Bessere Verarbeitung -> Herstellungsdatum - '2013.11'

  • 110 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Was ich mich frage, wenn ich jetzt das Gerät zurücksende und ein neues bestelle. Erhalte ich dann wieder eins vom 11/2013 oder hat jemand bereits vor kurzem ein neues bekommen der eventuell schon in Dezember 2013 verbaut wurde?
 
Ich habe gestern noch den Asus-Support wegen der wärme auf der Rückseite angeschrieben. Hier die Antwort, die ich eben erhalten habe:

[FONT=&quot]Sehr geehrter Asus Kunde,

vielen Dank für Ihre Anfrage an unseren technischen Kundendienst.

Wir bedauern wirklich sehr, dass Ihr ASUS Gerät Anlass zur Kritik gibt.

Das von Ihnen beschriebene Fehler ist kein bekanntes.

Ihr Gerät muss leider zur Reparatur eingeschickt werden, da es sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit um einen Hardware-Defekt handelt.

Sie können die Reparatur Ihres Gerätes auf folgender Internetseite anmelden: https://eu-rma.asus.com

Dort klicken Sie bitte zunächst auf "Tablet Produkte" und füllen das "Pick Up" Formular vollständig aus.

Sie erhalten anschließend, in der Regel innerhalb von ca. 1 - 3 Arbeitsstunden innerhalb unserer Service-Zeit, eine E-Mail mit den benötigten Unterlagen.

In dieser E-Mail wird der gesamte Reparaturablauf detailliert erklärt.

Die durchschnittliche Reparaturzeit beträgt ca. 10 - 15 Tage, vorausgesetzt alle erforderlichen Ersatzteile sind in dieser Zeit verfügbar.

WICHTIG: Im Verlauf einer Reparatur kann es zum Datenverlust Ihrer gespeicherten Daten kommen!

Bevor Sie die defekte Ware einsenden, sichern Sie daher bitte Ihre Daten.

ASUS Computer GmbH übernimmt keine Haftung für den Verlust Ihrer Daten während der Reparatur!

Sie erhalten in den nächsten Tagen per E-Mail einen Link zu unserer Zufriedenheitsumfrage.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie an der Umfrage teilnehmen und unseren Service bewerten.

Mit freundlichen Grüßen,[/FONT]
 
Ich sitze gerade seit 3 h in der uni und habe das 701 ohne Pause an und lese pdfs bei 50% normalhelligkeit und surfe ein bisschen.bin genau bei 80% und 100% dock ohne sparmodus...

Gesendet von meinem C6802 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich hab gerade nach der Arbeit mein tablet in die Hand genommen und will es einschalten und es dauert wieder bis zu 8 sek Bis das Display angeht.

Was treibt das tablet so lange?

Vorallem was richtig nervt ist die Auto Helligkeit das flackern stört total.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:11 Uhr wurde um 20:57 Uhr ergänzt:

Hab nochmal ne frage an alle die dieses tablet besitzen. Wenn ihr am tablet Rand rumdrückt, lässt sich der schwarze plastikrahmen leicht eindrücken? Oder ist das ganze Glas lose, das wäre bevor das schlimmer wird ein Grund das Ding zurück zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nur alu, und das lässt sich nicht eindrücken und das glas ist auch nicht lose...
 
Zwischen Glas und Alu ist ein schwarzer plastikrahmen, der knackt leicht weil der sich bewegt.
 
bei mir knckt nix...
 
Ich habe ebenfalls ein Gerät aus 10/2013. Bin hin und hergerissen, weil die Verarbeitung echt gut ist, es gibt nur ein klitzekleines Knacken oben links in Höhe des Lautstärkeschalters. Mit Lichthöfen, Staub, Kratzern etc. habe ich keine Problem, die Akkulaufzeit hat sich bestens eingependelt, Abstürze hatte ich insgesamt nur 3 in den vergangenen 3 Wochen. Aaaaaaber, seit drei Tagen kommt es schon bei den geringsten Bewegungen des Tablets im Dock zu Verbindungsabbrüchen und die Akkuanzeige funktioniert mal, mal nicht. Insgesamt hat das Tablet im Dock ein Spiel an der Oberkante von max. 1,5 cm, absolut in Ordnung für mich.

