
ses
Administrator
Teammitglied
- 40.528
Hi zusammen,
direkt vorweg: Das iPhone 17 zeigt sich im Durability-Test robuster als die Pro-Modelle mit ihrem neuen Kamera-Plateau. Das neue Ceramic Shield 2 macht das Display widerstandsfähiger, es zerkratzt erst bei deutlich härteren Materialien als bei den Vorgängern oder den meisten Android-Geräten. Die Rückseite ist dagegen etwas empfindlicher, weil hier kein Ceramic Shield verbaut ist. Weiche Metalle wie Kupfer oder Messing - also typische Münzen oder Schlüssel - hinterlassen keine bleibenden Spuren. Kritisch wird es erst, wenn das iPhone mit härteren Metallen wie Edelstahl oder Titan in Kontakt kommt. Unterm Strich ist das iPhone 17 im Alltag also ziemlich robust, solange man es nicht mit Werkzeugen oder extrem harten Materialien malträtiert.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Kratzeranfälligkeit des iPhone 17?
Gruß
Sebastian
direkt vorweg: Das iPhone 17 zeigt sich im Durability-Test robuster als die Pro-Modelle mit ihrem neuen Kamera-Plateau. Das neue Ceramic Shield 2 macht das Display widerstandsfähiger, es zerkratzt erst bei deutlich härteren Materialien als bei den Vorgängern oder den meisten Android-Geräten. Die Rückseite ist dagegen etwas empfindlicher, weil hier kein Ceramic Shield verbaut ist. Weiche Metalle wie Kupfer oder Messing - also typische Münzen oder Schlüssel - hinterlassen keine bleibenden Spuren. Kritisch wird es erst, wenn das iPhone mit härteren Metallen wie Edelstahl oder Titan in Kontakt kommt. Unterm Strich ist das iPhone 17 im Alltag also ziemlich robust, solange man es nicht mit Werkzeugen oder extrem harten Materialien malträtiert.
Gruß
Sebastian