w-support: Erfahrungen / Kosten / Probleme usw.

Niavadaxx1 schrieb:
Hat irgendwer schon sein Handy aufgrund des eMMc-Super-Brick-Bug's eingeschickt ?
Mein S2 ist immer noch tot und ich habe Angst das Smartphone ein zu schicken und enttäuscht zu werden, da die JTag-Methode auch nicht geholfen hat.

MfG,
Niavadaxx1

Schick es ein, wird auf Garantie gemacht. Rede aus Erfahrung aus Bekanntenkreis.

@alle:
Sturzschaden ist Sturzschaden. Ob es kleine Kratzer sind oder mehr kaputt ist, muss Samsung nicht belegen. Folgeschäden sind bei Wasserschäden und Sturzschäden nie auszuschließen. Daher werden Wasserschäden gar nicht repariert und Sturzschäden nicht unter Garantie, was auch nachvollziehbar ist.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
MaGiXeN schrieb:
Hi und zwar wollte ich mal anfragen ob dies bereits ein Garantiefall ist, wenn sich beim Display des Galaxy Nexus im unteren und oberen Bereich solche Farblichen Unterschiede zeigen.

Vielen Dank schon mal, gruß Magixen

Hallo,

Ermüdungserscheinungen des AMOLED-Displays werden idR. auf Garantie repariert.

Niavadaxx1 schrieb:
Hat irgendwer schon sein Handy aufgrund des eMMc-Super-Brick-Bug's eingeschickt ?
Mein S2 ist immer noch tot und ich habe Angst das Smartphone ein zu schicken und enttäuscht zu werden, da die JTag-Methode auch nicht geholfen hat.

MfG,
Niavadaxx1

Das Gerät ist tot. Wenn also noch Garantie drauf ist, wird es repariert.

Viele Grüße
David
 
  • Danke
Reaktionen: MaGiXeN
Dank meinem 3jährigen Patenkind hat mein SE Neo V einen Wasserschaden, funktionierte aber noch einwandfrei -> bis zu einem regulären Update über PCCompanion welches leider fehl schlug!
Das Wasserschäden nicht unter die Garantie fallen und nicht repariert werden, habe ich absolut kein Problem mit, das allerdings erst gar nicht versucht wird Android neu aufzuspielen ist eine Frechheit, zumal auf meine Kontaktanfrage erst gar nicht geantwortet wurde!
Naja mal schauen was sich noch machen lässt!
 
berres schrieb:
Dank meinem 3jährigen Patenkind hat mein SE Neo V einen Wasserschaden, funktionierte aber noch einwandfrei -> bis zu einem regulären Update über PCCompanion welches leider fehl schlug!
Das Wasserschäden nicht unter die Garantie fallen und nicht repariert werden, habe ich absolut kein Problem mit, das allerdings erst gar nicht versucht wird Android neu aufzuspielen ist eine Frechheit, zumal auf meine Kontaktanfrage erst gar nicht geantwortet wurde!
Naja mal schauen was sich noch machen lässt!


Wie wäre es mit selbst aufspielen? Nochmal, bei einem Wasserschaden wird nichts gemacht, auch keine neue SW aufspielen.

Man stelle sich vor, die spielen neue SW drauf bei einem Wasserschaden. Du bekommst das Handy zurück und dann spinnt irgendwann die SW rum. Dann sagst du: "Garantiefall auf die SW"... dann ist das Geschrei wieder groß.

Hat schon seine Richtigkeit
 
ilurme schrieb:
Wie wäre es mit selbst aufspielen?

Habe ich natürlich schon probiert, aber ausser PCCompanion und SEUS kenne ich mich nicht aus, funktioniert auf jeden Fall nicht mehr.
PCCompanion hat ja den Ruf das es nicht sonderlich zuverlässig ist!

ilurme schrieb:
Man stelle sich vor, die spielen neue SW drauf bei einem Wasserschaden. Du bekommst das Handy zurück und dann spinnt irgendwann die SW rum. Dann sagst du: "Garantiefall auf die SW"... dann ist das Geschrei wieder groß.

Können Sie sogar schriftlich haben das ich auf jegliche weitere Garantie oder auch Gewährleistung verzichte!

ilurme schrieb:
Hat schon seine Richtigkeit

Ohne die Rechtliche Seite zu kennen ist es ein Unding das erst gar nicht versucht wird ein möglicherweisse noch funktionierendes Gerät wieder in Betrieb zu setzen!

Hätte W-Support versucht Android neu aufzuspielen und es hätte nicht geklappt, würde ich die ganze Sache unter "eine Erfahrung reicher" ablegen, da W-Support ja aber noch nicht mal auf meine Kontaktanfrage antwortet lasse ich die Sache so nicht auf mir sitzen!
 
Du musst aber verstehen, das die Firma keine karitative Einrichtung ist, die sich erlauben kann, sich Fälle ans Bein zu binden, die sie nicht bezahlt bekommen.
 
Daemonarch schrieb:
Du musst aber verstehen, das die Firma keine karitative Einrichtung ist, die sich erlauben kann, sich Fälle ans Bein zu binden, die sie nicht bezahlt bekommen.

