Freeddi

Freeddi

Enthusiast
Ja das würde ich so jetzt mal auf Anhieb vermuten.
 
D

djplacebo

Neues Mitglied
Probier' ich gleich mal aus :smile: