Allgemeine Diskussion zu Firmware Updates

  • 375 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich bin such sehr gespannt. Warum dann auch nicht gleich an 4.4 gearbeitet wird?
 
Die Quelle selbst nennt ja nicht mal ne Quelle... und einige Daten von der Liste sind auch schon lange verstrichen... also BULLSHIT
 
  • Danke
Reaktionen: Micky514
$okrate$ schrieb:
Asus Android 4.3 Jelly Bean Update Schedule

nudysu5a.jpg


Dort stand auch, daß das update auf 4.3.x im 3Q/2013 kommen sollte. Naja, wenns nach denen denn so sein soll ... :winki:

Gruß Micky
 
seit gestern sind die updateserver nicht erreichbar, vielleicht tut sich was.
 
Moin moin,
hab grad nachgesehen ... alles noch beim Alten ....

Gruß Micky
 
bei mir sind seid 24h die Asus Server nicht erreichbar
 
Mal so ne ganz doofe Idee, aber könnte man nicht einfach die Firmware vom neuen PF so umschreiben, dass sie auf dem PF2 funktioniert :razz:
Wär bestimmt einfacher als 4.2 oder höher direkt für Phone und Pad anzupassen :D
 
Was ist mit den ASUS Servern los. Seit min. 48 Stunden sagen mir vier Asus phones "Netzwerkproblem (bzw. Server beschäftigt)" wenn ich die Firmware aktualisieren möchte. Sonst gibt es keine Netzwerkprobleme bei mir.
 
Manuell aktualisieren?
 
jopv schrieb:
Was ist mit den ASUS Servern los. Seit min. 48 Stunden sagen mir vier Asus phones "Netzwerkproblem (bzw. Server beschäftigt)" wenn ich die Firmware aktualisieren möchte. Sonst gibt es keine Netzwerkprobleme bei mir.

Ahaa jetzt verstehe ich - sorry:blushing: ... server probs wenn ich über "Einstellungen etc. gehe, habe ich dass auch manchmal ... versuche es mit diesem link ASUSTeK Computer Inc.-Support- und dann sollte es auch funktionieren.
Woran das jedoch liegt ... i dont know :confused:

Gruß Micky
 
Danke, heute läuft es auch OTA
 
Guten Morgen.

Bin seit gestern nun auch Besitzer des padfone 2. Habe jedoch noch die alte Firmware drauf und per ota kommt nur die meldung das ich mein wlan bzw. Mobile daten anmachen soll wenn ich auf Updates prüfe (wlan ist an und verbunden). War dann auf der Support seite von asus.

Nun meine frage: es gibt dort mehrere Versionen der neuen Firmware. Welche soll ich denn laden? V10.4.17.7 Only for WWE SKU (Android 4.1)?wwe steht bei mir auch aber sku?

Nächste Frage: ist das update empfehlenswert?

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe. Jetzt wo das padfone 2 bezahlbar ist scheint sich ja wirklich sowas wie eine community zu entwickeln; -)
 
Du solltest das Update erst OHNE Station ota machen....wenn Du dann das Phone in das Pad packst kommt noch ein kleines Update für das Pad.
 
Hab ich gestern abend ausprobiert klappte nicht kam wieder die meldung das ein Netzwerkfehler vorliegt obwohl wlan verbunden war. Vielleicht lag es daran, dass ich keine sim karte drinn hatte?

Ich probiere es heute abend nochmal via ota ota ansonsten muss ich die firmware halt manuell runter laden.

Kann mir denn einer sagen welche dann die richtige Version wäre?

Thx
 
Dann ist es die V10.4.17.7 Only for WWE SKU. Denk bitte dran zuerst NUR das Handy ohne Tab!
 
Also gibt es nun wie ich schon am 06.10. geschrieben habe keine neue Firmware für das PF2 mehr.
Endstand 4.1.1
Würde mal hören was die Anhänger und Verteidiger der so tollen Updatepolitik von Asus nun dazu meinen?
Ich schrieb: "Ich glaube, daß es für das PF2 keine weiteren Updates gibt, die über 4.2 (ich glaub schon nicht das das eintritt) hinausgehen."

Heute veröffentlichte "wasserdragon" in diesem Forum die Antwort von Asus über die Facebookplattform auf seine Anfrage nach neuer Firmware:

Hi Danny,
I'm sorry but we wont be providing anymore updates for the Padfone 2. However we have already provided the bootloader unlock should you wish to install any custom rom from 3rd party developer.
You can download the bootloader unlock here: Tablets & Mobile - PadFone 2
Regards, sawn@ASUS
 
Und nun? Geht dir einer bei ab?
 
Also mir ist es relativ egal....ich habe mit Titanium Backup einiges entfernt, läuft bis jetzt sehr geschmeidig.
 
unLieb schrieb:
Und nun? Geht dir einer bei ab?

Ja, weil Du geantwortet hast!
Nein, weil es zeigt, daß es Asus mit der Vermarktung von Mobilfunkgeräten nicht ernst meint und davon scheinbar keine Ahnung hat. Um in der Zukunft treue Kundschaft zu haben ist ein Update der Funktionaltät von Bestandsgeräten, die nicht einmal ein Jahr auf dem Markt und dazu noch "State of the art" sind/waren unerläßlich! So macht man sich keinen Namen, wenn man in dieser Branche noch keinen hat!
 
Ach und bei anderen Herstellern ist es anders? Hör doch auf. Du hast das Problem bei jedem Hersteller durch diese scheiß Fragmentierung. Will man immer Updates, dann kommt man nicht drumherum zu einem Nexus oder "Google Vanilla" Gerät zu greifen.

Hatte vor ASUS das gleiche Problem mit HTC. HTC war für mich der Überhersteller. Die Geräte haben mich immer überzeugt.

Bis dann die Update-Problematik mit dem HTC Desire HD auftrat. HTC meinte, dass sie mit Android 4.0 die Benutzerfreundlichkeit nicht mehr gewährleisten können obwohl die Community bewies, dass Android 4.0 durchaus lief.


Also sorry, deine Provokation hier bringt rein gar nichts!
 
Zurück
Oben Unten