iPhone 17 - Steckt Apple in der Krise? | ARD Marktcheck | SWR Buy Better

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kreacher

Kreacher

Stamm-User
439
Das iPhone 17 ist da – auf der Apple-Keynote 2025 präsentierte Apple seine neuesten Produkte und Technologien. Doch während Apple einst mit dem ersten iPhone 2007 unter Steve Jobs den Smartphone-Markt revolutionierte, wirkt die Innovationskraft heute deutlich schwächer. Der Hype scheint nachzulassen, kaum jemand campt noch vor den Apple Stores und viele Fans der Marke sind enttäuscht: Von der Apple Vision Pro bis zur neuen KI Apple Intelligence – viele Produkte konnten die Erwartungen nicht erfüllen. Wird Apple vom Innovationstreiber zum Nachzügler?

 
  • Haha
Reaktionen: SaBrue
Es gibt genau zwei Bereiche wo ich denke dass Apple nicht mehr an der Spitze der Innovationen steht.

Bei der Kamera liefert man zwar ganz gute Bildqualität liegt aber schon spürbar hinter den chinesischen Herstellern. Da passiert aktuell jedes halbe Jahr richtig spürbare Verbesserungen.

Das zweite ist beim Thema KI. Mir persönlich ist das Thema nicht wichtig aber ja man muss neidlos anerkennen dass andere Hersteller da auch wieder führend sind.
 
  • Danke
Reaktionen: Kreacher, Hopoint und Dik2312
Die im Video beschriebenen, fehlenden Innovationen, sehe ich als eher harmlos an. ChatGPT sollte sich doch auch auf dem iPhone installieren lassen, oder? Dann ist KI doch vorhanden.
Gemini ist ja auch kein Interaktionswunder und verweigert immer wieder verknüpfende Arbeit. 🤷🏼‍♂️

Mir fehlt der Sinn das iPhone wirtschaftlich In Betracht zu ziehen. Ja, es hält länger, keine Frage. Aber warum muss ich bei der gleichen UVP wie bei den anderen High-Enden, mehrere 100 Euro Einmalzahlung leisten bei gleicher GG? 🤔
Und wenn dann noch grundlegende Funktionen fehlen...
Tja, dann muß man wohl doch sagen,
Apple steckt in der Krise. 💀
 
Definition Krise?

Krise bedeutet es geht einem schlecht, schlechte Zahlen.

Nur Apple kann da nicht in der Krise stecken wenn sie nach wie vor die iPhones aus den Händen gerissen bekommen, und das bekommen sie.

Gestern gab es doch wieder neue Zahlen, aus Q2 iPhones wieder top 3, das 16e verkaufte sich besser als ein S25U:

IMG_3979.jpeg


Neben den ganzen Quartalen davor:

Apple iPhone 16 Reihe meistverkaufte Smartphones in Q1 2025 (Apple Allgemein)


Keine campenden Leute mehr vor Stores? Ganz ehrlich, wir haben das Jahr 2025, digitales Zeitalter. Wer campt denn für so was mich draußen? Heute gibt es reibungslose Abwicklungen im Online Store, Terminabholung etc. Diejenigen die campen müsste man eher fragen „seid ihr bescheuert?“


Ki. Ja da hinkt Apple hinterher in Sachen eigener Ki, jedoch zum einen kann man das iPhone ebenso in Ki Smartphone dank Google und ChatGPT verwandeln, zweitens manch anderer Hersteller wirbt mit Ki dabei ist das nicht mal deren eigener Ki Unterbau sondern der von Google (Ironie irgendwie) und drittens bei anderen wie zB bei manch Chinesen gibt es immer noch keine deutsche Sprache bei den Ki Funktionen.

Innovationslos, das sind alle Hersteller weil der Markt oder die Technik gerade keine größeren technologischen Sprünge zulässt als noch in den guten alten Zeiten bin vor 20 oder auch 10 Jahren. Gilt auch für GPUs und CPUs etc. Und nein, 200 MP Cams oder 6.000 mAh Akkus sind keine Innovation. Sie sind bzw können geil sein aber keine klassische Innovation.

