Apple IPhone 16e - Hitzeentwicklung und die Ruckler

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
5

5150

Neues Mitglied
0
Moin zusammen!
Als ein sehr langer Stillleser nun endlich mein erster Beitrag. Vielen Dank für eure Hilfe.

Vorab, eine lange Zeit war Ich Android Benutzer sprich Samsung, Xperia.
Dann habe ich mir das iPhone 16e gekauft und bin für meine Zwecke echt sehr zufrieden. Dieses IOS finde ich gut, so wie ich das als Laie beurteile. Es lüppt.

Meine Frage: Die Hitzeentwicklung von meinem IPhone 16e find ich seltsam.
Ich habe nur wenige und gängige Apps. Keine Games.
Browse ich mit Safari oder mit Brave schnell durchs Internet, dann wird das Telefon sehr schnell warm bis sehr unangenehm warm, bis ich es entnervt aus der Hand nehme. Rechts neben der Linse und daneben der Rahmen bis nach unten.
Normal? Ist das zB bei dem i16 auch so? Achja, nur reines Internet, nix Kamera.
Als gutes Beispiel (!) surfe ich nur 2 Minuten auf der BILDseite und zack nervt diese beschriebene Hitze. Die Bildseite ist eh sehr überladen, und dient nur als gutes Beispiel;)

Wenn ich ich den Stromsparmodus einschalte, dann ist echt alles okay. Bei ü30grad wird das Teil leider wieder sehr sehr warm… oder nennt es heiß?

Die Ruckler sind kurz nach dem letzten normalen iOS-Update tatsächlich kurzzeitig bei mir verschwunden, und nun sind sie wieder da.

Frage: werden diese Probleme durch Apple noch zukünftig und kurzfristig behoben?
Erfahrungswerte sind gemeint, nicht die Glaskugel! :)

LG und danke:)
 
Die Ruckler könnten dann ja von der Drosselung wegen Hitze kommen.

Ich habe diese Probleme nicht. Ab und zu finde ich das 16e auch mal sehr warm, aber dann wurde es auch genutzt für irgendetwas.

Wenn das 16e gerade erst aktiviert wurde, dann läuft die Installation im Hintergrund noch ein paar Tage, ich würde einfach von ein paar Tagen ausgehen.

Und dann einfach mal beim Akkuverbrauch gucken, welche App da zieht, und die dann mal begrenzen oder killen.

Am 16e grundsätzlich liegt es nicht, es sei denn es ist defekt, wovon ich auch nicht ausgehe.
 
Vielen Dank für deine Zeilen! Und zu später Stunde:

Das neue iOS Update (18.6.1) ist nun auch frisch drauf. Hinzu habe ich seit heute (!) 5g. Das 5g macht ggü. zum LTE doch etwas anderes beim Surfen.

Also die genannten kleinen Ruckler sind fast nicht mehr da. Und wichtig, ich bin tatsächlich ein 60hz Fan! Auch bei Android.

Wegen der Hitze. Das IPhone schaltet sich deswegen ja nicht ab. Manchmal unangenehm bis aufregend für mich, auf jeden Fall 😉
Wird oder kann das per Update von Apple irgendwann gelöst werden?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Oh, vergessen:
Akku 1a
seit VÖ im Betrieb
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 16e wird bei mir auch spürbar warm, aber es ist jetzt nicht so unangenehm. Es kommt auch darauf an von welchen Geräten du kommst. Alte Smartphones sowie günstige Einsteiger Geräte werden meiner Erfahrung nach nicht so warm wie die heutigen leistungsstarken Geräte.
 

Ähnliche Themen

Obelix65
Antworten
8
Aufrufe
1.808
MariokartF
M
ses
Antworten
10
Aufrufe
1.095
Obelix65
Obelix65
M
Antworten
100
Aufrufe
8.455
xflr-7
X
SaBrue
Antworten
108
Aufrufe
6.255
xflr-7
X
RT567
Antworten
1
Aufrufe
617
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten