Apple iPhone 16e Preis: Fair oder zu teuer?

  • 108 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe jetzt mein iPhone 15 Pro extra noch einmal eingeschaltet, und mit meinem 16e verglichen. Ja, stimmt schon, die Ränder vom 15 Pro sind etwas dünner, da muss ich aber ganz genau hinsehen.
Liegt vielleicht auch daran dass es mich nicht interessiert, es sei denn, die Ränder sind extrem breit.
Was den Preis / die Preise angeht, muss man bei Apple sowieso einen Apfel im Kopf haben.
Ich habe ja noch das Samsung S25 hier, das ist unschlagbar von Hardware und Software-Design im Vergleich zu den beiden oben genannten. Einzig evtl. die Kamera beim 15 Pro - sagen andere, ich bin sehr zufrieden.
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu bescheiden. 😂
 
Von Privat habe ich inzwischen schon viele Angebot auch hier lokal für 500 - 550€ gesehen. Neu und OVP.
Den Preis beim Händler muss man also nicht zwingend bezahlen und für rund 550€ sieht es schon besser aus.
 
  • Danke
Reaktionen: MariokartF und Obelix65
Tiberium schrieb:
@MariokartF Jo. Dann schaue Dir auch mal deren Preise an :1f602:
Das Samsung und Google haben eine UVP von 550€. iPhone halt wie immer 150€ drüber. Es sind aber alle drei Mittelklasse Geräte. Zudem sind die Rändern beim 16E noch schmal im Vergleich zu Googles riesiger Kinnlade.


@Obelix65 Das Display ist vom iPhone 13.
 
Habe eben mal verglichen auf der Apple-Seite: iPhone 14, 13, 16e - das gleiche Display lt. deren Angaben.
 
@Obelix65 ja, das stimmt. Vom iPhone 13 auf 14 hat sich beim Display nichts geändert. Meinte damit, dass das Display sogar noch eine Generation älter ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
@MariokartF Die UVP zählt bei Apple. Sowohl die Pixels und vor allem das A55 haben ja sehr schnell rapide Preisverfälle. Da zählt niemand den ursprünglichrn Preis. Apple dauert ja ewig bis die Preise fallen. Hier mit der UVP zu argumentieren ist nicht sehr realistisch.

Aber alles gut, ich weiss das einige Apple Nutzer alle Möglichkeiten nutzen um Apples Hardware gut zu reden 😉.
Viel Spass mit dem 16e.
 
  • Danke
Reaktionen: TNF Apex
MariokartF schrieb:
Es sind aber alle drei Mittelklasse Geräte.
Hätte mir nie erträumen lassen, dass wir mal ein 700 € Gerät als "Mittelklasse" einordnen. Vom Preis her ist das für mich definitiv Oberklasse. Aber, ist halt Apple, und, bei denen gehen die Preise bis 2.000 € und darüber, von daher.

Für Apple-Verhältnisse ist das dann aber eher Einsteigerklasse, als Mittelklasse. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: TNF Apex und Cheep-Cheep
chk142 schrieb:
Hätte mir nie erträumen lassen, dass wir mal ein 700 € Gerät als "Mittelklasse" einordnen

Nun ja, ein Auto für 40.000,- € gehört auch zur Mittelklasse. Hätte man sich vor 20 Jahren auch nicht vorstellen können. Such is life.

chk142 schrieb:
Aber, ist halt Apple, und, bei denen gehen die Preise bis 2.000 € und darüber, von daher.

Wobei einige Foldables aus dem Android-Lager auch locker in diese Preisregionen reichen.

Ich zahle für einen einwöchigen Urlaub mit 3 Personen im August 3.500,- €. Und nach einer Woche ist wieder alles vorbei. Na ja, die Familie will es halt so. Ich würde das Geld lieber in Hardware stecken. ;) Jede Reise ist für mich persönlich Geldverschwendung.

