Diskussion zur Sprachqualität der iPhones

  • 20 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Diskussion zur Sprachqualität der iPhones im Apple Allgemein im Bereich Apple Forum.
Cyber-shot

Cyber-shot

Philosoph
Ich muss sagen, ich bin ehrlich gesagt relativ geschockt, dass das Telefonieren bei den iPhones von Generation zu Generation schlechter zu werden scheint. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass sich die Technik verbessern sollte.
Schade, dass man hier keine Tonaufnahmen der Apple Watch posten kann.
Katastrophal, bei beiden Teilnehmern. Vor allem bei Lautsprecher.
Der Gegenüber mit iPhone 11 Pro Max, ich mit 13 Pro.
Blechern, schrill, Hall, Echo bis ins 5fache, abgehackt. Kurzum Horror.

Auch, dass man bei iOS immer noch nicht, selbst bei den 13nern, während der Telefonate die Lautstärke nicht separat von Medien wie Videos, welche einem per Link während des Gesprächs zugesandt werden etc.ändern kann…puh. Man dreht halt dann beides hoch oder runter. Spartanisch unpraktisch xD.

Und iOS wirkt langsam zu altbacken auf diesem geilen hochwertig designten 13 Pro. Ist irgendwie wie der blinkende RTX 3090 High End Rechner mit i9 und Windows Vista…

Naja, aber die Akkulaufzeit ist bombastisch. Das habe ich so noch nicht erlebt. Wird aber zurückgehen. Für 1500€ ist das zu wenig geliefert. Mal sehen was das S22 Note bringt. Wird wohl mich persönlich mehr überzeugen.
 
Echnaton

Echnaton

Philosoph
Merkwürdig. Weder ich noch mein "Gegenüber" haben sich je über die Telefonqualität beschweren müssen.
Horror? Immer schlechter werdend...? Kann ich jetzt ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen.

Ansonsten, es ist wie immer, nicht jedem gefällt alles, oder jedes, oder was auch immer.... 😉
 
Cyber-shot

Cyber-shot

Philosoph
Kann dir die Audio gerne zukommen lassen. ;) und das ist seit dem 4s so. Wird nur immer gravierender. Eventuell hört der andere das nicht so wie manch einer. Mir fällt das auf. Und in meinem Job als Leiter telefoniert man am Tag sehr viel. Hatte ich noch bei keinem Androiden. Vor allem HUAWEI hat da wohl die bessere Technik verbaut. Aber wen es nicht stört. Ich empfinde das als schrecklich. Zum Vergleich haben wir aber auch Cisco HD+ Voice Telefone in der Firma. Dagegen klingt das 13 Pro wie eine Blechdose.
 
The_Rock01

The_Rock01

Ehrenmitglied
Telefoniere jede. Tag mindestens 15 mal mit dem iPhone 13 pro Max und oder der Watch 6.
Alles perfekt und glasklar.
 
Jance Armstrong

Jance Armstrong

Dauergast
Also es gibt bestimmt Smartphones die bessere Sprachqualität bieten als das IP13 aber dessen Sprachqualität zu bemängeln wäre Jammern auf hohem Niveau !
Zumal ja noch das verwendete Netz auch eine Rolle bei der Sprachqualität spielt, also welcher Anbieter, 2G, 4G oder gar VoWiFi .
Wie dem auch sei,
ich kann mich über die Sprachqualität meines 13 Pro nicht beklagen, ich telefoniere relativ viel mit dem Teil .
 
Cyber-shot

Cyber-shot

Philosoph
Wie gesagt, bin etwas verwundert. Ist ja nun kein Einzelphänomen bei mir. War beim 5s, SE2020, 12, 11 Pro und 13 Pro nun so. Allerdings am gravierendsten im Freisprechmodus. Manche legen mir da auch auf, wenn’s ihnen zu sehr in den Ohren bimmelt. Nutze Telekom & O2. Vodafone noch nie getestet, weil Abzocke^^.
Hab’s mal mit der Series 7 mitgeschnitten. Kann man so ne Audio irgendwo hochladen? Eventuell sind viele aber auch die iPhone Sprachqualität über die Jahre gewohnt. Nutzen ja weit mehr als 100 Mio weltweit und haben sich daran gewöhnt, dass es ist wie es ist. 😂
Interessanterweise bei WhatsApp Sprachnachrichten ist alles top.
 
