Apple iPhone Fold: Gerüchte und Spekulationen

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MMI schrieb:
Bis Ende des kommenden Jahres wird die Konkurrenz, allen voran aus China, sowieso schon vorbeigezogen sein, denn noch über ein Jahr ist eine lange Wartezeit und Huawei zeigt ja gerade auch, was bei Folds noch geht.

Samsung hat bis dahin ja dann auch das Fold 8 auf dem Markt und da Samsung heute schon weiß, was Apple in Sachen Display dann im September 2026 raus bringt (mit Samsung Panel) haben sie genau ein Jahr Zeit entweder aufzuholen oder noch mehr zu bieten.

Dann können sie sich nach dem iPhone Fold Launch wieder über Apple lustig machen nach dem Motto „das haben und können wir schon länger“ - was ja auch stimmt, Samsung Display Corp. sei Dank.

Ich denke, Apple wird da schon gut aussehen. Die China Folds zeigen, was bei der Hardware gerade wirklich möglich ist. Samsung hat zwar mit dem Fold 7 nachgezogen, aber bei der Akkutechnik liegen sie noch hinterher. Die chinesischen Hersteller zeigen, was aktuell bei der Hardware geht, doch dafür schwächeln sie etwas bei der Software. Genau hier ist Samsung im Android Fold Bereich weiter vorne.

Wir wissen aber, dass Apple vor allem bei Software Anpassungen, besonders bei Apps von Drittanbietern, besser ist teilweise im Smartphone Markt, vor allem aber im Tablet Markt. Apple ist hier besser auf die Geräte abgestimmt. Bei den Folds wird Apple ebenfalls viel angepasster sein. Klar, One UI bietet von Haus aus viel, aber man muss Apps oft in den Vollbildmodus zwingen, da sonst meist schwarze Balken oben und unten erscheinen. Selbst dann passt es nicht zu 100%. Genau hier wird Apple einen Vorteil haben: Die meisten App Hersteller werden ihre iOS Apps an das iPhone Fold anpassen, da es bei iOS nur eine Fold Variante geben wird (außer es kommt noch eine weitere Version). iPads sind ja auch alle besser angepasst als Android Tablets, da es von iOS weniger unterschiedliche Geräte gibt. Bei Android haben die App Hersteller entweder keine Lust oder zu viele unterschiedliche Tablets und Smartphones mit verschiedenen Größen auf dem Markt.

Ich denke, was die Hardware angeht, wird Apple ähnlich wie Samsung sein, und die chinesischen Hersteller werden bei der Hardware deutlich mehr bieten als beide. Aber Apple wird mit der eigenen Software und den Apps von Drittanbietern punkten möglicherweise sogar stärker als Samsung. Ich kann mir vorstellen, dass Apple ein besseres, besser angepasstes Nutzererlebnis bieten wird als die Android Konkurrenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jojoxyz und orgh
Streitschlichter schrieb:
Wir wissen aber, dass Apple vor allem bei Software Anpassungen, besonders bei Apps von Drittanbietern, besser

Das könnte in der Tat der einzige Punkt werden, wo Apple sich dann im Fodable Markt absetzen könnte - analog zum iPad -, aber vermutlich auch erst x Monate nach Release wenn die Drittanbieter alle ihre Apps angepasst haben.
 
  • Danke
Reaktionen: jojoxyz, orgh und Streitschlichter
basketballer schrieb:
Und nein, niemand fährt seine 1000km am Stück runter. Niemand :1f605:

Ich kenne mehrere, mich eingeschlossen, die das hin und wieder machen. Also, wenn man jetzt mal von kurzen Pinkel- und/oder Kaffeepausen absieht.

Zum Thema. Ich nutze auf meinen iPhone eigentlich immer ein Panzerglas mit 9H-Härte. Bei einem Foldable wäre das so aber nicht möglich. Und wenn doch, dann müsste man zwei Gläser mit einem Spalt nutzen, was ziemlich blöd aussähe. Nein, ich will kein Foldable. Für mich komplett nutzlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das Gute darin, dass Foldables mit Apple dann halt in den sogenannten "mainstream" purzeln.
Apple wird da sicherlich ein gutes Gerät rausbringen, aber wie schon von anderen geschrieben, keine Revolution.
Die Software bei Samsung ist bspw. schon Jahre ausgereift.
 
