BQ Aquaris X / X Pro - Firmware 2.3.0 (Android Oreo 8.1) [19.10.18]

Also ich setze die Google Tools durchweg komplett ein. Ich habe ARM Boards im Einsatz, auf denen gerade so viel Linux oder Android läuft, dass man Chrome nutzen kann.

Die Kritiken aus dem Playstore kann man komplett in die Tonne treten. Wenn eine App sagt, dass sie für ein Sony entwickelt wurde und nur auf einem Sony funktioniert, dann schreiben 1500 Deppen 1-Stern Bewertungen, dass die App auf Huawei oder Samsung nicht funktioniert. Da müssen Leute echt so viel Langeweile haben, sich Apps zu installieren, deren Sinn und Zweck sie nicht verstehen, um dann eine 1-Stern Bewertung zu schreiben. Aber wenn einen der eigene Hund schon ignoriert, dann muss man eben im Netz anonym Haten und Ranten.

Gmail selbst funktioniert ja einwandfrei und auch die Benachrichtigung an die Uhr, der Signalton und Vibration funktionieren. Nur geht bei den meisten die LED auch mit an, bei bislang zwei oder drei Fällen eben nicht. Und ich habe noch keinen Faden, wie man das Problem künstlich produzieren kann, so dass die Entwickler bei bq wissen, mach das, dann das und schon hat man das Problem reproduziert.
Als Workaround zu sagen, mach platt, spiel neu auf, löst mein Problem nicht, denn wenn ich das Problem auf meinem Phone löse, kann der Fix selbst nicht mehr verifiziert werden.
 
@Jakob2199
Ja, bitte lass uns wissen, was sich dann getan hat. Danke.
 
  • Danke
Reaktionen: Jakob2199
Bislang bei zwei drei Fällen im Forum, wie es im Verhältnis bei Allen BQ Phones ist wird wohl unklar
bleiben.
 
Astralix schrieb:
Als Workaround zu sagen, mach platt, spiel neu auf, löst mein Problem nicht, denn wenn ich das Problem auf meinem Phone löse, kann der Fix selbst nicht mehr verifiziert werden.

Meine Worte. Deshalb auch meine Kritik gestern zu einer Empfehlung von jemandem, das Telefon zurückzusetzen, notfalls sogar mehrmals (sic!). Das bringt in der Regel nichts, ist mit viel Schmerzen verbunden und trägt, wie du schon sagst, nicht im geringsten zur dauerhaften Fehlerbehebung bei.

Oben meinte ich auch nur die Gmail-App selbst mal zurücksetzen, um Himmelswillen nicht das ganze Telefon.
 
@nik, ich weiß! Aber sie sind nicht reproduzierbar in der Entwicklung. Ich versuche aber mal ein paar betroffene Geräte in die Entwicklung zu bekommen, damit sie da analysiert werden können. Das ist aber kompliziert. Aber ich arbeite dran.
 
  • Danke
Reaktionen: ThommyS, Jakob2199, earin und eine weitere Person
@Astralix war auch nur als allgemeiner Hinweis gedacht
 
@nik

Ja, allerdings ist dem Thread außer esoterischen Lösungsansätzen nichts zu entnehmen.
Und er fing letztes Jahr an, als ein ähnliches Problem bei einigen Leuten schon unter den ersten Nougat-Versionen auftrat.
Ich habe das Problem ziemlich sicher erst seit dem Wechsel von 7.1.1 auf 8.1.
 
@homofaber dann fühl dich eingeladen, dort etwas beizutragen.
Finde ich allemal sinnvoller, als hier, wo das Thema untergeht. Gerade, weil es nichts mit dem Update zu tun haben scheint.
 