The_Rock01

The_Rock01

Ehrenmitglied
Habe vorher Huawei und alle Samsung s moedelle ab dem s3 gehabt und das iPhone steht dem beim telefonieren in nichts nach.
Ich kann aber nur für das 11 pro Max und 13 pro Max reden.
 
Jance Armstrong

Jance Armstrong

Dauergast
@Cyber-shot

hmm
also ich persönlich bin nicht so der typische oder only IPhone User .
Und zur Sprachqualität gerade beim Freisprechen ist mein IP13 hervorragend, ich will jetzt nicht sagen um Welten besser als mein Flip 3, oder ASUS Zenfone 8 oder SGS10 Snapi (und was sonst noch so alles durch meine Finger gegangen ist) ……..aber klingt besser !
Davon mal abgesehen ist je gerade Sprachqualität bzw. Empfinden von Tonlagen sehr subjektiv !
Der Ohrhörer/Lautsprecher von meinem Flip 3 z.B. kling viel voluminöser als der von meinem 13 Pro, das hört sich in ruhiger Umgebung dann besser an (ich empfinde es so) aber in lauter Umgebung macht sich das 13 Pro mit seinem sehr klaren Klang besser beim telefonieren………finde ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Echnaton

Echnaton

Philosoph
Cyber-shot schrieb:
Wie gesagt, bin etwas verwundert. Ist ja nun kein Einzelphänomen bei mir.
Hmm, das wundert mich nun wiederum.
Ich nutze die iPhones seit dem ersten iPhone, bis heute. Noch niemals hatte mein "Gegenüber" oder ich eine Herausforderung mit der Sprachqualität, nicht einmal ansatzweise. Merkwürdig, sehr merkwürdig.
 
Cyber-shot

Cyber-shot

Philosoph
@Echnaton Ich würde euch das gerne mal vorspielen. Aber ich weiß nicht recht, wo ich’s hochladen soll. Vllt kann man da ja was ändern, wovon ich nichts weiß
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Kann man die Sprachmemo von der Watch mit anderen sharen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Godric

Godric

Ambitioniertes Mitglied
Echnaton schrieb:
Ich nutze die iPhones seit dem ersten iPhone, bis heute. Noch niemals hatte mein "Gegenüber" oder ich eine Herausforderung mit der Sprachqualität, nicht einmal ansatzweise.
Kann ich bestätigen, bin aber seit iPhone 3G dabei 🙂
 
anil44

anil44

Dauergast
@Cyber-shot Cloud und uns den link freigeben. Drive würde auch gehen.
 
Cyber-shot

Cyber-shot

Philosoph
So, hab’s mal per Video aufgezeichnet. Besonders über die Lautsprecher ein absoluter Horror. Blechern, Hall, Echo, Abgehackt. Und das zieht sich im Endeffekt seit dem 5s.
Kann man jetzt natürlich als normal ansehen. Ich kenne aber noch die guten alten Nokia und Sony Ericsson Zeiten, da war sowas nicht.^^
Hier mal der Link:
IMG_6437.MOV
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ein 1400€ Telefontraum 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
anil44

anil44

Dauergast
@Cyber-shot Recht geb ich dir. Von dem was ich von der Aufnahme höre, klingt das nicht gut.
Jedoch kann ich wirklich sowas nicht bestätigen. So nebenbei zu meiner Geräte story. Seit dem iPhone 5 hab ich fast jeden hersteller durch und war zuletzt beim s21u (vorher oneplus 8pro, p30 pro, s20+, s10+)
Und ja ich konnte bei LTE Empfang nie über die Sprachqualität mekkern. Schlussendlich auch nicht über das 13 pro max. Habe extra einen Test Anruf gestern gemacht. Im Gegenteil, laut und kristallklar wurde mir gesagt. So höre ich es auch (Vodafone Netz)
Natürlich Volte oder Wowifi meistens.
Echt komisch.
Werde es weiter beobachten und melde mich sobald mir was auffällt.
 
