PWM auf der iPhone 17 Reihe wird sich deaktivieren lassen!

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Spock: Deswegen gibt es bei diesen DC-like Dimming Funktionen wie bei Motorola auch weiterhin ein brightness dip, damit sich die Pixel refreshen. Kein OLED-Display in einem aktuellen Smartphone arbeitet komplett mit DC Dimming, egal wie die Hersteller das auch nennen 😉

@SaBrue: Gut, das darüber auch solche YouTuber reden.
 
  • Danke
Reaktionen: Spock und FlorianZ
Warten wir einfach ab.
Das Positive ist, dass die PWM Problematik jetzt auch bei Apple auf dem Schirm ist.
Alles ist besser, als gar keine Implementierung zur Reduzierung von PWM. Das iPhone 16 Plus
funktioniert bei mir ohne eine Funktion zur Reduzierung von PWM. Da kann das iPhone 17/Pro nicht schlechter sein.
 
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan
Als ich damals auf das 14 pro Max gewechselt bin habe ich echt ein paar Wochen gebraucht... Mir wurde immer etwas schwumgrig und hatte Kopfschmerzen.

Habe mich dann aber irgendwann doch dran gewöhnt und nichts mehr gespürt.

Bin auf alle Fälle auf das neue iPhone gespannt und wie sich die Einstellung auswirken wird.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Moin zusammen jetzt muss ich nochmal nachfragen. Wenn ich also bisher keine Probleme mit Displays habe lasse ich die Einstellung dann am besten aus oder einfach an? Standard wird ja an sein. Kann mir jemand kurz die Vor- und Nachteile mit an oder aus beschreiben?
 
Never change are running system 😁
Wenn du bisher keine Probleme hattest, lass alles wie es ist.
 
@FlorianZ So war ich mit dem 16 Pro. In den ersten Tagen fühlte ich mich nicht sehr wohl im Kopf, besonders abends. In einigen Tagen war aber alles vorbei.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Gestern Abend hat auf YT jemand das Ipone 16 Pro neben das 17 Pro (mit aktivem PWM) gelegt.
Auf dem 16 Pro konnte man so eine Art wellenförmiges Flimmern von oben nach unten sehen, während beim 17 Pro das Display vollkommen statisch war :1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Moin, also ich habe kein Problem mit dem Display. Bis jetzt kein einziges Zucken feststellen können👍
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Nach dem einrichten gestern habe ich nun heute das iPhone länger mit der aktivierten Option ausprobiert. Leider merke ich keinen positiven Unterschied, da ich die üblichen Symptome bekomme.

Genutzt habe ich das Display unter 25% Displayhelligkeit, wo die Option laut Messungen die Modulation senken soll. Bei hoher Helligkeit soll es keinen Unterschied geben. In der Beschreibung der PWM-Option ist auch von niedrigeren Helligkeitsstufen die Rede.

Die Option ist immerhin schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Aber Apple muss da noch nachschärfen, damit das wirklich etwas für Personen wie mich bringt.

Ich werde das iPhone noch morgen etwas ausprobieren, mit der matten Displayschutzfolie. Aber es läuft auf das übliche hinaus 😑
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin froh, dass Apple die PWM Problematik endlich auf dem Schirm hat.
Hier mit 60Hz und der PWM Funktion an, fühlt sich mein iPhone 17 Pro Max gut an.
Werde es jetzt ein paar Tage testen. Mal schauen was die Tage so passiert. Gestern
fühlte es sich erst nicht so gut an, aber heute habe ich es dann nochmal probiert.
 
Ich habe seit gut zwei Wochen mit Schwindel zu kämpfen. Als ich den Bericht gelesen habe, habe ich Mal nachgerechnet. Es ist ungefähr die Zeit seit dem ich die Beta von IOS 26 hatte.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Obelix65
Obelix65 schrieb:
Kann es auch an "Liquid Glass" liegen?
Habe ich seit der ersten Beta drauf, ohne Nebenwirkungen.
 
zum Glück ist das nicht nur ein Pro Feature
 
@ZiegevonNebenan Warum reduzierst du nicht den Weißwert dann sind die Probleme auch weg
 
Generell zu PWM auf dem iPhone 17 Pro Max.
Es fühlt sich bisher richtig gut an, ich kann nicht klagen.
Nutze es mittlerweile sogar mit 120Hz.
 
Ab Minute 9.20 spricht Aaron über PWM
und zeigt auch den Unterschied mit und ohne PWM-Option im Vergleich zum iPhone 16 Pro Max.
Man sieht einen großen Unterschied. Ich kann das iPhone 17 Pro Max ohne Probleme nutzen sogar mit 120Hz.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SaBrue Ist mittlerweile klar, welche Einschränkungen es bei aktivierter Option gibt?
 
Ich habe sie aktiviert und kann im Alltag keine Einschränkungen erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: derpagemaker
@SaBrue Laut Apple sollte es das aber, wurde leider auch nicht im Detail erklärt 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue

Ähnliche Themen

S
Antworten
14
Aufrufe
356
MMI
MMI
holzloeffel
Antworten
20
Aufrufe
688
Zeev
Zeev
E
Antworten
5
Aufrufe
196
Elsa666
E
J
Antworten
7
Aufrufe
256
Scoty
Scoty
Zurück
Oben Unten