@nik

Ich würde ja gerne etwas dazu beitragen, allerdings ist dies in erster Linie die Aufgabe der 200 Ingenieure von BQ und übersteigt nicht nur mangels Test-Equipment meinen Möglichkeiten.
Da gab es doch mittlerweile genug Rücksendungen, die sie hätten analysieren können, um dem Problem auf den Grund zu gehen, anstatt zu empfehlen, das Telefon komplett platt zu machen, was in der Regel nichts bringt.
[doublepost=1540308681,1540308349][/doublepost]Ich will damit sagen, wenn es so wäre, wie sie behaupten - Entwicklung, Design etc. in Spanien von ihren "200 Ingenieuren -, dann sollten sie doch wissen, wie genau das Audio-Routing in diesem Telefon funktioniert und wo da ein Problem liegen könnte. Und dank zurückgesendeter Geräte sollte es nun wirklich kein Problem sein, die Ursache einzugrenzen, gibt es doch die Möglichkeit, mit funktionierenden Geräten zu vergleichen und zu testen, ob ein neues Ear-Piece was bringt oder nicht, ob es ein Hard- oder Softwareproblem ist.
 
  • Danke
Reaktionen: melnik und earin
Bei meinem X Pro habe ich aktuell kein einziges Problem mehr aus Version 2.2.0 und bin somit glücklich über das Update.

Bei all dem Ärgernis über den Stand des Sicherheitspatches September, sollte man nicht vergessen, dass der Bug mit der nicht blinkenden LED herstellerübergreifend auftrat und ein Bug in dem Sicherheitspatch von Google die Ursache war. Selbst mit dem Projekt "Treble" ist es Google noch nicht gelungen, Treiber und OS unabhängiger voneinander zu gestalten. Es ist lediglich ein Schritt in die richtige Richtung und selbst wenn, kann jedes OS Update - dazu zählen die Sicherheitspatches - zu Fehlern bei der Ausführung von Treibern führen. Daher kann ich den Schritt, beim September-Patch zu bleiben, nachvollziehen, weil eben nicht vorhersehbar ist, welche Probleme zusätzlich mit dem Oktober-Patch einhergehen und man so zumindest die schwerwiegenden Fehler aus 2.2.0 korrigieren konnte.

Bei den ganzen Sicherheitslücken, die publik sind, sollte man zudem bedenken, dass es noch weit mehr gibt, welche nur wenigen bekannt sind. Hinzu kommt, dass realistisch betrachtet, selbst kritische Lücken im Alltag für wenig bis gar keine Gefahr sorgen. Damit will ich Sicherheitslücken nicht verharmlosen, aber man muss auch nicht übertreiben. Jede Software ist potentiell gefährdet, egal, ob hochaktuell, oder nicht und nicht jede Sicherheitslücke hat zwangsläufig zur Folge, dass ein Gerät dadurch per se unsicher ist. Dennoch sollte es Ziel sein, ein Gerät so aktuell wie möglich zu halten.

Dass die Softkeys teilweise nicht funktionieren, betrifft nun wirklich einen sehr kleinen Teil der Nutzer, weil es nicht viele Leute gibt, die bei Sensor-Tasten die Softkeys aktivieren. Dass dort ein Bug übersehen wird, ist meiner Meinung nach verständlich, da es eben außerhalb des typischen Nutzungsverhaltens liegt.

Zum Thema verbesserte Systemperformance:
Schneller finde ich das Gerät jetzt nicht, es fühlt sich genauso an, wie vorher. Allerdings weiß ich nicht, wie es beim X ist. Das X Pro war schon unter 2.2.0 Welten schneller als das X. Möglich ist, dass bq die Firmware des X und somit die Performance spürbar verbessert hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Astralix
@homofaber Ich wollte darauf hinaus, dass es relativ wenig bringt, das in einem Sammelthread, der nichts mit dem Thema zu tun hat, zu diskutieren, anstatt den bereits vorhandenen Thread dafür zu nutzen.

Und da du ja leider nicht Müde wirst, bei jeder Gelegenheit darauf hinzuweisen, sollte nun wirklich jeder, der hier regelmäßig liest, deine Haltung zu den Äußerungen von bq und bq im Allgemeinen kennen.
Nur scheinst du (und andere) dabei eins zu vergessen: Ihr schadet mit dem dauernden offtopic nicht oder nur unwesentlich bq, sondern hauptsächlich den anderen Usern hier.

Wenn ihr euch über bq auslassen wollt, dann tut das bitte im bq-Plauderthread.
 
