Wow - ich seh' schwarz, wenn die 'Entwickler' noch nicht einmal wissen, welche Modem-Basebands in welcher Firmware drinstecken... Diese Antwort habe ich heute erhalten:
"ich habe Ihre Anfrage an unsere Produktabteilung weitergeleitet und leider haben wir nicht die nötige Information über die modems der Firmwares. Wenn Sie wollen können Sie diese auf
Soporte herunterladen und die verschiedenen Versionen ausprobieren."
BQ tut sich hier wirklich keinen Gefallen, wenn sie sich wirklich Software-Support/Updates weiter 'ans Revers heften' wollen, aber einfach mal den HD-Voice-Standard 'killen' bzw. nicht unterstützen und keine Ahnung haben, was die verwendeten Modem-Basebands können, geschweigedenn in welcher Firmware welche Modem-Basebands stecken...

raimerik
Update 24Jul18:
Ich habe nun die Zeit für die 'BeschäftigungsTherapie' gefunden, obwohl ich immer noch ungläubig bin, wie es sein kann, dass 'Entwickler' nicht die ModemBaseband-Versionen 'ihrer' Firmwares kennen.
Das 'Updaten' auf alte Firmwares geht beschwerlich, weil das Windows-Tool nicht immer vollständig funktioniert und manchmal zwischendurch abbricht und der immer wieder notwendige Bootloader-Entsperr-Prozess mühsam ist.
Die Versionen 1.6.0 + 1.5.1 + 1.5.0 konnte ich testen - leider KEIN HD-Voice!
(Ich benutze dazu zwei Telekom-SIM-Karten und mein altes BlackBerry Z10, das ein 'HD'-Symbol anzeigt, wenn eine HD-Voice-Verbindung vorliegt...)
Beim Update auf 1.3.0 nun die Katastrophe: Das Windows-Tool meldet 'Erfolg' beim Flashen und 'lockt' (wie nervigerweise üblich) den Bootloader.
Leider zeigt der Bildschirm nichts Erkennbares an, obwohl das Handy im Hintergrund noch funktioniert.
(In den FastBoot-Modus komme ich somit noch.)
Daher muss ich jetzt erstmal auf eine JSON-OEM-Unlock-Code-Datei des bq-Supports warten, um das X5+ zu reanimieren...
Hier die bisher herausgefundenen Modem-Basebands der Firmwares:
c1-00331-8976_GEN_PACK-1.77412.1 (Firmware 1.6.0 vom 29.12.16)
c1-00331-8976_GEN_PACK-1.77412.1 (Firmware 1.5.1 vom 17.11.16)
.TA.2.2.c1-00331-8976_GEN_PACK-1 (Firmware 1.5.0 vom 26.10.16)
Wie Ihr sehen könnt, ist der Stand '00331' trotz leicht unterschiedlicher Benennungen in den drei Firmwares unverändert...
Zum Vergleich:
.TA.2.2.c1-00543-8976_GEN_PACK-1 (Firmware 2.5.1 vom 24.4.18)
c1-00108-8976_GEN_PACK-1.62959.1 (Firmware 1.3.0 vom 24.8.16) Quelle:
BQ Aquaris X5 Plus Test: Alles dran, alles drin | areamobile.de
.TA.2.1.c1-00115-8976_GEN_PACK-1 (Firmware 1.3.0 vom 24.8.16) Quelle:
[Root] beim bq Aquaris X5 Plus [Tutorial]
c1-00108-8976_GEN_PACK-1.62959.1 (Firmware 1.2.0 vom 28.7.16) Quelle:
Smartphone standardmäßig verschlüsselt [bq Aquaris X5 Plus]
Was für ein Chaos, wenn man 'entwickelnderweise' nicht einmal die Bezeichnungen der Modem-Basebands nach einem einheitlichen System vornehmen kann, so dass die wesentlichen VersionsInfos enthalten sind (die sind nämlich m.E. eher in den manchmal! vorhandenen Ziffern am Ende - also 62959 vs. 77412 - und fehlen häufig einfach mal ganz) ...
