Wer gibt sein iPhone 17 zurück/storniert es und warum?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
clmnsr

clmnsr

Stamm-User
306
Hallo zusammen, ich fange mal an ;-)

Ich bin ja vom iPhone 16 Pro Max auf ein kleineres iPhone umgestiegen. Da das iPhone 17 noch nicht veröffentlicht war und ich noch gutes Geld für mein iPhone 16PM bekommen wollte, habe ich es zwei Wochen vor Release verkauft und in der Zwischenzeit das iPhone 13 meiner Tochter verwendet. Die Größe hat mir gut gefallen, weshalb ich mir dann sicher war, dass ich das iPhone 17 kaufen werde. Durch die deutlich verbesserte Akkulaufzeit fiel mir die Entscheidung nicht schwer, das iPhone 17 zu bestellen.

Nun habe ich es in der Hand und was soll ich sagen? Es ist grundsätzlich gut verarbeitet und gefällt mir auch optisch, allerdings:
  • die Frontkamera hat Staub bzw. ein sichtbares Staubkorn unter dem Glas – ich bin sehr penibel, meine Frau nicht … aber sogar meine Frau würde das stören --> dafür kann das iPhone 17er Modell an sich natürlich nichts, aber man merkt einfach, dass die QS-Abteilung bei Apple immer grottiger wird
  • Akkulaufzeit verbessert? Davon merke ich nichts. 70–80 % Akkuverbrauch bei geringer Nutzung (ein paar Fotos und ein 10-minütiges Video auf einer Hochzeit) innerhalb von 7 Stunden ist schon heftig
  • ich dachte, der Gap zu den Pro-Modellen des Vorgängers wäre klein, aber tatsächlich fühlt sich das iPhone 17 wie ein reines Basismodell an – abgesehen vom Display sehe ich keine Verbesserungen
  • Empfangsqualität ist unterirdisch: Seitenaufrufe im Browser benötigen 2–3 Versuche, bis sie laden (liegt weder am Netz noch an iOS 26)
  • einzig die Bluetooth-Probleme im Auto sind geringer geworden, wobei ich es bisher nur 2–3 Mal getestet habe
Und was hole ich mir nun?

Tja, witzige Story 🤔😅: es wird wieder das iPhone 16 Pro Max – weil mir 1. die enorm gute Akkulaufzeit gefällt und 2. der Titanrahmen. Mit Hitzeproblemen hatte ich beim 16er Modell nie zu kämpfen.
 
  • Haha
Reaktionen: 626116 und SaBrue
Wie schon geschrieben hat Safari da ein bug da es beim 16 pro die gleichen Sachen gemacht hat wie Bei dir ;) hat nichts mit dem 17er zutun …

Und bei deinem Akku Verbrauch hattest du fast 5h dot mit über 6h Hintergrund Anwendung…

Und wie gesagt ich war nur im Lte unterwegs 7h dot , 4h Standort teilen via WhatsApp und nur 84% Akku Verbrauch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@vanguardboy dein Akkuverbrauch ist schon heftig. Ja, ich hatte vielleicht eine längere SOT, aber trotzdem das Gefühl, dass alle vorherigen iPhones länger gehalten haben.
Mit dem Kauf des 17ers dachte ich schon, dass es ungefähr so lange wie ein iPhone 15 Pro Max halten wird - was aber offensichtlich nicht der Fall ist.
 
26.0.1 ist heute raus gekommen ;) vllt bringt es ja bei dir was .

Aber es ist ein neues Betriebssystem was am Anfang auch nicht perfekt läuft
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65 und clmnsr
Als langjähriger iPhone-Nutzer kann ich sagen, dass ich solche abnormalen Sprünge im Verbrauch auch öfter schon hatte. Die haben sich irgendwann in Luft aufgelöst. Lag an der Apple-Software (Updates) oder an App-Updates. Die saugenden Apps findet man ja schnell im Monitoring.

Ein Urteil über die Akkulaufzeit kann man sich vor Ablauf von mindestens einer Woche nach der Inbetriebnahme eh nicht erlauben. Die Max-Modelle können das nur besser "vertuschen", weil sie im Verhältnis immer einen größeren Akku haben.

Wenn man das iPhone 17 wirklich behalten möchte sollte man also mindestens eine Woche warten - iOS 26 ist allerdings wirklich übelst im Moment, egal bei welchem iPhone-Modell.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, clmnsr, 645369 und eine weitere Person
@Obelix65 da gebe ich dir recht. 1-2 Wochen müssen mindestens abgewartet werden.

Allerdings stört mich der Staubkorn hinter dem Glas der Frontkamera. Bevor ist das iPhone austausche und eventuell Wochen auf ein Ersatz warte bzw. von Apple jetzt direkt schon ein Refurbished-Gerät erhalte, gebe ich es mit den von mir genannten Mängel zurück:
IMG_0175.JPEG

Auf dem Foto scheint es echt klein zu sein, den Spot siehst du aber fast bei jedem Lichtverhältnis.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Im Store bekommst du eigentlich sofort ein neues bei einem solchen Fehler
 
@vanguardboy Okay, war mir nicht bewusst. Auch wenn das iPhone über einen anderen Händler erworben wurde?
 
