Tut mir leid jetzt hier diese Diskussion zu unterbrechen, aber hier ist mein endgültiges Fazit zum GPS und dessen Tauglichkeit zur Navigation im Auto.
War gestern 2h im Auto unterwegs und habe nichts anderes gemacht als GPS zu beanspruchen (und Musik zu hören).
Ich habe natürlich wieder an verschiedenen Positionen im Auto getestet, hier ein paar Fakten dazu, ich bitte jedoch da ich nur 1Prime habe, was bald wegen pixelfehler etc. gegen ein 64gb mit dock getauscht wird, das nicht als "DEN GPS Test" zu sehen!
Falls weiter Bedarf besteht führe ich gerne am neuen Prime nochmal dieselben Tests durch, um eine Referenz zu haben.
Wie auch immer, hier mein Bericht:
Allgemeine Grundeinstellungen:
- Ich habe, wie im vorigen Test auch, an 3 verschiedenen Positionen im Auto getestet, Gesamttestdauer betrug ca. 2h.
- Softwareversion: 8.8.3.33 (OTA GPS Fix bereits aufgespielt, noch Honeycomb)
- Bemerkenswerte Tabletgrundeinstellungen: Energiesparmodus bei ALLEN Versuchen.
- Gestestet mit A-GPS ein, W-Lan aus bzw. kein nutzbares in Reichweite
- Verwendete Apps für den Test: GPS Status
- Getestet während der Fahrt
1. Test: Rückbank, Tablet auf dem Schoß, keine freie Sicht nach oben.
Erstes Ergebnis: - (max. 2 Satteliten gefunden, keiner zur Messung hinzugezogen.)
2. Test: Beifahrersitz , Tablet auf dem Schoß, eingeschränkte Sict nach oben.
Erstes Ergebnis: nach ca. 2 min, 5 Satteliten gefunden, 2 zur Messung hinzugezogen.
Bestes Ergebnis: nach ca. 5 min, 10 Satteliten gefunden, 7 zur Messung himzugezogen.
3. Test: Beifahrersitz, Tablet auf dem Armaturenbrett, freie Sicht nach oben.
Erstes Ergebnis: nach ca. 1:30 min, 4 Satteliten gefunden, 2 zur Messung hinzugezogen.
Bestes Ergebnis: nach ca. 4 min, 12 Satteliten gefunden, 9 zur Messung hinzugezogen.
Bemerkungen:
Das Prime braucht auch mit freier Sicht in den Himmel relativ lange, um eine Ortung hinzubekommen (während der Fahrt) im Stillstand geht das WESENTLICH schneller von der Hand.
Meine Empfehlung hier: Schaltet GPS ein, möglichst lange bevor ihr losfahrt, wenn das Prime erstmal Satteliten gefunden hat und sie zur Positionsbestimmung hinzuzieht, behält es den Kontakt idr gut bei und man kann auch mal die Sicht in den Himmel z.B. beim Unterfahren einer Brücke kurz unterbrechen ohne dass das Prime neu suchen muss.
WICHTIG: Ihr solltet das Gerät immer mit dem Display gen Himmel ausgerichtet haben, da sonst schnell die Verbindung abbricht und das erneute Suchen nochmals länger dauert. Das hat natürlich zur Folge dass man das Prime nicht wie ein Navi an die Windschutzscheibe pinnen kann (falls das jemand vor hatte).
Mein Fazit:
Navigieren mit dem Prime ist mit Einschränkungen möglich!
Ich habe zwar keine Navisoftware, aber ich denke, da das Gerät eine einmal hergestellte Verbindung gut hält, wird es funktionieren.
Die einzigen Mankos sollten meiner Ansicht nach der langsame Verbindungsaufbau nach einem Signalverlust (trotz A-GPS) und die Problematik mit der Bildschirmausrichtug sein.
EDIT: Weil es in einem Vorpost bereits angesprochen wurde: die Frontscheibe unseres Autos ist Bedampft!
Sent from my Transformer Prime TF201 using Tapatalk