Ne, Apple hat zwar aktuell paar Probleme aber definitiv keine Krise. Andere wären froh, wenn sie so eine „Krise“ hätten und dennoch so viel Money gleichzeitig verdienen.

Und wenn man sich gestern den Verkaufsstart der iPhone 17 Reihe angesehen hat fiel wieder auf, Pro iPhones sehr begehrt und schnell weg, nur das Air wackelte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spock, Klaus986, laazaruslong und 2 andere
Aber Verkaufszahlen sind nicht wirklich ein Innovationsindex.
Und die Innovationsarmut meint der Beitrag ja. 🤷🏼‍♂️
Wo würde die wirtschaftliche Bedeutung von Apple liegen, wenn es 1 oder 2 andere Betriebssystem geben würde, die weder auf Android oder ios basieren und ähnliche Ökosysteme bieten würden?

Teures Nieschenprodukt ohne Innovation. 🤷🏼‍♂️
 
  • Haha
Reaktionen: SaBrue
laazaruslong schrieb:
Wo würde die wirtschaftliche Bedeutung von Apple liegen, wenn es 1 oder 2 andere Betriebssystem geben würde, die weder auf Android oder ios basieren und ähnliche Ökosysteme bieten würden?

Also das gab es im Ansatz mal, Microsoft, was daraus geworden ist hat man gesehen und selbst Samsung musste mit Tizen auf Smartphones kapitulieren, aber selbst im Fall der Fälle könnte man zwar jetzt stark darüber diskutieren, aber was würde es konkret ändern?

In meinen Augen nichts, denn das andere OS würde genauso mit Butter backen wie Apple und Android.
Am Ende nimmt die Mehrheit sowieso Apple oder Samsung, wenn man China und ein zwei Randmärkte mal außen vor lässt.

Und mehr Innovationen würde das andere auch nicht bieten, welche Innovationen werden denn da erwartet oder sollten anders sein? Es gibt auch noch immer eine Grenze in der Machbarkeit oder in der Technologie.


laazaruslong schrieb:
Teures Nieschenprodukt ohne Innovation. 🤷🏼‍♂️

Wie alle anderen Smartphones auch 😉
 
Das Erfolgsrezept von Apple:

 
Steckt Microsoft in der Krise? Was kam denn eigentlich aus Redmond in den letzten Jahren an Innovationen? Frag nur mal so.
 
Das Rad kann man einfach nicht neu erfinden. Der Markt ist ziemlich gesätigt und die Kaufkraft auch nicht mehr so hoch aufgrund der schwächelten Wirtschaft.

Ich traue mich zu behaupten,nur Freaks Upgraden jedes Jahr und das merken auch die Hersteller. Warum auch unbedingt upgraden? Die Neuerungen ist sehr gering und der Updatetsupport gefühlt Unbegrenzt.
 
dtp schrieb:
Was kam denn eigentlich aus Redmond in den letzten Jahren an Innovationen? Frag nur mal so.

Updates die Windows lahm legen oder massive Kompatibilitätsprobleme aufweisen 🙈

Soll vorgekommen sein in letzter Zeit 😉
 
Komische Krise bei Apple, wenn ich in den Vorbestellungen sehe, was da NICHT zeitnah lieferbar ist . . .

Diesesmal hat Apple so ziemlich abgeliefert, der Beitrag kommt 1-2 Jahre zu spät.
 
Obelix65 schrieb:
Diesesmal hat Apple so ziemlich abgeliefert

Was genau wurde denn "abgeliefert"?

