C
cramu
Dauer-User
- 312
Ja, die Reihenfolge ist bei vielen Tasks sogar sehr wichtig.
Wenn Du rechts auf eine Aktion gedrückt hälst, kannst Du diese in der Abfolge verschieben.
Um zu verhindern, dass der Tasker eine zweite Instanz der App startet, muss man davor prüfen, ob die App schon läuft.
Da der Tasker selbst nur überwacht, ob sich eine App im Vordergrund befindet, muss man sich hier mit einem Plugin behelfen.
Für Deine Zwecke sollte Process Running genügen.
Damit konfigurierst Du dann Deinen Eingangstask nach dem Vorbild der Screenshots in der App-Beschreibung.
Bei App wählst Du Torque und änderst das Matching Pattern in der If-Aktion zu 'Doesn't Match'.
Statt A3 fügst Du alle Aktionen ein, die derzeit in Deinem Eingangstask stehen und statt A5 wählst Du 'Stop'.
Wenn Du rechts auf eine Aktion gedrückt hälst, kannst Du diese in der Abfolge verschieben.
Um zu verhindern, dass der Tasker eine zweite Instanz der App startet, muss man davor prüfen, ob die App schon läuft.
Da der Tasker selbst nur überwacht, ob sich eine App im Vordergrund befindet, muss man sich hier mit einem Plugin behelfen.
Für Deine Zwecke sollte Process Running genügen.
Damit konfigurierst Du dann Deinen Eingangstask nach dem Vorbild der Screenshots in der App-Beschreibung.
Bei App wählst Du Torque und änderst das Matching Pattern in der If-Aktion zu 'Doesn't Match'.
Statt A3 fügst Du alle Aktionen ein, die derzeit in Deinem Eingangstask stehen und statt A5 wählst Du 'Stop'.