Aktivierung des Root-Accounts beim Archos 50 b Neon

  • 42 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Aktivierung des Root-Accounts beim Archos 50 b Neon im Archos Allgemein im Bereich Archos Forum.
uwe72dd

uwe72dd

Ambitioniertes Mitglied
Stimmt es das ich für ein Rootprogramm, Windows höher als XP brauche?
 
email.filtering

email.filtering

Gesperrt
Alle Root-Account-Hack-Tools funktionieren zumindest ab Windows XP SP3.
 
steeven

steeven

Dauergast
Wie du dein Gerät rooten kannst ist Geräte abhängig. Am besten informierst du dich in deinem Geräte-Forum. Es gibt sogar Tools die direkt auf Android laufen, da brauchst du gar keinen PC für.
 
uwe72dd

uwe72dd

Ambitioniertes Mitglied
Archos 50 b Neon 4.4.2 Kitkat
 
email.filtering

email.filtering

Gesperrt
Also schnapp Dir die "üblichen Verdächtigen" und mach Dich ans Werk.
 
Cpt.Hardy

Cpt.Hardy

Dauergast
Hat schon jemand erfolgreich das Archos 50b Neon mit 4.4.2 gerootet?
Framaroot macht's leider nicht, es scheint unterschiedliche Versionen dieses Handys zu geben.
 
email.filtering

email.filtering

Gesperrt
Hast Du es auch schon mit vRoot, iRoot, KingRoot usw. versucht? Framaroot ist auch Geräten mit einem 4.4.2er nach meiner Erfahrung höchst selten erfolgreich.
 
Cpt.Hardy

Cpt.Hardy

Dauergast
Folgendermassen funktioniert es mit Win7 x64 - mit einem Admin Konto anmelden.

Zuerst den allgemeinen ADB Treiber von hier laden:
Download Archos USB Drivers
und installieren.
Dann das Handy per USB anschließen (Modus PTP) sehr wahrscheinlich meldet Windows, daß es dafür keinen Treiber hat
Im Gerätemanger erscheint es mit dem gelben !, als "ARCHOS 50b Neon" dann "auf dem Computer nach Treiber suchen" und "aus einer Liste... " unter Android Phone, Company Clockwork den allgemeinen ADB Treiber auswählen"
In der Geräte-Liste erscheint dann Android Phone - Android ADB Interface.

Ab hier ist es einfach, rooten geht mit KingoRoot.
Free download Kingo Android Root

Wenn es länger dauert, Geduld haben und nix machen, hat bei mir gefühlte 15 Min. gedauert.

Handy startet neu und der Rootchecker bestätigt es.

Win7 merkt sich leider die Treiber-Installation nicht, beim nächsten mal ist es wieder falsch mit dem gelben ! da aber Rooten macht man ja nicht so oft.
 
uwe72dd

uwe72dd

Ambitioniertes Mitglied
Cpt.Hardy schrieb:
Folgendermassen funktioniert es mit Win7 x64 - mit einem Admin Konto anmelden.

Zuerst den allgemeinen ADB Treiber von hier laden:
Download Archos USB Drivers
und installieren.
Dann das Handy per USB anschließen (Modus PTP) sehr wahrscheinlich meldet Windows, daß es dafür keinen Treiber hat
Im Gerätemanger erscheint es mit dem gelben !, als "ARCHOS 50b Neon" dann "auf dem Computer nach Treiber suchen" und "aus einer Liste... " unter Android Phone, Company Clockwork den allgemeinen ADB Treiber auswählen"
In der Geräte-Liste erscheint dann Android Phone - Android ADB Interface.

Ab hier ist es einfach, rooten geht mit KingoRoot.
Free download Kingo Android Root

Wenn es länger dauert, Geduld haben und nix machen, hat bei mir gefühlte 15 Min. gedauert.

Handy startet neu und der Rootchecker bestätigt es.

Win7 merkt sich leider die Treiber-Installation nicht, beim nächsten mal ist es wieder falsch mit dem gelben ! da aber Rooten macht man ja nicht so oft.

Hallo,

was ist wenn mein Handy in der Liste nicht auftaucht? Archos 50 b neon. Kingo schon runtergeladen.
 
Cpt.Hardy

Cpt.Hardy

Dauergast
meine Beschreibung ist für ein Archos 50b Neon und bei mir hat es so funktioniert ....
 
uwe72dd

uwe72dd

Ambitioniertes Mitglied
Danke. Aber das 50 b neon steht da doch nicht. Welchen Treiber hast du da genommen?
 
uwe72dd

uwe72dd

Ambitioniertes Mitglied
Welche von den Daten kommen dan auf das Handy?
 

Anhänge

  • Dat.pdf
    193,9 KB Aufrufe: 229
alope

alope

Enthusiast
Wenn ich das richtig sehe, Keine. Sind alles Windows-Dateien
 
uwe72dd

uwe72dd

Ambitioniertes Mitglied
Sorry, jetzt richtige Datei.
 

Anhänge

  • daten 1.pdf
    173,5 KB Aufrufe: 246
alope

alope

Enthusiast
Das sieht nach dem Treiber aus, der in Windows installiert wird. Was hast du denn vor, dass du dein Gerät rooten möchtest?
 
Cpt.Hardy

Cpt.Hardy

Dauergast
steht doch alles in meinem pos #8 ....
1. allgemeiner ADB Treiber laden
2. die entpackte "UniversalADBDriver.msi" unter Windows ausführen
3. Archos per USB verbinden
4. Der Treiber wird nicht automatisch erkannt sondern man muss danach auf den PC suchen.
5. Wenn das Gerät ordnungsgemäß mit einem Treiber versorgt wurde (kein gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager) KingoRoot downloaden
6. android_root.exe am PC starten und den Hinweisen am Bildschirm folgen.

Feddich...
 
alope

alope

Enthusiast
Ich glaube uwe72dd ist nicht sonderlich versiert in solchen Sachen, deswegen mache ich mir eher sorgen ob das eine gute Idee ist mit dem rooten.
 
Cpt.Hardy

Cpt.Hardy

Dauergast
wenn man damit nur telefonieren will braucht man kein ROOT :confused2::confused::scared:
 
uwe72dd

uwe72dd

Ambitioniertes Mitglied
Hallo, eigentlich bin ich da garnicht so schlecht alope.
Also, wenn ich das Handy anstecke, kommt im Display das Symbol für USB Debbuging. Wenn man darauf geht, wackelt mal kurz das Display.

Gelbes Ausrufezeichen kommt keins. Die anderen Sachen, hab ich so gemacht wie es Hardy vorgab.

.@ alobe
Ich will u.a. nen paar Apps auf die SD karte verschieben.