  • Danke
Reaktionen: lavemetoo, Astralix, FuzzyHead und eine weitere Person
@nik
Ich versuche mich in Zukunft zurückzuhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Astralix und nik
Update hat meine Userdaten gelöscht (jajaja, mein Fehler). Komme ich da irgendwie wieder dran? Vorallem an die Fotos?
 
@Seranath
Du hast "userdata.img" geflasht? Dann leider nein, die Sachen sind weg.

Edit: Grund ist der, dass diese Partition verschlüsselt ist, sonst könnte man mit viel Aufwand unter ext4 versuchen, was zu retten. Aber da beim Flashen der Header der Crypto-Partition überschrieben wird, ist da definitiv nichts mehr zu machen. Selbst die NSA könnte dir (höchstwahrscheinlich) nicht wirklich weiterhelfen.
 
  • Danke
Reaktionen: Germelein, Astralix, Seranath und eine weitere Person
Seranath schrieb:
Update hat meine Userdaten gelöscht (jajaja, mein Fehler). Komme ich da irgendwie wieder dran? Vorallem an die Fotos?

homofaber schrieb:
@Seranath
Du hast "userdata.img" geflasht? Dann leider nein, die Sachen sind weg.

Edit: Grund ist der, dass diese Partition verschlüsselt ist, sonst könnte man mit viel Aufwand unter ext4 versuchen, was zu retten. Aber da beim Flashen der Header der Crypto-Partition überschrieben wird, ist da definitiv nichts mehr zu machen. Selbst die NSA könnte dir (höchstwahrscheinlich) nicht wirklich weiterhelfen.

Naja, moment. Wenn die auf dem internen Speicher liegen, ist sicher alles verloren. Aber vorher zwei ganz triviale Fragen:

Hast du @Seranath ein Googlekonto und dein Smartphone damit verbunden? Bzw. eine externe SD eingesteckt? Meines WIssens ist die externe SD nicht per default verschlüsselt, hier könnte man u.U. noch mal drankommen.
 
An die Daten auf der SD kommt man mit jedem Lesegerät am PC und mit dem Phone, sobald es fertig neu aufgesetzt ist. Es sei denn, die Karte wurde als Erweiterung des internen Speichers registriert. Dann ist sie ebenfalls verschlüsselt.
Aber ein Bug in der Camera Software sorgt dafür, dass diese bei der Nutzung durch eine Dritt-App immer wieder auf Werkseinstellung zurück gestellt wird. Dann werden auch die Photos immer im internen Speicher abgelegt.

Und die Synchronisation von Fotos mit dem Google-Foto Dienst muss man manuell aktivieren. Das wird nicht automatisch gemacht. Hat mir aber schon mehrfach meine Bilder gerettet, da ich ja mit meinem Phone immer alles mögliche für Euch hier anstelle.
 
  • Danke
Reaktionen: Germelein
Apps sind wieder da, die werden mit google synchronisiert. Fotos lagen auf dem internen Speicher, werden nicht über google sondern über Moments von Synology auf mein Nas gesichert, wenn die App denn funktioniert. Hat wohl seit ca. 1 Woche keine Aufnahmen mehr synchronisiert, diese sind nun weg. Der Rest ist mir egal, die Fotos sind schade.

Ich hatte 2.2 und 2.3 direkt hinereinander geflasht, hatte 2.2. ausgelassen wegen den Problemen. Habe bei 2.3. das Löschen der Userdata.img auskommentiert, bei 2.2. dachte ich eigentlich auch, aber dem war nicht der Fall.
 
@Astralix Ach Astralix, du hast mir wieder meinen Horizont erweitert. Danke dir :)
 
  • Danke
Reaktionen: Astralix
Wenn Du ein Update über das flash-tool einspielst ist es unnötig ältere Version zuerst einzuspielen. Du spielst quasi ein Produktionsimage ein.
 

Ähnliche Themen

streifenleopard
Antworten
5
Aufrufe
370
vonharold
vonharold
S
Antworten
10
Aufrufe
1.386
bigbreuler
B
streifenleopard
Antworten
3
Aufrufe
497
laurens
laurens
Zurück
Oben Unten