Meine Frage: ich würde es gerne reklamieren. Schicke ich es an amazon zurück und bekomme Ersatz, der mich nichts kostet, wo ich aber nicht weiß, ob es wieder ein Mängelexemplar ist? Oder sende ich es direkt an Asus und kostet es mich dann ggf. Reparaturkosten?
 
shoppili schrieb:
Ich habe ebenfalls ein Gerät aus 10/2013. Bin hin und hergerissen, weil die Verarbeitung echt gut ist, es gibt nur ein klitzekleines Knacken oben links in Höhe des Lautstärkeschalters. Mit Lichthöfen, Staub, Kratzern etc. habe ich keine Problem, die Akkulaufzeit hat sich bestens eingependelt, Abstürze hatte ich insgesamt nur 3 in den vergangenen 3 Wochen. Aaaaaaber, seit drei Tagen kommt es schon bei den geringsten Bewegungen des Tablets im Dock zu Verbindungsabbrüchen und die Akkuanzeige funktioniert mal, mal nicht. Insgesamt hat das Tablet im Dock ein Spiel an der Oberkante von max. 1,5 cm, absolut in Ordnung für mich.

Meine Frage: ich würde es gerne reklamieren. Schicke ich es an amazon zurück und bekomme Ersatz, der mich nichts kostet, wo ich aber nicht weiß, ob es wieder ein Mängelexemplar ist? Oder sende ich es direkt an Asus und kostet es mich dann ggf. Reparaturkosten?

Definitiv Amazon. Das Gerät ist noch in der Gewährleistung und damit ist der Händler zuständig. Außerdem ist das Ersatzgerät sofort da, auf eine Reparatur musst Du n Wochen warten.
 
shoppili schrieb:
Ich habe ebenfalls ein Gerät aus 10/2013. Bin hin und hergerissen, weil die Verarbeitung echt gut ist, es gibt nur ein klitzekleines Knacken oben links in Höhe des Lautstärkeschalters. Mit Lichthöfen, Staub, Kratzern etc. habe ich keine Problem, die Akkulaufzeit hat sich bestens eingependelt, Abstürze hatte ich insgesamt nur 3 in den vergangenen 3 Wochen. Aaaaaaber, seit drei Tagen kommt es schon bei den geringsten Bewegungen des Tablets im Dock zu Verbindungsabbrüchen und die Akkuanzeige funktioniert mal, mal nicht. Insgesamt hat das Tablet im Dock ein Spiel an der Oberkante von max. 1,5 cm, absolut in Ordnung für mich.

Meine Frage: ich würde es gerne reklamieren. Schicke ich es an amazon zurück und bekomme Ersatz, der mich nichts kostet, wo ich aber nicht weiß, ob es wieder ein Mängelexemplar ist? Oder sende ich es direkt an Asus und kostet es mich dann ggf. Reparaturkosten?

Same here (10/2013) keine Probleme, geiler Akku super Verarbeitung, nur das "un-/redocken" geht mir echt langsam auf die Ketten, war beim T300 nicht so.

Ich denk mal Amazon hat die ganzen alten Chargen schon abverkauft ;) stehe aber auch vor der Frage, ob es zu amazon zurück geht oder eher zu ASUS, weil den Händler meines Vertrauens möchte ich für den Herstellungsdefizit von ASUS eigentlich nicht blechen lassen.

Ist halt blöd: an Amazon zurückschicken ist am problemlosesten, aber die können nichts dafür, an ASUS zurückschicken ist Zeitaufwändiger :crying:

Grüße
aVa
 
@avalance: Ist bei dir das Dock das Problem? Ich habe meins nämlich deshalb zurückgeschickt. Das Laden funktioniert, aber es rastet nicht immer ein.
 
Auch wenn ich nicht avalance bin ;-)

Das Einrasten funktioniert immer, aber manchmal geht in der Statusleiste alleine schon durch die Erschütterung beim Tippen oder leichtes Wischen über den Screen die Meldung an, dass der Speicher vorbereitet wird. Gleichzeitig wird der Ladezustand des Akkus im Dock nicht angezeigt. Anfangs war das nicht so, aber wenn es nach drei Wochen anfängt zu mucken, ist das definitiv zu früh...