Man sollte bei dieser Preisdiskussion auch bedenken, dass für sehr viele iPhone-Nutzer ein Gerät aus dem Android-Lager überhaupt nicht zur Diskussion steht. Daher sind diese Vergleiche etwas müßig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
dtp schrieb:
Nun ja, ein Auto für 40.000,- € gehört auch zur Mittelklasse. Hätte man sich vor 20 Jahren auch nicht vorstellen können. Such is life.
Stimmt, so (krank) entwickeln sich die Dinge.
 
Mittelklasse - der Begriff kommt ja ursprünglich aus der Autobranche, bzw. da ist sie am geläufigsten, diese Begriffe passen nicht in Handykategorien, bin ich der Meinung - bei einem Auto kann man das "erfahren", hat mit Komfort usw. zu tun.

Mittelklasse wäre das 16e dann eben schon, weil es den kompletten Komfort des Apple-Kosmos nutzbar macht. Updates, Sicherheit, Geräte- und Softwareübergreifend, usw.

In Apples-Kosmos bzw. aus meiner Sicht im gesamten Kosmos der Smartphones wäre das 16e dann eben untere Mittelklasse, also Mercedes 190 damals oder C-Klasse (heute nicht mehr, da die C-Klasse bei Mercedes aufgestiegen ist), B-Klasse oder A-Klasse.

Selbst die E-Klasse von Mercedes war damals "nur" obere Mittelklasse.

Die China- und Koreaphones nehmen sich preislich nichts mit den Oberklassemodellen von Apple (Pro & Pro Max).
 
@Tiberium naja, das ist der größte Blödsinn bei Apple den UVP Preis zu nehmen und beim Samsung und Google dann den Straßenpreis. Dann drehen wir doch um. Nehmen wir den Straßenpreis von Apple, der aktuell schon bei 500 € liegt und dann den UVP Preis von Samsung und Google mit 550 €. Dann ist Apple auch auf einmal günstiger und hat noch bessere Ränder als die beiden anderen. Man kann es sich alles zurecht legen. Es sind nur Mittelklassegeräte und die Konkurrenz bietet das gleiche
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@dtp Mit 40.000 kommst du in der Mitte Klasse nicht weit. Ein VW Passat, der zum Mittelklasse gehört kommt auch neu schon auf 80.000 €. Und wenn man bedenkt, was damals der Käfer gekostet hat.. uiuiui
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
@MariokartF Der Straßenpreis bei 500 € ? Hast Du einen Link für das 16e mit 500 € ?! DANN wäre es wirklich interessant und okay !

Ein Pixel 8a liegt bei Media Markt momentan mit 128 GB bei 479 €, ein Samsung A55 bei 365 €.
Ein 16e wird man wohl in den nächsten beiden Jahren nicht annähernd in de Regionen finden. Apple lässt dies ja nicht zu. Bei Apple MUSS man nun,mal mit der UVP argumentieren, da es hier Preisnachlässe in sehr begrenzten Ausmass gibt. Bei Android ist der rasche Preisverfall normal. Die Konkurrenz ist einfach zu gross.
Das 16e für 500 €.......und ich wäre voll des Lobes ;) . Aber für 700 € kann ich das Gerät nicht ernstnehmen, und jeder rational denkende Mensch wird das auch so sehen. Altes Display, kein MagSafe, eine Kamera. Das einzige was da wirklich aktuell ist, ist die CPU. Wie ein Porsche Motor in der Karosserie eines VW Käfer.

Und ein Pixel würde ich nicht in die Kategorie "China Phone" packen. Ebensowenig ein Samsung. Von Realme & Co. schreibe ich ja nicht. Die lange Updateversorgung ist ja nun kein Argument mehr - da sind Samsung Und Google gleichwertig inzwischen.

