Watch 2 Ultra Benachrichtigungen unzuverlässig

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

fosgate

Stamm-User
227
Hallo zusammen,

ich bin nach sehr vielen Jahren mit Android Smartphones nun zu Apple gewechselt. Hauptsächlich weil es mich sehr genervt hat, dass die Benachrichtigungen auf meiner Galaxy Watch Ultra (und den Watches zuvor) unzuverlässig kamen, bzw. nicht durch Vibration angezeigt wurden.

Jetzt muss ich feststellen, dass das im IOS Lager leider genauso ist, oder mache ich irgendwas falsch? Grundsätzlich kann man ja wesentlich weniger konfigurieren, also auch weniger falsch machen?

Ich habe aktuell ein iPhone 16 Pro Max und eine Watch 2 Ultra.

Grundsätzlich kommen ja alle Benachrichtigungen auf der Uhr an, wenn diese getragen wird. Das würde ja passen.
Die Benachrichtigungen von Ring, Nuki, X kommen z.B. normal an und werden durch Vibration angezeigt. Youtube und Sky Sport z.B. kommen zwar an, aber völlig unbemerkt... nichts vibriert. Wenn ich irgendwann mal schaue, sind sie halt einfach da. Diese Benachrichtigungen kommen auch auf dem iPhone ohne Vibration an, obwohl man das nicht einzeln an oder abschalten kann.

Anderes Beispiel. Aktueller Stand, es sind keine Benachrichtigungen auf der Watch.
Mein Sohn ruft mich an, die Uhr vibriert, alles in Ordnung, ich kann aber aktuell nicht dran gehen. Nach einer halben Stunde schaue ich wieder auf meine Uhr. Dann sind da acht Benachrichtigungen von fünf verschiedenen Apps plus dem verpassten Anruf meines Sohnes, keine davon wurde per Vibration angezeigt. Das stresst mich extrem, denn genau dafür habe ich die Uhr, um per Vibration benachrichtigt zu werden, wenn eine Nachricht eingeht.

Ich habe alle Apps für Benachrichtigungen zugelassen, keinen Fokus aktiviert. Ich bin echt ziemlich ratlos. Ich habe das Telefon natürlich schon per Kaltstart neu gestartet und auch die Uhr des öfteren bei gestartet.

Vielleicht hat jemand von Euch noch Tipps? Akkuverbrauch wäre mir erstmal egal, Hauptsache alles kommt zuverlässig an, nur Gebimmel möchte ich nicht.

LG Robert
 
Im Prinzip machst du nichts falsch.

YouTube hat keine Vibration bei Benachrichtigungseingang auf der Watch (und ebenso auf iPhone). Ob das von YouTube so gewollt ist kann ich dir nicht sagen aber Ich weiß, wie du ja auch selbst festgestellt hast, ist das bei anderen Watches ebenso (ob auch bei allen kann ich nicht sagen).

Sky Sport App habe ich nicht, dafür FotMob Pro und OneFootball. Hier gibt es Vibrationen auf der Watch.


Für verpasste Anrufe bekommst du aber eine Vibration nebst Benachrichtigung auf der Watch.

Ansonsten gilt, solange deine Watch mit dem iPhone per WLAN/BT gekoppelt und in Reichweite ist, bekommst du im gleichem Moment die Benachrichtigungen auf der Watch wie auf dem iPhone.
 

Ähnliche Themen

califrank
Antworten
2
Aufrufe
1.055
MMI
MMI
MMI
Antworten
10
Aufrufe
2.952
basketballer
basketballer
mr bo
Antworten
22
Aufrufe
2.724
dtp
D
Zurück
Oben Unten