Gekauft habe ich es am 22.12. bei amazon und es ist die 10/2013 Fabrikation. Nach dem Update habe ich z. B. auch nicht mehr beobachtet, dass nach Zu- und wieder Aufklappen der Mauszeiger weg war.

Ich mag das Teil wirklich sehr und kann mich über die Verarbeitung ansonsten echt nicht beschweren...

Der ursprüngliche Beitrag von 00:41 Uhr wurde um 00:45 Uhr ergänzt:

avalance schrieb:
Same here (10/2013) ... stehe aber auch vor der Frage, ob es zu amazon zurück geht oder eher zu ASUS, weil den Händler meines Vertrauens möchte ich für den Herstellungsdefizit von ASUS eigentlich nicht blechen lassen.

Ist halt blöd: an Amazon zurückschicken ist am problemlosesten, aber die können nichts dafür, an ASUS zurückschicken ist Zeitaufwändiger :crying:

Grüße
aVa

Ich sende es jetzt an amazon zurück und schau, was kommt. Falls dann wieder Probleme bestehen sollten, ist ASUS dran...
 
Ich würde es dennoch umtauschen.
Die Kisten von 11/2013 sind definitiv besser und hochwertiger Verarbeitet.
 
Danke, das bestärkt mich! :rolleyes2:
 
avalance schrieb:
Same here (10/2013) keine Probleme, geiler Akku super Verarbeitung, nur das "un-/redocken" geht mir echt langsam auf die Ketten, war beim T300 nicht so.

Ich denk mal Amazon hat die ganzen alten Chargen schon abverkauft ;) stehe aber auch vor der Frage, ob es zu amazon zurück geht oder eher zu ASUS, weil den Händler meines Vertrauens möchte ich für den Herstellungsdefizit von ASUS eigentlich nicht blechen lassen.

Ist halt blöd: an Amazon zurückschicken ist am problemlosesten, aber die können nichts dafür, an ASUS zurückschicken ist Zeitaufwändiger :crying:

Grüße
aVa

Ich sehe das so: Ein Konzern mit einer Marktmacht wie Amazon sollte in der Lage sein, Hersteller so unter Druck zu setzen, dass die ihre Produkte verbessern. Aldi schafft das ja auch bei seinen Zulieferern.

Wenn Amazon einen so hohen Rücklauf an TF701 hat, mit den entsprechenden schlechten Bewertungen bei dem Gerät, dann kann das Asus nicht kalt lassen. Andere große Händler müssten das ähnlich machen.

Es sind auch schon mal Geräte vom Handel aus dem Handel genommen worden, weil die Qualität zu schlecht und die Kundenbewertungen unterirdisch waren.
 
BrahmandKaYaatra schrieb:
@avalance: Ist bei dir das Dock das Problem? Ich habe meins nämlich deshalb zurückgeschickt. Das Laden funktioniert, aber es rastet nicht immer ein.


Ja, also shoppili hat das schon zu 100% nachvollziehbar beschrieben, wenn man etwas zu doll wackelt oder das Gerät von A nach B stellt im aufgeklappten Zustand, wird sich zu 85% das Keydock ausklinken und wieder einklinken (nicht mechanisch sondern man hört halt "bibu" und "bubi" und Datenträger wird eingebunden), dass ist echt anstrengend (und war beim TF300 nicht so) zumal auch die Zugriffe etc. auf eventuelle Datenträger (USB oder SD Karte) abgebrochen werden.

Das Laden funktioniert auch ohne Probleme, kann vllt. einer der Umtauscher bis 30ten eine Rückinfo geben, ob die neuen Geräte das gleiche Problem haben, und ob Amazon hier "nach 10/2013" Artikel verschickt ?

Danke und Grüße
aVa
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, möchte nach langem Mitlesen auch mal was fragen. Hatte mein erstes 701 bei Amazon.de am 03.01.14 bestellt. Display auf der kompletten linken Seite bereits beim Hochheben hat stark geknackt, das Dock war sehr wacklig. Ein Austauschgerät wurde am 08.01.13 bestellt. Hier gab es "nur" links unten ein leichtes Knacken. Das Dock wackelt immer noch, hin und wieder Abbruch der Verbindung.

