Diskussionen zum Bestell- und Versandstatus Eures Apple iPhone 15 Pro/Pro Max!

  • 2.003 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jo gerade erfahren das die 9.90 Euro Versand sind. Konnte das PDF nicht öffnen. Die Handys befinden sich unwiderruflich im Versand. Vielleicht können sich ein paar hier nun entspannt zurück lehnen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

SanchezII schrieb:
Anhang anzeigen 1126525
Habe soeben die Mail bekommen. Kann aber auch sein, dass es die SIM Karte ist. Ich halte euch ebenfalls auf dem laufenden.
Für die Sim gibt es keine Versandkosten, ist also deine Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01
Meine VVL vom 15.09. bei 1&1 wurde auch gerade versendet. Seit gestern standen auch die 9,90€ Versand drin.
Hatte das 15 PM 256GB Titan Natur bestellt
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01
Ich habe die größten Varianten genommen. Nicht weil ich sie bräuchte, eher für den Wiederverkauf (Subjektives Enpfinden) und dem Ego.....Ich hol mir auch kein Performance Auto mit 150 Hybrid PS. 😁
 
@MarcGyver Mir wurden bis jetzt keine Versandkosten in Rechnung gestellt. Ich mache da schon über 1 Woche rum, endlich die SIM Karte zu bekommen weil ich nicht mehr erreichbar bin. Auf das Gerät kann ich gerne noch warten.
 
also die Gebühr und die „Rate“ fürs Handy sag ich mal wurde mir bei der letzten Rechnung letzte Woche abgebucht.
Stehen die Versandkosten sag ich mal in einer aktualisierten Rechnung dann drinne bzw. Waren die vorher nicht drinne und jetzt schon?
 
1und1 hat mein pm 256gb blue verschickt. :1f44d:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01
@Noniko wann bestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Apple-Stores im Süden Deutschlands haben wohl eine größere Lieferung bekommen. Alle Pro ohne Max 256GB sind bei mir verfügbar. Habe jetzt da zugeschlagen und hole es heute Abend ab. Jetzt nur noch die Media Markt Bestellung stornieren...
 
  • Danke
Reaktionen: Noniko
@SourCrowd1 am 18.9. Um 18uhr war das.
 
@Noniko Verstehe das echt nicht hab genau das gleiche Handy ein Tag vorher bestellt und es wurde bei mir nicht verschickt. Würde echt gerne deren Ablauf verstehen
 
@SourCrowd1 das Weiss ich leider auch nicht habe neuvertrag und kommen tut es mit GLS.. Was steht bei dir da?
 
SanchezII schrieb:
@MarcGyver Mir wurden bis jetzt keine Versandkosten in Rechnung gestellt. Ich mache da schon über 1 Woche rum, endlich die SIM Karte zu bekommen weil ich nicht mehr erreichbar bin. Auf das Gerät kann ich gerne noch warten.
Ach sorry habe mich verlesen.
 
Noniko schrieb:
@SourCrowd1 das Weiss ich leider auch nicht habe neuvertrag und kommen tut es mit GLS.. Was steht bei dir da?
Also ich habe ein Tag vorher eine Vertragsverlängerung gemacht, genauso wie du mit einem iPhone 15 PM in Titan blau 256gb. Außer die Verzögerungsemail am 22.9 hab ich nichts mehr bekommen. IMG_1675.jpeg
 
bei mir auch das gleiche. Bestellt am 16ten und seit dem radio silence. Ich glaube, sie haben keinen 15 PM 256GB iPhones, oder sehr wenig. Andere Größen sind anscheinend jetzt verfügbar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@SourCrowd1 also ist es vlt doch so das Neuverträge ehr raus gehen? :1f615:
 
ich habe tatsächlich einen neuen Vertrag abgeschloßen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Das ist ansich schon was für die Verbraucherzentrale, es war bekannt dass der Ansturm gewaltig ist, es war also immer nur ein pseudo Kontigent vorhanden ohne zu wissen, wie viele Geräte sie wirklich bekommen, trozdem stand bei vielen Plattformen das Gerät als verfügbar, was defintiv nicht der Fall war.
Das ist Verbrauchertäuschung und das ist ja jetzt nicht zum ersten Mal passiert und nicht nur bei einem Verkäufer.

Wer sich betrogen fühlt, sollte sich an die Verbraucherzentrale seines Bundeslandes wenden, um so mehr sich da melden um so eher wird da agiert. Es besteht defintiv ein Verstoß gegen gesetzliche Regelungen und da kennt das BGB keine Gnade, außerdem besteht ein Schadensersatzanspruch (das ist nich wenig bei dem Gerätepreis), sollte sich heraustellen, dass gar keine Geräte verfügbar waren obwohl die Bestellseite diese als verfügbar dargestellt hat.
Nur wenn viele sich melden, kann dieser Verbraucherversxhe in Zukunft ein Riegel vorgeschoben werden.

Da es sich hier um einen Gesetzesverstoß handelt (BGB), müsste da auch die Staatsanwaltschaft Interesse daran haben, also man könnte den jeweiligen Verkäufer auch wegen Täuschung anzeigen, ganz oldscool bei der Polizei
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Milchmann899
Sichern die sich nicht ab durch das Versand "ab" Datum Xy?

Ich mein abgesehen davon weiß ja mittlerweile jeder der das Gerät bestellt, dass es genauso läuft.
Die Frage ist warum der Stress? Rechnung würde ich zurück buchen lassen, man kann den Vertragsgegenstand ja nicht nutzen.
 
@W50L
Dann darfst erst einmal nachweisen, dass es keine Geräte gab, der Shop aber „auf Lager“ angezeigt hat, viel Spaß.
Ich weiß ja das man ein Gerät asap haben will aber ist das echt nicht kindisch wenn man nun die Verbraucherzentrale einschalten will nur weil man 1 Woche länger auf sein Gerät warten muss. Es wird schon kommen, keine Sorge und wenn es das Gerät wonders bereits gibt, stornieren und halt dort bestellen
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01
Milchmann899 schrieb:
Sichern die sich nicht ab durch das Versand "ab" Datum Xy?

Ich mein abgesehen davon weiß ja mittlerweile jeder der das Gerät bestellt, dass es genauso läuft.
Die Frage ist warum der Stress? Rechnung würde ich zurück buchen lassen, man kann den Vertragsgegenstand ja nicht nutzen.
Müsste man genau die Vertragsbedingungen lesen, es kommt auch darauf an was auf der Webseite steht.
Da dies aber wohl massenhaft auftaucht, dieses Vorgehen Methode hat, kann es sogar sein das das öffentlich Interesse wesentlich höher ist, als die aktuelle Regelung und zumindest in Zukunft hier gesetzlich etwas geändert wird oder genauer hingeschaut wird, Ziel ist diese Verbraucherveraxche zu beenden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

paganini
Nein, ich darf und muss gar nichts nachweisen, darum kümmert sich die Verbraucherzentrale, darum der Verweis auf die Verbraucherzentrale.
wegen einer Woche ist nix zu sagen, sobald es drei Wochen überschreitet, sieht das bei "sofort lieferbar" anders aus.
Es geht darum den Verbraucher zu schützen und nicht noch extra die Verkäufer welche sich erstmal Aufträge und Zahlungen sichern ohne diese bedienen zu können, noch stärkt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Haha
Reaktionen: SaBrue
Zurück
Oben Unten