pCloud Erfahrungsaustausch

  • 88 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Spock schrieb:
Eben und das wurde geliefert. Man sollte aber auch in der Lage sein selber die dargelegten Fakten zu prüfen, zumal solche einfachen Sachverhalte frei zugänglich sind. Dafür muss man die Information aber auch verstehen und nicht nur konsumieren. Eine Eigenschaft welche der Generation TikTok etwas abhanden gekommen ist. ;)

Hättest du bereits in deinem ersten Beitrag deine Quellen gepostet, hätte ich nichts gesagt. ;)


Spock schrieb:
Wen man wie DU behauptet, dass die Polizei mit Zwang einem das Passwort oder Pin entlocken kann, obwohl die höchstricherliche Rechtssprechung das verneint,

Was juristisch erlaubt ist, und was in der Realität passiert sind zwei Dinge.


Spock schrieb:
Im Prinzip offenbarst Du Wissenslücken, was ja kein Problem ist, wir haben ja alle mal angefangen

Naja, du hast mir Dinge erklärt welche mir bereits bekannt waren. Darum ging es. Daher mein schnippischer Kommentar.

Spock schrieb:
. Du bist aber nicht bereit zu lernen ud fselst irgendwas "Ich bin nicht in der Position blabla" dazu einen Link,

Und du behauptest Dinge über mich ohne mich oder meinen Wissenstand zu kennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Mister
Ich denke Du kommst jetzt mal auf die Ignoreliste
 
Dito.
 
  • Danke
Reaktionen: Mister
Bitte lasst jetzt hier eure persönlichen Anfeindungen, danke.
 
  • Danke
Reaktionen: Miaz602 und 619880
Ich nutze seit langer Zeit den kostenlosen Webspace von 10GB und speichere bei Pcloud mit Cryptomator verschlüsselte persönliche Daten.
Zugriff mit PC und Android, sehr zur meiner Zufriedenheit.

Seit längerer Zeit überlege ich, dort auch meine übrigen Daten, also Fotoalben, Fotos...zu speichern, ggf auch unverschlüsselt, ungefähr 250GB.
Dazu habe ich jetzt mal das Angebot, 3 Monate 500GB kostenlos, geholt:

pCloud - Dateisicherheit leicht gemacht | pCloud

Aber: Das Hochladen einer solchen Datenmenge ist schon 2x gescheitert, jedesmal nach etwa 20GB abgebrochen...
Und: Beim Start des Uploads steht, dass es 2 Tage dauern würde.

Ich habe DSL50.

Damit gebe ich mein Vorhaben auf.
 
Mit DSL50 hast Du maximal 10MBit Upload -das kannste bei großen Datenmengen knicken....
Du brauchst mindestens 50MBit Upload, um größere Uploads vernünftig zu handeln.
Machst Du den Sync per Lan am Modemrouter oder Wlan?

Ich hatte inn 2 Jahren bisher noch keine Abbrüche, denke nicht dass das an pCloud liegt. Wo hast Du dich bei pCloud registriert EU oder USA? HAb egerade nachgesehen: Habe aktuell über 10TB mit pCloud gesynct - allerdings per Lan am Router mit einem Raspi und rclone.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: User unknown
Ich mache den Upload über WLAN. Lan geht aus baulichen Gründen nicht.
EU oder USA konnte ich nicht wählen oder hab es übersehen oder es liegt daran, dass ich ja den Free Webspace schon mehrere Jahre habe und damals vermutlich nicht wählen konnte. Oder auch übersehen.

Kann ich das irgendwo einsehen?

Aber so oder so, mein DSL50 Vertrag werde ich deswegen nicht ändern.

Dann bleibt alles wie es ist, sensible Daten mit Veracrypt auf 2 Notebooks, 1 x auf Android Tablet, verschlüsselt mit Cryptomator und auf pcloud, auch mit Cryptomator verschlüsselt und bei jeder Änderung der Daten aktualisiert.

Dazu jeweils 1 HDD bei meiner Tochter im Haushalt, die regelmäßig ausgetauscht wird...
 
In der App/Konto in den Einstellungen sieht man die Datenregion.
 
  • Danke
Reaktionen: User unknown
Ah, okay, ist EU
 
  • Danke
Reaktionen: Spock
User unknown schrieb:
Ich nutze seit langer Zeit den kostenlosen Webspace von 10GB und speichere bei Pcloud mit Cryptomator verschlüsselte persönliche Daten.
Zugriff mit PC und Android, sehr zur meiner Zufriedenheit.