@vanguardboy Sehr gute Idee! 👍🏻

@clmnsr :

Grundsätzlich ja.
Du hast sowieso 90 Tage Support bei Apple, kannst entweder anrufen oder chatten mit dem Apple-Service.
Die fragen Dich dann, ob Du im Store tauschen willst, oder ein neues per Versand.

Das ist z.B. der Mehrwert, den man bei Apple hat, das zahlt man natürlich beim Kauf mit, aber es gibt nichts Besseres.
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith, clmnsr, Siemens-SL55 und eine weitere Person
@Obelix65 werde ich beim nächsten Mal so machen. Danke für den Hinweis!

Ich habe für 865€ ein wirklich neuwertiges iPhone 16 Pro Max bekommen mit gerade einmal 34 Ladezyklen und Zubehör. Da konnte ich nicht Nein sagen. Diesmal habe ich aber wirklich ein fehlerfreies Exemplar erhalten 😂
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Obelix65
@clmnsr 😮 hast du meins gekauft? Hatte auch 34 Zyklen, aber etwas teurer. 🤭
 
@Elsa666 denke nicht. Oder war deins in der Farbe Wüstensand? 🤔
 
Bin sehr versucht es zurücksenden.
Habe 3 Versuche gebraucht bis es eingerichtet war (Android auf iOS).

Das erste Mal mit Kabel, klappte nicht da die Geräte diese Prozedur nicht durchhalten. USB 2.0 ist zu langsam, dieser Vorgang dauert über 5 Stunden und der Akku wurde gnadenlos leer gesaugt.

Beim zweiten Versuch beide Geräte am Ladegerät und über WLAN, Verbindung verloren und Wiederaufnahme nicht möglich.

Beim dritten Versuch hat es funktioniert, aber ich hab jetzt schon keine Lust mehr.

Dazu kommen einige Ruckler beim Gebrauch welche wohl von den Hintergrundprozessen kommen. Es muss sich ja erst noch fertig einstellen.

Bin hin und her gerissen, behalten oder ich bleibe bei meinem Handy was noch super ist.

Edit:
Habe die Rücksendung eingeleitet, wenn es nicht begeistert und überzeugt dann ist es dafür zu viel Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 645887, clmnsr und Exilbonner
@lestarth
Vom welchen Smartphone kommst du denn?
Auch wenn viele mittlerweile sagen, dass IOS und Android sich von der Benutzung näher kommen gibt es da doch noch viele Unterschiede. Habe selber erst dieses Jahr mir zu einem sehr guten Preis das 16 Pro gekauft. Aber kurzer Zeit später hatte ich es weiter verkauft. Die Gestensteuerung hat mich echt tierisch genervt genauso wie die kleine Tastaturgröße von SwiftKey sowie die fehlen Funktionen meiner Garmin Uhr. Solange das nicht geändert wird von Apple habe ich mir geschworen kein iPhone mehr zu kaufen.
 
@Sterny90 ich habe aktuell das OnePlus 13.
Beim iPhone ist mir die Tastatur auch etwas zu klein aber das Display ist ja auch ein wenig kleiner.
iOS finde ich ganz gut, Android gibt zwar mehr Möglichkeiten aber ich bin da ganz zufrieden mit einigen Funktionen (Passwortmanager bspw.) welche dann doch runder laufen mit iOS als bei meinem aktuellen Gerät.
Die Bilder sind einfach schön, auch wenn die Tele-Linse fehlt ist die Farbgestaltung toll.
Was soll ich sagen, ich wusste mein aktuelles Gerät ist super (Ladezeit und Akkulaufzeit, großes Display und sehr gut einstellbar für die Augen) aber eigentlich möchte ich weg von einem China Gerät zu einem iPhone. Das hat mit der Hardware aber nichts zu tun sondern eher mit persönlichen Befindlichkeiten bzgl. Datenschutz, Politik und Vertrauen.
Aber bevor ich das so stehen lassen, ich vertraue Konzernen grundsätzlich nicht aber manchen eben noch weniger ;)

Das iPhone 17 ist ein tolles Gerät und wenn ich nicht an mein OnePlus 13 gewöhnt wäre hätte ich es behalten.
Das Pro Max kommt aber nicht für mich in Frage (Gewicht und Preis...).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: clmnsr, Obelix65 und Sterny90

Ähnliche Themen

V
Antworten
2
Aufrufe
74
vanguardboy
V
P
Antworten
9
Aufrufe
263
basketballer
basketballer
V
Antworten
7
Aufrufe
237
MMI
MMI
V
Antworten
6
Aufrufe
402
vanguardboy
V
ses
Antworten
7
Aufrufe
793
Obelix65
Obelix65
Zurück
Oben Unten