Ich freue mich drauf und bin auf jeden Fall einer der sofort bestellt 🤩

Lg
 
Bei Apple sind dann halt 2100 € 2100 € und nicht durch irgendwelche Rabatte 1500 € wie bei Samsung. 😅
 
@Streitschlichter

Wenn vernünftig verarbeitet ist softwaretechnisch gut läuft Wo ich mir eigentlich keine Sorgen mache und ein guter großer Akku drinne ist dann bezahle ich gerne 😅🤪

Ps Obwohl Apple noch nie halbe Sachen gemacht hat wenn dann machen Sie es richtig. 👌🏽
Lg
 
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter
Streitschlichter schrieb:
Bei Apple sind dann halt 2100 € 2100 € und nicht durch irgendwelche Rabatte 1500 € wie bei Samsung. 😅
Also ich bin 2017 von Android auf iOS umgestiegen mit dem Eipäd Pro 10.5 und Eifon XR.
Bin weder Spielkind noch SocialMediaBoy und nutze beides als Arbeitsgerät. Trading/Banking/Office sind meine wichtigsten Anwenmdungen. Das Eipäd hat zwischenzeitlich auch mein WIndoof.Notebook ersetzt und mache auch die Steuerererklärung damit.

Am Eipäd habe ich im Mai für 130€ den Akku tauschen lassen am Eifon ist der SoH 82% reicht mir immer noch dicke über den Tag.

Einzig und alleine das Dateisystem war früher grauselig ist jetzt besser und man kann mit dem richtigen Filebrowser sehr gut damit leben (FileBrowser Pro, nicht billig aber jeden Cent wert).

Was ich damit sagen will ist, dass der Preis relativ ist. Wer als Marketing-Getriebener jedes Jahr neue Hardware kaufen muss, für den mögen 2100€ zu teuer sein. Wenn man Apple-Produkte aber ernsthaft nutzt, dann funktioniert das über viele Jahre und das P/L-Verhältnis ist über den gesamten Lebenszyklus dann eher wieder billig. Meine Geräte haben in der Anschaffung 1200€ gekostet bei einer Nutzungsdauer von mittlerweile 7 Jahren - schlussendlich aber wesentlich weniger weil:

Jetzt kommt der Trick:
======================
Wenn ich den Folder zinslos vom Provider als Ratenkauf beziehe und die 2500€ für risikoarme 5% am Finanzmarkt auf 7 Jahre anlege anlege, dann bezahle ich mit Zinseszins abzgl. 25% Kapitalertragssteuer + Soli für den Folder nur noch 2500€ - 720€ = 1780€. ((Steuerfreibetrag von 1000€ ist nicht berücksichtigt)
Das sind dann statt 30€p.m. auf 7 Jahre nur noch max. 21€p.m.

Kaufe meine Autos, WoMo oder Motorrad etc. nur auf diese Weise zu 1/3 bar und 2/3 über Kredit mit 6 Jahren Laufzeit zu max. 3%. Die 2/3 Kredit sind kapitalgedeckt und werden mit einem höheren Zins angelegt - so verdiene ich mit Zinsarbitrage noch Geld am Kredit, was wiederum das gekaufte Gut bis zu 30% verbilligt.
Im Prinzip das was die BAnk auch macht - die leiht sich günstig Geld von der EZB und verleiht es es mit einem Zinsaufschlag weiter. Kann man auch als Privatperson realisieren, wenn der Schufa-Score über 99 liegt!
 
  • Danke
Reaktionen: orgh

Ähnliche Themen

der von da
Antworten
5
Aufrufe
252
Queeky
Queeky
MMI
Antworten
91
Aufrufe
4.025
Regentanz
Regentanz
Xorp
Antworten
20
Aufrufe
1.254
Xorp
Xorp
Naute
Antworten
15
Aufrufe
1.222
Hunter24
Hunter24
Zurück
Oben Unten