Beide Geräte haben 10/2013 als Herstellungsdatum. Nun schreibt aber jemand - entgegen der hier im Forum gemachten Angaben - bei Amazon, sein zweites Tablet von 11/2013 wäre immer noch mangelhaft. Leider ist nicht ersichtlich, WANN er das zweite erhalten hat.

Gibt es möglicherweise auch bei 11/2013 noch Unterschiede? So ein Monat ist ja lang und vielleicht sind die ersten 11/2013 auch noch nicht völlig ok. Möchte halt ungern Amazon mit einem dritten Austausch belasten, wenn dann auch hier noch Probleme auftauchen. Ganz sicher -wenn nicht wieder gepfuscht wird- wäre man wohl erst ab 12/2013, aber die Zeit zwecks Austausch drängt.

Das 14 Tage Rückgaberecht auf ein Austauschgerät beginnt doch wohl wieder ab Zustellung desselbigen , oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein 10/2013 und es wackelt stark, funktioniert aber sonst gut.
Habe ein 11/2013 gesehen, das war 3 Wochen alt und wackelte genau so.

Heute morgen nun habe ich ein Gerät in Händen 12/2013, QWERTY engl.
Das Gerät ist genau so locker. Der Besitzer sagt, am ersten Tag hätte das Gerät stramm im Dock gesessen. Das Schaumgummi in der Aufnahme wirkt auf mich möglicherweise etwas dicker.
Gebracht hat es jedoch nichts. Das Ding wackelt genau wie meins.
Ich glaube also, dass es bislang KEINE wirkliche Lösung im Produktionsprozess von ASUS gibt.
Bessere Geräte sind scheinbar Zufall und auch das offenbar nur von kurzer Dauer.

Ich werde mein Dock mal zerlegen und gucken, ob man was verbessern kann.
 
Hallo,

ich habe jetzt die Reißleine gezogen und hab die 3. Reklamation des Tabs wegen Mängeln am Display/Rahmen beendet.
Cyberport überweist mir den Kaufpreis, da sie mir kein Gerät jüngeren Produktionsdatums schicken können, die haben aktuell nur Geräte von 10/2013.
Nun hab ich ein letztes Exemplar bei Amazon bestellt, in der Hoffnung das da alles tadellos ist. Sonst bin ich erst mal fertig mit dem Transformer 701t.
Ich kann nur jedem empfehlen sein neu erworbenes Gerät genau zu prüfen, um Asus zu erziehen. Die können hier doch nicht solche Mengen mangelbehaftete Ware in den Markt werfen.

tf :angry:
 
Ich will Dich ja nicht entmutigen, aber ich hatte jetzt drei Geräte von Amazon hier, alle aus der Serie 11/2013 und alle hatten derartige Mängel, dass ich sie zurück schicken musste. Das Dock war allerdings nie das Problem.

Gerät 1: Display nicht mittig eingebaut, deshalb stand es links etwas ab und hatte rechts eine Lücke zum Gehäuserand. Schon beim leichten Verwinden des Gehäuses merkte ich, dass das Display überhaupt nicht richtig saß.

Gerät 2: Zunächst war ich überrascht von der Spannung auf der Rückseite beim Laden mit Netzteil, hatte mich damit aber abgefunden. Als dann nach einigen Tagen die Akku-Anzeige versagte (keine Änderung mehr beim Entladen), musste ich es schweren Herzens zurück schicken.

Gerät 3, aktuell noch hier: Wieder ein Problem mit dem Display. Schon bei geringster Krafteinwirkung auf das Gehäuse knackt es laut und es hat an einigen Stellen Spiel. Also auch hier Mängel beim Zusammenbau. Geht auch zurück.

Da ich nur noch Erstattung wählen kann (direkter Umtausch geht nur einmal), werde ich vorerst kein neues bestellen, sondern die nächste Charge abwarten. Ärgerlich, weil ich damit endlich mal mein lahmendes Prime ersetzen wollte.

Und ja: Eine Schande, dass Asus derart bei der Fertigung spart, dass ein eigentlich tolles Produkt für den Kunden unbrauchbar wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten