Zubehör Welches MagSafe "QI 2.2" Ladegerät für das iPhone 17 Pro / Pro Max?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
holzloeffel

holzloeffel

Stamm-User
676
Guten Abend,

da ich von Android zu Apple wechseln und mir demnächst das iPhone 17 Pro Max zulegen möchte, habe ich eine Frage an euch, da ich mich mit Apple nicht auskenne.

Ich benötige ein passendes MagSafe-Ladegerät, das QI 2.2 unterstützt. Welches könnt ihr mir empfehlen?

Viele Grüße
 
Moin ich wechsel auch das erste mal.
Habe lange geschaut.

Der von Aliexpress gefällt mir sehr gut und soll für den Nachtschrank werden.

Der von Belkin für den Schreibtisch. Wollte eigentlich was günstiges für den Schreibtisch aber QI2 scheint noch recht teuer.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250914_124232_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
    Screenshot_20250914_124232_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
    198,7 KB · Aufrufe: 40
  • Screenshot_20250914_131208_com.alibaba.aliexpresshd.jpg
    Screenshot_20250914_131208_com.alibaba.aliexpresshd.jpg
    272 KB · Aufrufe: 43
  • Danke
Reaktionen: OrthoTrauma
Wenn es Qi2.2 25W sein sollen, dann würde ich aktuell (!) noch keine der Lösungen auf dem Markt nehmen. Es gibt hier was von Ugreen, die aber alle leider wenig berauschend sind (habe ich selbst getestet) und was von Belkin, der ist besser, aber auch nicht ideal. Wieso? Weil keiner auf irgendeine Form von Kühlung setzt, die bei 25W schon wirklich empfehlenswert ist. War schon bei 15W der Fall, wo ich etliche Ladestationen durch hatte, bis ich auf diese von Amegat kleben geblieben bin:

AMEGAT 3 in 1 Ladestation mit Kühlsystem, Qi2-zertifiziertes 15W Ladegerät Kompatibel mit MagSafe, Schnellladestation für iPhone, Apple Watch und AirPods: Amazon.de: Elektronik & Foto

Das Ding hat eine echte aktive Kühlung mit Peltier-Element. Natürlich optional auch zu deaktivieren. Das Phone bleibt dabei die ganze Zeit sehr kühl und man lädt dadurch natürlich auch deutlich flotter. Ich würde das Teil aktuell noch jedem Qi2.2 Modell auf dem Markt den Vorzug geben.

Es kommen aber auch Ende des Monats die Lösungen von Anker, ESR und noch anderen Firmen, die alle einen Kühler haben. Wenn es 25W sein sollen, würde ich noch etwas warten. Auch von Aukey/Amegat wird es das genannte Modell bald in einer 25W-Variante geben. Das wäre dann mein Tipp vermutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holzloeffel
Danke für die Antwort. Ich habe mir erst einmal das Original von Apple bestellt. Ein weiteres Qi 2.2 mit Kühlung werde ich mir dann bei Verfügbarkeit irgendwann dazu holen.
 

Ähnliche Themen

FlorianZ
Antworten
9
Aufrufe
600
Xorp
Xorp
MMI
Antworten
42
Aufrufe
4.476
orgh
orgh
Smetrafimanula
Antworten
6
Aufrufe
249
Fraxizz
Fraxizz
Hsv-Tobi
Antworten
41
Aufrufe
2.107
laazaruslong
laazaruslong
MMI
Antworten
5
Aufrufe
762
Obelix65
Obelix65
Zurück
Oben Unten