Hast ja Recht, nur in der Zeit in der Sie das Gerät aufgeschraubt haben um den Wasserschaden zu fotografieren, hätten Sie es genauso gut schnell flashen können, meine Fehlerbeschreibung war schlieslich eindeutig!

Nachtrag:

W-Support hat es tatsächlich geschafft mir auf meine Kontaktanfrage zu antworten, jedoch schön um den heissen Brei herum geredet und mir meine Frage NICHT beantwortet, ist jetzt aber auch egal, bin heute mehrere Stunden am PC gesessen und nach mehreren Versuchen über Flashtool funktioniert das Schmuckstück wieder!
 
Zuletzt bearbeitet:
berres schrieb:
Hast ja Recht, nur in der Zeit in der Sie das Gerät aufgeschraubt haben um den Wasserschaden zu fotografieren, hätten Sie es genauso gut schnell flashen können, meine Fehlerbeschreibung war schlieslich eindeutig!

Das mag alles sein, ABER: Die haben das Gerät geöffnet, Wasserschaden festgestellt und die Sache ist erledigt. Da wird weiter nichts dran gemacht.

Selbst wenn du es denen schriftlich geben würdest, ändert das nichts daran, das es eben so eine Richtlinie gibt, die besagt, das bei Wasserschäden nichts, aber auch rein gar nichts gemacht wird.

Das musst Du leider so hinnehmen. Ist nicht schön für den Kunden, aber aus Sicht von w-support nachvollziehbar.
 
Hallo,
ich verfolge diese Diskussion und leider musste ich mein Handy (Samsung Galaxy Nexus) auch einschicken, weil es nicht mehr angeht bzw. angeht, abstürtzt und wieder neustartet.. Ich habe es geschafft es zurückzusetzten, aber es startet einfach nicht und stürtzt schon am Anfang beim Google Logo ab. Ich weiß nicht worans liegt, da ich zu dem Zeitpunkt einen Tee trinken war und beim zurückkommen gesehen hab das es komischerweise immer wieder neustartet. Bei mir ist alles noch original. Ich hatte nur normale Apps wie Facebook, Whatsapp und sowas drauf.
Naja ich habs jetzt eingeschickt und der Status hat sich am 7.01 geändert das die Reperatur angefangen hat. Seitdem keine Antwort nichts.

Nun meine Hauptfrage wäre, wie und wann der Status geändert wird. Also steht da z.B. was der Fehler war und was dafür getan wird?

Und wann wird das gemacht? Am Ende des jeweiligen Tages oder erst zum Schluss??

Vielen Danke schonmal im Vorraus!! :)
 
Hallo prank,

die Statusabfrage ist vereinfacht, d.h. sobald das Gerät registriert und in der Werkstatt ist, steht da, dass es in der Reparatur ist. Das muss aber nicht zwangsläufig auch heißen, dass die Reparatur schon durchgeführt wird.

Sobald es der Techniker in den Händen hat, wird es geprüft und ggf. repariert und der Kollege ändert im System den Status. Es wird grob angegeben, was gemacht wurde (Bauteile getauscht, Softwareupdate etc.). Im Anschluß geht das Gerät zu den Endtests, was aner nicht gesondert im Status steht.

Ich hoffe das hilft.

Viele Grüße
David
 
mhh...also mein handy ist am 07. registriert und seit 08.01.13 steht da das es in arbeit ist...mhh..noch nix neues am ende des 3. tages

bin mal gespannt wie lang es insgesamt dauert
 
heute ist mein handy zurückgekommen..

"Bei dem vorliegenden Gerät handelt es sich um eine Beschädigung der Platine infolge eines Korrosionsschadens. Wie Sie auch aus den Garantiebedingungen des Herstellers ersehen können, übernimmt dieser keine Garantie für Schäden, die durch Feuchtigkeit verursacht wurden"


juhu..nicht repariert..es gibt auch ein bild des schadens, man sieht dort nur einen winzigen ausschnitt des handys(innenseite)
dort ist an der äusserten kante des lautsprechers eine art ablagerung zu sehen..flüssigkeitsindikatoren sind aber wohl in ordnung und haben nicht ausgelöst

-ironie- natürlich ist keine reparatur möglich, da es ja ein wasserschaden ist und deswegen wird auch garkeine reparatur angeboten -/ironie-
aber auf der seite groß werbung für BGA reparaturen machen und dann doch nix drauf ausser zahnbelag

also ich kann w-support nicht weiterempfehlen
scheinen auch nur serienreparaturen auszuführen..also usb buchse kaputt..neue rein..display kaputt..neues rein...platine defekt..platine komplett getauscht aber fehler finden könnse nicht..beantwortet auch meine frage am anfang, wie man sich denn personal leisten kann das ahnung hat..die antwort ist..garnicht

werde sobald ich wieder daheim bin mal selber nach dem fehler suchen
 
PIT.Turtle schrieb:
also ich kann w-support nicht weiterempfehlen
scheinen auch nur serienreparaturen auszuführen..also usb buchse kaputt..neue rein..display kaputt..neues rein...platine defekt..platine komplett getauscht aber fehler finden könnse nicht..beantwortet auch meine frage am anfang, wie man sich denn personal leisten kann das ahnung hat..die antwort ist..garnicht

werde sobald ich wieder daheim bin mal selber nach dem fehler suchen

Traurig aber war, die Herrschaften waren wirklich zu dämlich mir eine einfache JA/NEIN Frage zu beantworten, meiner Meinung nach liegt die Kompetenz von W-Support ein paar Kilometer unterm Keller!
 