Seit längerer Zeit überlege ich, dort auch meine übrigen Daten, also Fotoalben, Fotos...zu speichern, ggf auch unverschlüsselt, ungefähr 250GB.
Dazu habe ich jetzt mal das Angebot, 3 Monate 500GB kostenlos, geholt:

pCloud - Dateisicherheit leicht gemacht | pCloud

Aber: Das Hochladen einer solchen Datenmenge ist schon 2x gescheitert, jedesmal nach etwa 20GB abgebrochen...
Und: Beim Start des Uploads steht, dass es 2 Tage dauern würde.

Ich habe DSL50.

Damit gebe ich mein Vorhaben auf.
Vielleicht solltest du Verzeichnis zu Verzeichnis hochladen. Das sollte dann keine Abbrüche erzeugen.
 
  • Danke
Reaktionen: User unknown
Ja, ist eine Überlegung, danach ist ja nur die Ergänzung/Aktualisierung notwendig.
 
@User unknown Wichtig ist auch, dass du im Pcloud Client die Cache Größe richtig eingestellt hast. Wenn deine größten Dateien größer sind als der Cache, kann es auch zu Problemen führen. Bei mir hat der dann einfach mit der Synchronisierung aufgehört. Die Einstellung findest du hier: Einstellungen -> Festplattennutzung -> Größe des On Disk Caches. Habe den bei mir auf 25GB stehen weil ich auch unverschlüsselte Sachen gespeichert habe, die entsprechend groß sind.

Das schöne an der Cryptomator Verschlüsselung ist, dass Cryptomator die großen Dateien in kleinere Blöcke aufteilt. Wenn ich mir meinen Cryptomator Vault anschaue, sind das immer 5GB große Dateien.
 
  • Danke
Reaktionen: User unknown
@User unknown alternativ, sofern es eben "nur" ein verschlüsseltes Backup sein soll kann ich dir duplicati (Freeware) nennen.
Daten werden vor der Übertragung lokal AES 256 verschlüsselt.
Damit syncst du in kleinen Datenpaketen, klar das erste Backup aller Daten dauert je nach Datenmenge, eine Weile. Aktualisierungen hingegen klappen dann flott.
Duplicati läuft (auch) unter Win. Sofern pCloud WebDAV unterstützt wäre das eine Option.
Eine Wiederherstellung kann dann auf einer x beliebigen Maschine erfolgen. Zugangsdaten und eine Duplicati Instanz reichen aus. Man kann auch die versxhlüßselten Dateien herunterladen und dann lokal entschlüsseln und wiederherstellen.
Achtung: nix für on the fly!
Duplicati läuft bei mir seit Jahren ohne Probleme. Und ja, ich habe auch eine Wiederherstellung gemacht. Nix ist schlimmer wenn man zwar vermeintlich ein Backup hat, dieses sich aber nicht wiederherstellen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: User unknown
Mit Duplicati verschlüsselt, kann ich aber nicht mit Android entschlüsseln...

Ich werde mich in den nächsten Tagen mit den vorgenannten Tips beschäftigen, also noch nicht aufgeben.

Danke an alle.
 
Könnte bitte jemand folgendes ausprobieren?
Erstellt doch bitte ein kuzes Video als *.mp4 mit dem Android-Smartphone.
Offnet die App von pcloud und versucht aus dem Ordner Camera das Video hochzuladen. Mir wird das Video nicht angezeigt. Lediglich Fotos werden mir angezeigt.
 
@ilias1969 :
Das ging problemlos.
- Habe einige Sekunden aufgenommen.
- pCloud-App geöffnet... In meinen Ordner "ToDo" gegangen... Hinzufügen (+) ... Datei hochladen... In Videos-Camera sind alle mp4... Letzte Datei ausgewählt.
- Nun ist die mp4 in meinem bestehenden Ordner 'ToDo" in der pCloud.
 
Hast Du oben links bei den 3 Strichen auch "Videos" ausgewählt?
Wenn Du "Bilder" auswählst, werden in DCIM natürlich auch nur Bilder angezeigt.

Also effektiv im Handy sind Bilder und Videos im gleichen Ordner, aber in der pCloud-App wird das anders interpretiert.
 
Kannst du mir einen Screenshot senden wo es bei den 3 Strichen eingestellt wird? Ich habe zur Zeit nur die freie Version und da wird mir bei den 3 Strichen keine Auswahl von Videos angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Moin,

hier siehst Du es:
 

Anhänge

  • Screenshot_20250920_093503_Files.jpg
    Screenshot_20250920_093503_Files.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 14
  • Screenshot_20250920_093538_Files.jpg
    Screenshot_20250920_093538_Files.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 14
  • Danke
Reaktionen: ilias1969
Ich finde, dass es sehr unglücklich gelöst ist. Man wählt ja ein Verzeichnis aus und dann ist es ziemlich irritierend wenn die Videos nicht angezeigt werden.
Vielen Dank, jetzt ist es klarer.
 
  • Danke
Reaktionen: Miaz602
Zurück
Oben Unten