Weder iOS 26 hat jetzt bahnbrechende Neuerungen (wenn man mal ehrlich ist, ist das im Grunde einfach nur ein weitgehend optisches Update mit dem ganzen von Windows 7 im Jahre 2009 kopierten AERO-Glas-Effekt) noch das iPhone 17 im Vergleich zum 16er oder 15er. Ich habe bisher noch keine einzige Review gefunden, die auch nur ansatzweise zum Upgrade auf das iPhone 17 rät, wenn man ein halbwegs aktuelles der letzten 1-3 Jahre in Nutzung hat. Schon gar nicht wenn man ein 16er hat.

Was jetzt beim 17er so revolutionär "abliefernd" sein soll... Eine (vermutlich nur auf dem Papier) bessere Megapixel-Zahl irgendeiner Telelinse, eine minimal bessere CPU und ein minimal besserer Akku??
Nun gut, jetzt wurde noch irgendeine beliebige neue Orange-Farbe eingeführt und dafür Schwarz weggelassen - das schreit ja alles förmlich nach noch nie dagewesener Innovation und Fortschritt.
Heute Morgen las ich erst, dass es tatsächlich Leute gibt, die extra nur wegen einer F A R B E, die es in den Vorgängermodellen nicht gab, aufs 17er umsteigen, selbst wenn sie ein aktuelles Gerät wie das 16er noch kein ganzes Jahr in Nutzung haben. Kann ja am Ende jeder selber entscheiden, wofür er fast 2k Euro verbrennt, aber bei sowas fehlen mir dann echt die Worte...

Tatsächliche Meilensteine in der iOS und iPhone-Entwicklung, wie seinerseits iOS 7 oder iOS 14 oder der Wegfall des physischen Home-Buttons, solche Dinge sucht man bei iOS 26 und dem 17er iPhone vergebens. Hie und da eine leicht geänderte Kontextmenüführung, aber der Hauptfokus liegt auf einer Eigenschaft, die die meisten Nutzer weder wirklich brauchen noch davon profitieren - und das ist der rein kosmetische Umbau zum Windows-7-AERO-Effekt. Reine Spielerei, mag dem ein oder anderen sogar einigermaßen gefallen, aber im Grunde nichts Substantielles, nichts, was man in dieser theatralischen Art & Weise als "the next big thing" ankündigen hätte müssen/brauchen/sollen/dürfen und von der Schrift-Lesbarkeit dank nicht überall gut-gelöstem Durchschimmer-Kontrast sogar an vielen Stellen eher hinderlich.

Wie ich ja an anderer Stelle schon ausgeführt habe: man kann ein Apple- & iPhone-Liebhaber sein, aber man muss auch nicht vor lauter (vermeintlicher) "Loyalität" in eine fast ehrfürchtige Vergötterung verfallen und darin Dinge sehen, die realistisch und nüchtern betrachtet einfach so nicht vorhanden sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
„Revolutionär abgeliefert“ war bzw ist auch nicht seine Wortwahl gewesen sondern deine.

Er hat nur von „abgeliefert“ gesprochen, das ist ein feiner und kleiner unterschied 😉

Und ja, abgeliefert haben sie, bestätigen auch die Tech Fachpresse. Das Event war eines der besseren der letzten Jahre und es ist mitunter das stärkste IPhone Lineup seit langem. Auch da sind sich alle einig.

Und man wechselt sowieso nicht von einer (direkten) Vorgänger Gen zum aktuellen. Dass empfiehlt ja auch keiner, wer das empfiehlt hat auch irgendwie keine Ahnung.

Wer macht so was denn überhaupt? Gibt es ja bei Samsung, Google usw. ja auch nicht. Da wechselt ja auch keiner von einer Vorgänger Gen zum Nachfolger weil der Nachfolger so viel mehr kann. Warum sollten Apple User also jedes Jahr wechseln? 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
MMI schrieb:
Warum sollten Apple User also jedes Jahr wechseln? 😉

Also alleine hier im Forum las ich schon von ettlichen, die genau das machen. Sogar in einem deiner eigenen Threads zum 17er.

