Apple iPhone 16e Preis: Fair oder zu teuer?

  • 108 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das 16e macht was es soll, das passt schon . Modernes Apple Innenleben, will sagen, zukunftsfähig(er).

Gefühlt mindestens 100,- Euro zu teuer. Edit: Also nicht "fair"!
 
600€ für ein Handy mit dem Leistungsumfang eines 300€ Chinesenmodells? Nee, Danke
 
Richtig erkannt, deswegen sind die einen auch China Phones und das andere iPhones (weder Pro noch Kontra gemeint).
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65, dutchbavarian und 123245
Eben. Im Grunde genommen zeigt das nur, dass die eine Firma das Doppelte von dem verlangen kann, was die andere Firma verlangen kann.

Preise sind leider etwas, was die wenigsten verstehen. Ich lese oft etwas von "fairen" Preisen, oder Abzocke. So, als gäbe es den einen "korrekten" Preise, zu dem etwas verkauft werden müsste. Das ist eine völlig falsche Vorstellung. Preise richten sich in erster Linie nach dem Markt, oder, wie bei Apple, nach dem, was man nehmen kann, so dass die Leute noch kaufen. Wenn das ein Schuss in den Ofen war, dann merkt man das schnell.

Ich denke, dass sich auch dieses iPhone sehr gut verkaufen wird. Die Applekunden sind entsprechend konditioniert, dass sie solche Preise zahlen möchten. 699 € ist für den üblichen Applekunden ein Klacks, egal, was für Hardware in dem Gerät steckt.
 
  • Danke
Reaktionen: dutchbavarian und MMI
NVIDIAs RTX 4080/4090/5080/5090 wurden/werden auch gekauft wie fast Butter für andere und NVIDIA ist das Apple in der GPU Branche.

Ja gibt auch billigere GPUs, auch noch neben AMD welche, aber die Mehrheit will NVIDIA (mich eingeschlossen 🙈).

Ja es gibt billigere China Smartphones als teuerer Apple oder Samsung Smartphones, die Masse abseits von China kauft aber eben Apple oder Samsung, auch wenn die Chinesen letztes Jahr etwas gut gemacht haben, aber noch weit von Apple oder Samsung weg sind - außer halt innerhalb Chinas.
 
Der Vergleich hinkt aber ein wenig...
Die RTX ist in Sachen Leistung einfach Konkurrenz los, wer High End will kommt nicht drumherum, deswegen kann Nvidia auch Mondpreise verlangen. Es gibt da quasi keine Konkurrenz...

Bei Smartphones sieht das ganz anders aus...
Das ist dann der "Apple" Bonus auch wenn es Preis/Leistungsmäßig bessere Alternativen von der Konkurrenz gibt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich bereit bin, den Preis dafür zu bezahlen, finde ich den Preis fair. Wenn ich es nicht bin, dann ... nicht.
Ist halt ein Name, eine Marke, den/die ich mitbezahle. Wenn ich das eben möchte. Ist in fast jeder Branche so.

Da muss man keine Wissenschaft draus machen.
 
  • Danke
Reaktionen: dutchbavarian
@Spike666 genauso ist es. Daher ist ein solcher Thread auch unsinnig, denn für den einen sind 1500€ "fair" und der andere sieht das ganz anders und findet bis 350€ "fair".
 
uNique285 schrieb:
Der Vergleich hinkt aber ein wenig...
Die RTX ist in Sachen Leistung einfach Konkurrenz los,

Nö, RDNA 3 mit insbesondere der XTX war in Raster auf Augenhöhe mit zumindest der 4080 (für 90% der Gamer ist Raster am wichtigsten) oder gar mal drüber, RDNA 2 war mit der RTX 3000er auch auf Augenhöhe (6800 XT, 6900 XT).

Dennoch wollten alle RTX.

Aber wir schweifen ab.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
chk142 schrieb:
Preise sind leider etwas, was die wenigsten verstehen. Ich lese oft etwas von "fairen" Preisen, oder Abzocke. So, als gäbe es den einen "korrekten" Preise, zu dem etwas verkauft werden müsste. Das ist eine völlig falsche Vorstellung. Preise richten sich in erster Linie nach dem Markt, oder, wie bei Apple, nach dem, was man nehmen kann, so dass die Leute noch kaufen. Wenn das ein Schuss in den Ofen war, dann merkt man das schnell.

Im Grunde genommen stimmt das, aber wenn man die aktuellen Mietpreise so sieht, dann ist das einfach für viele nicht mehr bezahlbar. Und die sind nun mal auf Wohnungen angewiesen. Man sollte also unterscheiden zwischen dem täglichen Bedarf und Konsumgütern, die eher Luxus sind.

Mir sind auch manche Dinge zu teuer. Dann kaufe ich sie mir einfach nicht oder weiche auf andere Hersteller aus, sofern es Alternativen gibt. Und manche Dinge sind es mir einfach Wert, weil ich bisher super zufrieden damit war oder weil sie mir ein gutes Gefühl geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
dtp schrieb:
Im Grunde genommen stimmt das, aber wenn man die aktuellen Mietpreise so sieht, dann ist das einfach für viele nicht mehr bezahlbar. Und die sind nun mal auf Wohnungen angewiesen. Man sollte also unterscheiden zwischen dem täglichen Bedarf und Konsumgütern, die eher Luxus sind.
Stimmt. Bei Mieten gelten ja auch ganz andere Gesetze. Im wahrsten Sinne des Wortes.
 