Nochmal: Wer das 16e kaufen will, und für wen es 700 € wert ist....bitte. Der Threadtitel lautet "Fair oder zu teuer". dementsprechend sage ich einfach "zu teuer". Dies ist MEINE Meinung, welche ich auch mit Argumenten unterfüttere. Das Argument "Apple war schon immer teurer" ist für mich aber kein Argument !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TNF Apex
Gemessen an der Hardware ist das 16 e im Vergleich zu " China - Phones " ( zu ) teuer , das Alleinstellungsmerkmal ist jedoch für mich das OS bzw die dafür geschriebenen Apps . Somit wird das 16 e evtl mein nächstes Phone . Wobei mit Sicherheit auch für viele weitere hier das Thema ein Hobby ist und über das Rationale hinaus Interesse findet .
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7 und Obelix65
Das Gerät kostet 700€. Es hat Minimum 6 Jahre Updates. Das sind ca 117€ Kosten pro Jahr. Das macht ca 10€ im Monat…. Die meisten von uns ballern wohl am Tag mehr für noch mehr unnützen Kram raus denke ich ?
 
  • Danke
Reaktionen: RT567
Also meiner Meinung nach ist die UVP von 700€ schon okay, nur kam das 16e einfach zu spät auf den Markt. Das hätten sie zusammen mit dem normalen 16er und dem Pro releasen sollen, dann hätte sich der Preis für das 16e bestimmt auch schon bei 500-550€ eingependelt und der preisliche Abstand zu den teureren Modellen wäre gerechtfertigt.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
Für jemanden, der einen günstigen Einstieg die Apple-Welt möchte, oder ein teureres iPhone einfach nicht braucht (aber im Apple-Ökosystem mit Mac oder Watch oder AirPods, etc.) bleiben möchte, ist das 16e doch perfekt.

Ich bin jetzt vom 16 Pro Max auf das 16e umgestiegen. Und ehrlich gesagt: Ich vermisse nichts. Ja, ein 5x optischer Zoom bei den Fotos ist manchmal ganz nice. Aber davon abgesehen? Ich vermisse wirklich nichts. Einen etwas ausführlicheren Bericht stelle ich die Tage noch in den entsprechenden Thread ein.

Ich möchte nur mal anmerken: Das 16e kostet nicht mal die Hälfte von dem 16 Pro Max. Das sind schon massive Einsparungen für mich, der wirklich nicht die Features der Pro-Modelle braucht.

Ja… für 599€ wäre es wohl für die meisten hier ein No-Brainer gewesen. Aber wir sprechen von Apple. Und mit 699€ ist es meiner Meinung nach immer noch in Ordnung. Lediglich die Aufpreise für mehr Speicher sind aber abartig. Die Preise für die Modelle mit mehr Speicher machen das 16e tatsächlich nicht attraktiv.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7 und Glumbi
@RebelSoldier auch für 599 wäre das Gerät hier von den meisten zerrissen worden. Man sieht es ja an den 300 € China Gerät Kommentaren…
 
blino schrieb:
Also meiner Meinung nach ist die UVP von 700€ schon okay, nur kam das 16e einfach zu spät auf den Markt. Das hätten sie zusammen mit dem normalen 16er und dem Pro releasen sollen, dann hätte sich der Preis für das 16e bestimmt auch schon bei 500-550€ eingependelt und der preisliche Abstand zu den teureren Modellen wäre gerechtfertigt.
Die Diskussion gibt es in den Google-Foren auch regelmäßig. Ehrlich gesagt verstehe ich sie nicht. Es ist bei jedem Gerät so, dass der Bärenanteil der Verkäufe in den ersten Wochen/Monaten läuft. Von daher sind die teureren/größeren Geräte auch keine Konkurrenz. Denn, diese Argumentation betrachtet einfach nicht den "Neu"-Faktor, der entscheidend für die Verkäufe zu sein scheint, sonst würde nicht der Großteil der Verkäufe kurz nach Release vonstatten gehen.

Das ist höchstens interessant für preisbewusste Leute, was natürlich völlig legitim und auch schlau ist, aber, nicht für den Massenmarkt.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep

Ähnliche Themen

Obelix65
Antworten
3
Aufrufe
598
RT567
RT567
M
Antworten
62
Aufrufe
3.472
xflr-7
X
RT567
Antworten
1
Aufrufe
293
MMI
MMI
D
Antworten
5
Aufrufe
535
123245
1
Zurück
Oben Unten