Und die Frage ist nach wie vor unbeantwortet: was genau wurde denn jetzt abgeliefert? Wenn man mal die Tatsache weglässt, dass doch jedes Jahr irgendeine neue Generation rauskommt, die minimal besser ist als die vorherige - was genau ist daran nun "abliefern"?

Abliefern ist für mich ein wahrlicher innovativer Sprung... Nicht einfach nur die ohnehin jährlich stattfindende Einführung irgendeiner neuen Generation.

Vielleicht täte man sogar besser daran, wenn man nicht krampfhaft jedes Jahr irgendne neue Generation raushauen müsste, die sich im Grunde gar nicht vom Vorgänger unterscheidet, sondern dann nur lieber alle 2-3 Jahre mal wirklich was "abliefern" würde...
 
Aber die Leute wechseln aus eigenem Interesse, nicht weil wer sagt „du/ihr müsst jetzt unbedingt wechseln“.

Und gibt es sowas nicht auch in den anderen Forenbereichen, wo User zum Nachfolger wechseln, bei gleichen minimalen Änderungen? Wie viele haben das beim S25 gemacht? Viele. Wie viele vor kurzem erst beim Pixel? Viele. Wie viele auch zB vom OnrPlus 12 zum 13? Einige.

Ist das dort akzeptiert oder nicht verwerflich weil die Geräte da, abgesehen von Samsung vielleicht, weniger kosten?
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
MMI schrieb:
Ist das dort akzeptiert oder nicht verwerflich weil die Geräte da, abgesehen von Samsung vielleicht, weniger kosten?

Ist in meinen Augen genauso hirnrissig. Aber der Frage oben bist du nun zum zweiten Mal ausgewichen...
 
Also ich habe heute die Keynote "nachgeholt" und war so Semi begeistet. Der Star der Show war wohl das iPhone 17 welches für 1000 € nun endlich technisch auf der Höhe der Zeit ist mit den 120 Hz. und AOD. Und 256 GB als Einstieg bei allen iPhone Modellen - die Hölle friert zu :1f606:. Google wird sich kratzen (zu Recht). Die Watches......gähn. Auch hier ist die SE der eigentliche Star. Viele Features sind nun im "günstigen" Modell angekommen. Wie beim kleinen iPhone haben wohl doch die Verkaufszahlen ergeben das man da nachlegen muss !

Das Air ist ein Versuchsballon und wird wohl technisch schon einiges vom kommenden Fold Modell vorgreifen. Technik im Kamerabalken, dünnes Design etc. Ich denke Apple rechnet da gar nicht mit dem Mega Verkaufsschlager - man wollte in Cupertino wohl eher zeigen "Wir können es eben doch". Gut so, und wurde auch Zeit das Apple mal wieder was zeigt worüber man auch ausserhalb der Bubble spricht.

Die Pros ? Oje, für mich die hässlichsten iPhone Modelle aller Zeiten. Und vor 2 Jahren Titan als das "WOW" Material angepriesen - zack, zurück zum (günstigeren) Aluminium. Was natürlich in der Bubble in keinster Weise thematisiert wird.

Finanziell ist Apple weiterhin ganz oben - beim Thema Innovation und Zukunftsentwicklung darf man aber schon die Stirn runzeln. Die Pros sind faktisch in einer neuen Hülle, das normale iPhone ist technisch nun auf Höhe der 500 € Androiden angekommen. Und das Air lässt aufhorchen - die Frage ist ob Apple hier drauf aufbaut. KI ? Wohl immer noch so weit hintendran in der Entwicklung das man sich in der Keynote jedes Wort dazu gespart hat.

Zum Thema "wer kauft sich ein Jahr später den Nachfolger".... Ich bin so ein Irrer der sein Pixel 9 Pro Fold gegen ein 10 Pro Fold ersetzt. Pixel Snap (MAgSafe) ist für mich hier der Gamechanger. Traurig - ich weiss :1f602:.
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
Kreacher schrieb:
Ist in meinen Augen genauso hirnrissig.