Rafael Zeier sagt oft, er findet Preisdiskussionen müßig, darum führt er keine, da man so etwas nicht kaufen muss.

Franz Feuerer (SwagTab) kritisiert schon die 60 Hz der Billo-iPhones, sagt aber, zu einem guten Display gehört mehr dazu als nur das.

Hier werden gerade Äpfel mit China-Birnen verglichen.

Selbst bei einem einzelnen iPhone gehört eben etwas mehr dazu.
Der Service bei Apple der einem in den ersten 90 Tagen zusteht z.B. - da erreicht man tatsächlich jemanden, innerhalb 60 Tagen kann man sich das plus Hardwareschutz zukaufen.
Ich gehe davon aus dass es den 90-Tage-Support noch gibt.
Kann man noch länger weiter führen.

Dann - mein Grund für den Kauf des 16e 256GB - der Apple-Kosmos - egeal wie weit man den benötigt, ich nur zum Teil, aber das war trotzdem ausschlaggebend.
Da hat man alles aus einer Hand. Das kann sonst keiner!

Bei den anderen braucht man immer noch irgendwie Microsoft und/oder Google dazu.

Apple ist in bestimmten Dingen rückständig, keine Frage, oder rückständig geworden, KI z.B., liegt aber auch an der automatischen Arroganz des Erfolges.

Ja, und altbacken wirkt ios auch auf mich und unflexibel.

Insgesamt passt das Paket aber, nicht zu vergessen, die höhere Attraktivität für App-Entwickler. Ich vermisse da einiges bei meinem S25.
S25 - Von der Hardware, Android, KI, Samsung UI eindeutig das bessere Gerät. Mehrere Klassen besser als jedes iPhone aus meiner persönlichen Sicht.

Aber eben nicht als Gesamtpaket, auch nicht, wenn ich komplett zu Samsung wechseln würde.
Mit Windows möchte ich mich gar nicht herumschlagen.

Daher ist IM GESAMTPAKET, das iPhone 16e nicht zu teuer. Aber in gewisser Weise unfair, weil Apple sich den Kosmos bei jedem Gerät mitbezahlen lässt.

Darum sehen es Nur- oder Nebenbei-iPhone-User auch oft sehr kritisch, und die Gar nicht iPhone User extrem kritisch.

Die einen wissen wenigstens ein bisschen wovon sie reden, die anderen wissen es gar nicht.

Nachvollziehen kann man es tatsächlich nur wenn man im Apple-Kosmos steckt und ihn nutzt, so wie ich alte Apple-Hure. Dazu wird man dann zwangsläufig irgendwann. ; ) )

Grüße vom Bahnhof, verkaufe hier gerade meinen Körper für eine eventuelle iPad-Anschaffung. : ) )
 
Obelix65 schrieb:
Rafael Zeier sagt oft, er findet Preisdiskussionen müßig, darum führt er keine, da man so etwas nicht kaufen muss.
Weiß zwar nicht, wer Rafel Zeier ist (ja, Google sagt irgendein Youtuber), aber, genauso ist es. Niemand muss es kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Ich finde die Diskussion witzig. Da wird abwertend von China Handys geschrieben und wo werden denn iPhones, Samsungs und Pixels hergestellt? China, Taiwan Indien, Südkorea etc.

Natürlich braucht man etwas wie Google zu einem Androiden und schon allein das Apple immer noch mikrige 5GB Cloud-Speicher kostenlos gibt ist ein Affront. Der Apple Kosmos ist auch kein Heilsbringer sonder die Cash-Cow. Nimmst du Apple hast du eine eingeschränkte Auswahl an Zubehör und das kostet dann meist mehr als für Androiden. Man schaue nur einmal Smarthome Geräte an, Drucker, Monitore etc..
Ich finde den Preis unangemessen und nicht fair.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Der Apple Kosmos ist ein Nutz-Bringer, kein Heilsbringer. Bei Google zahle ich auch für Cloud-Speicher, da nehmen die sich gar nichts. 200 GB für 2,99.
 
Ich habe mir heute mal das 16e im örtlichen MM angeschaut. Die Displayränder sind ja wirklich ein Graus. Wie kann man für dieses "Paket" 700 € verlangen......und bezahlen ?! Mir ein absolutes Rätsel !
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tiberium Die gleichen Displayränder wie die Konkurrenten von Samsung und Google. Hättest du dir daneben das Samsung A 55 und Google Pixel 8A anschauen sollen 1741791467939.png
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
@MariokartF Jo. Dann schaue Dir auch mal deren Preise an :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
@Tiberium - Ich sehe die gar nicht. 😂 👍🏻

Und ist doch klar, das 16e basiert auf dem 14er.

Ich sehe da auch keinen Unterschied zu meinem iP 15 Pro.
 
@Obelix65 Auf den Photos fallen die einem auch nicht so auf. Aber in "Live" bei MM war ich echt schockiert.
Ich kann da im Jahr 2025 zu dem Preis echt nur den Kopf schütteln. So ein Gerät für 700 € kann sich echt nur Apple erlauben. Jeder andere Hersteller würde zerrissen werden.
 
  • Danke
Reaktionen: TNF Apex

Ähnliche Themen

Obelix65
Antworten
3
Aufrufe
602
RT567
RT567
M
Antworten
62
Aufrufe
3.484
xflr-7
X
RT567
Antworten
1
Aufrufe
295
MMI
MMI
D
Antworten
5
Aufrufe
538
123245
1
Zurück
Oben Unten