PIT.Turtle schrieb:
-ironie- natürlich ist keine reparatur möglich, da es ja ein wasserschaden ist und deswegen wird auch garkeine reparatur angeboten -/ironie-

Was daran ironisch sein soll ist mir schleierhaft.

Wasserschäden werden aus gutem Grund weder auf Garantie noch kostenpflichtig gemacht, zumindest macht das keine seriöse Werkstatt. Da bei einem Wasserschaden Folgefehler aufgrund des Feuchtigkeitseintritt nicht ausgeschlossen werden können, gibt es keine Reparatur. Schließlich bekommt man auf eine Reparatur eine Gewährleistung. Keine seriöse Werkstatt würde sich deshalb auf Brennesseln setzen. Du kannst dir ja sicherlich denken, das wsupport sicherlich kein Interesse hat, einfach so einen Wasserschaden zu diagnostizieren, schließlich verdienen die mit Wasserschäden nix.

Ich selbst bin auch in einem Repair Center tätig, jedoch andere Branche. Läuft so ähnlich ab, nur das wir eben der Hersteller direkt sind.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
An wen soll ich mich wegen den Versandkosten wenden?
Ich habe mein GNex bei Warenreich gekauft, Soll ich da nachfragen oder bei Samsung oder bei Google oder sonst wo? Ich sehe nicht ein die Versandkosten eines Garantiefalles zu bezahlen
 
Cyanlux schrieb:
An wen soll ich mich wegen den Versandkosten wenden?
Ich habe mein GNex bei Warenreich gekauft, Soll ich da nachfragen oder bei Samsung oder bei Google oder sonst wo? Ich sehe nicht ein die Versandkosten eines Garantiefalles zu bezahlen

Guten Morgen,

Versandkosten werden nur im Gewährleistungsfall getragen, daher ist hier der Händler der erste Ansprechpartner und ist verpflichtet, dir die Versandkosten (zu ihm) zu erstatten.

Wenn wir bei einer Reparatur nacharbeiten müssen, stellen wir im Rahmen der Gewährleistung ebenfalls einen Rückschein zur Verfügung.

sagi_t schrieb:
Ich melde mich auch mal kurz zu Wort:

https://www.android-hilfe.de/forum/...eath-problem.333071-page-54.html#post-4929681

Zusätzlich noch dazu, wer zahlt mir den Nutzungsausfall bzw die Besorgung des Ersatzgerätes. Bin/war nachweislich darauf angewiesen. (Selbstständig)

DIe Schutzfolie können wir leider nicht ersetzen. Soweit ich weiß, wird beim Einsenden darauf hingewiesen, Zubehör (inkl. Schutzhüllen und -folien) zu Hause zu lassen. Auch einen Nutzungsausfall können wir natürlich nicht zahlen.

Viele Grüße
David
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Displayschutzfolie abmachen? Ähm sorry, danach kann ich diese leider auch nicht weiter verwenden. Ein Hinweis zu Schutzfolien steht nicht bei, dieser würde sich bei einem intakten Display auch erübrigen! Warum wird das Display mit gewechselt, diese Frage steht noch im Raum.

Das mit dem Nutzungsausfall war auch eher eine rhetorische Frage und richtet sich nicht direkt an W-Support. Da dies ja aber nachweislich ein Fehler seitens Samsung ist könnte man es denen doch in Rechnung stellen...
 
Warum das Display gewechselt wurde, kann ich ihnen nicht sagen. Bei Garantiereparaturen sind wir verpflichtet, Fehlerbeschreibungen und gewechselte Bauteile sehr allgemein zu halten.
 
Ich bin total enttäuscht von W-Support. Ich habe mein Galaxy Note 2 eingeschickt da es nicht mehr booted - auch die recovery lässt sich nicht mehr aufrufen. Alles deutet hier auf das Sudden Death Problem beim Galaxy Note 2 hin und trotzdem will W-Support 380€ für die Reparatur der Hauptplatine da ich es angeblich mit Custom Firmware zerstört habe.... Ich habe an meinen Note 2 überhaupt nichts gemacht......
Jetzt steh ich mit einem defekten Note 2 da und hab keine Ahnung was ich noch machen soll....
 

Ähnliche Themen

Yomogi
Antworten
2
Aufrufe
1.190
Yomogi
Yomogi
D
Antworten
3
Aufrufe
2.191
w-support
w-support
Cyrus791
Antworten
0
Aufrufe
1.045
Cyrus791
Cyrus791
Zurück
Oben Unten