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
Ich hatte nur beim iPhone X ab und an Probleme mit Telefonaten und deren Qualität, dass X hatte bei mir (Telekom Netz) schlechteren Empfang als andere Handys von mir vorher oder danach.

Mit dem 13 PM absolut keine Probleme und sogar sauberer als mit dem Oneplus 8 Pro.
 
TheMissingLink

TheMissingLink

Ehrenmitglied
Das iPhone 13 hat sowohl über das Gerät selbst als auch über Lautsprecher und per Sprache über die Watch 4 eine wirklich gute Qualität. Hat sich auch noch nie jemand diesbezüglich beschwert
 
Cyber-shot

Cyber-shot

Philosoph
@TheMissingLink Irgendwann ist immer das erste Mal. 🤓

Wobei das ja alles nicht wirklich neu ist. Kenne ja durchaus auch Besitzer persönlich, die diese Probleme bereits mit iPhone Modellen hatten.
Also nicht nur aus dem Internetz. Wie gesagt, es kann ja sein, dass manche das mittlerweile auch einfach schon gewöhnt sind und deshalb als „normal“ ansehen.

Wenn man aber sucht, findet man diesbezüglich schon die ein oder anderen Beiträge. Eine Lösung jedoch, scheint es nicht zu geben..
 

Anhänge

mblaster4711

mblaster4711

Ikone
Cyber-shot schrieb:
Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass sich die Technik verbessern sollte
Leider wurde nach 2G nicht verbessert, was die Sprache betrifft sondern nur verschlechtert.

Gutes Telefonieren war im 2G Netz möglich, da hier, wie im früheren Festnetz (analog oder ISDN), ein leitungsvermittelte Verbindung zwischen Teilnehmer A und B stattgefunden hat. Es wurde also von A nach B eine Direkte Verbindung geschalten (ja das geht auch im Mobilfunknetz) mit lächerlichen 64kbit/s (durch Komprimierung auf 22kbit/s reduziert).

Seit UMTS /3G wird ein paketvermittelte Datenübertragung auch für die Sprache genutzt, was uns von VoIP (z.B. Skype) allen bannt sein dürfte. Und damit haben Hall, Echo (bis 5fach), abgehackt usw. Einzug beim Telefonieren erhalten.

Auch wenn man mittlerweile VoLTE und VoWifi nutzt, ist das alles der gleiche Müll und stellt nicht im geringsten die Sprachqualität zur Verfügung, wie man es aus Zeiten von analogen/ISDN Festnetz- und 2G Mobilfunktelefonie kennt.

Funfact: bei ISDN haben 64kbit/s für eine absolut klare und qualitativ hochwertige Telefonverbindung genügt. Bei VoIP wird 100kbit/s benötigt und welche Qualität man hierbei erhält, hört man bei jedem heutigen Telefongespräch via VoIP, VoWifi, VoLTE, und 3G.
 
The_Rock01

The_Rock01

Ehrenmitglied
Sowas wie in diesem Video habe ich bei noch keinem meiner phones gehabt.
Weder Huawei, Samsung.
Noch 11 pro Max und 13 pro Max.
 
TheMissingLink

TheMissingLink

Ehrenmitglied
@mblaster4711 hat hier allerdings natürlich völlig Recht. Mit Einzug der paketvermittelten Datenübertragung auch im Audiobereich ist das natürlich massiv nach unten gegangen, wir haben alle einfach vergessen, wie gut das früher war. Ich kann mich persönlich jetzt zwar nicht über deutliche Mängel gerade beim iPhone beschweren aber gerade wenn man sich mal die Art der Sprachübertragung von der technischen Seite betrachtet, muss jedem klar sein, dass das im Vergleich zu früher oft nur schlechter sein kann. Ja, theoretisch wäre eine perfekte Übertragung ohne jede Einbuße machbar aber in der Realtität sieht`s leider oft ganz anders aus.