Eben, und trotzdem machen es die Leute. Wenn es aus eigenem Interesse und Gründen ist, können sie doch machen. Niemand wird denen (hoffentlich) empfohlen haben zu wechseln. Aber ich kenne persönlich keinen Reviewer der sagte, du musst vom xxx unbedingt zum Nachfolger wechseln. Das macht keinen Sinn, bei keinem Hersteller.


Kreacher schrieb:
Aber der Frage oben bist du nun zum zweiten Mal ausgewichen...

Welcher?
Abgeliefert?

Hab ich doch erklärt.
Jedoch gehst du rein auf mehr MP und CPU, von iOS was du erwähntest war Freitag kein Event für und wurde auch nicht erwähnt.

Du hast jemanden zitiert, ohne für ihn sprechen zu wollen, er meinte mit abgeliefert nicht „das Pro hat jetzt 48 MP Zoom“ oder „das Standard hat jetzt ProMotion“, ich denke ihm ging es um die Summe des Events und des Lineups, so verstehe ich das und da stimme ich zu. Warum hab ich oben geschrieben. Völlig objektiv betrachtet. Es war zum einen ein besseres Event der letzten Jahre und das Lineup ist das stärkste in Summe, nicht weil ein Pro jetzt xx MP etc. hat, sondern die Summe aus allen hat abgeliefert. So meinte ich das und ich denke auch derjenige den du zitiert hast.

Aber hey, wir haben jetzt zB ein Smartphone mit Aluminium Unibody Gehäuse und Wireless Charging Möglichkeit. Das gab es mWn noch nie, ist keine Innovation oder Game Changer aber eine Neuerung die es vorher noch nicht gab, aber wir haben schon mehr gesehen als nur mehr MP.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Tiberium schrieb:
Und vor 2 Jahren Titan als das "WOW" Material angepriesen - zack, zurück zum (günstigeren) Aluminium. Was natürlich in der Bubble in keinster Weise thematisiert wird.

Doch haben sie doch genau erklärt warum und wieso.

Ich hätte auch gerne wieder Edelstahl oder auch Titanium zurück, bleibe bei Alu skeptisch, wenn aber der Vorteil den Apple da meint anzupreisen so eintritt, könnte das ein Kompromiss sein. Abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Apple hat "abgeliefert", weil sie u.a. endlich nachgezogen haben, z.B. 120 Hz, Kamerasensoren, beim iPhone17 usw. - abgeliefert - nicht vorgeprescht - muss man auch verstehen wollen!

iphone Air - ist schon innovativ - mutig. Abgeliefert!

iphone 17 Pro/Max - Komplett neues Gehäuse, innovative Kühlung, Mut zur Farbe, Akkugröße, Umstellung auf 4-Fach Zoom, damit aber größeren Sensor, bessere Ergebnisse - mutig!

Ich habe hier heute auch x-mal geschrieben, nicht in diesem Fred, "für Appleverhältnisse" aber eben nicht nur !

@MMI hats ja auch verstanden und erklärt!
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong und MMI
Nein!
Da ist nichts von all dem innovativ, sondern einfach nachgeholt. Nichts besonderes.
Mein wirklich durschnittliches Honor 90 hat vor 2 jahren 120 Hz gehabt, in der dreihundert Euro klasse. Das war damals Standard.

Sagt doch einfach, das 17er ist unser Statussymbol 25/26.
Dann sagt doch keiner was. 🤷🏼‍♂️
Gute Nacht.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
6
Aufrufe
278
vanguardboy
V
clmnsr
Antworten
8
Aufrufe
324
mblaster4711
mblaster4711
MMI
Antworten
44
Aufrufe
1.061
vanguardboy
V
MMI
Antworten
0
Aufrufe
159
MMI
MMI
clmnsr
Antworten
6
Aufrufe
318
basketballer
basketballer
Zurück
Oben Unten