So, habe das FloydRom jetzt mal in Ruhe auf meinem Backup-S7 (ja, sowas gibt's!) installiert und eingerichtet. Das läuft jetzt alles ganz gut soweit ich das beurteilen kann. Meine Banking-App funktioniert damit trotz Root mit Magisk (Postbank), PayPal geht auch, aber ohne Fingerabdruck. Die Sache, das die Amazon-App nicht ging konnte ich auch lösen. Es lag an der aktuellen Version 5.0.5 von "AdAway". Die blockt wohl zuviel und wenn man die entsprechenden Einträge in die Whitelist macht, dann geht es auch.
Was mir an Android 10 bzw. FloydROM im Vergleich zu meiner veralteten CustomRom (Superman 2.90) nicht so gut gefällt:
- die Schrift der Statusleiste ist mir zu klein. Das kann man soweit ich recherchiert habe leider auch nicht ändern.
- mit Android 7 konnte man noch ohne sichere Sperrbildschirmmethode (ich habe nur "streichen") trotzdem seine vorher registrierten Fingerabdrücke behalten um sie zum Beispiel in Banking Apps zu nutzen. Soweit ich weiß, geht das ab Android 8 nicht mehr
- mit meiner CustomRom "Superman ROM 2.9" konnte ich mittels "Supercontrol App" sehr viele Sachen customizen, die ich mit FloydROM schon sehr vermisse (Symbole in Statusleiste ändern, Eintrag in Ausschaltmenü um zum Beispiel direkt ins Recovery zu booten, Taschenlampe auf Lautstärketaste legen, Buttons anders/zusätzlich belegen und noch einiges mehr).
Ob ich mit meinem "Haupt-S7" in absehbarer Zeit auf das FloydROM wechseln werde? Wohl eher nicht, weil ich aktuell ehrlich gesagt keinen Mehrwert erkennen kann. Im Gegenteil - im Vergleich zu meinem aktuellen ROM habe ich damit eher Einschränkungen.
Wenn man unbedingt eine aktuelle Android-Version auf seinem S7 haben möchte, dann ist das FloydROm sicher eine ganz tolle Sache. Seit ich den Cronos-Kernel 4.5 drauf hatte, ist das S7 auch nicht mehr heiß geworden.