C
c.t
Stamm-User
- 55
Deutsch (Österreichisch) ist unter Sprachen zunächst nicht wählbar, bei Aktualisieren drücken wird erweiterstes Sprachmenü angeboten.Pagnol schrieb:depperte Übersetzung.
Wähle als Sprache mal Englisch. Dann steht an der Stelle: N/A (not available).
Ich empfehle daher, auf Deutsch (Österreichisch) umzustellen. Dann heisst es korrekt(er): N/V (nicht verfügbar).
Gemeint ist damit aber nicht, dass das Verzeichnis nicht verfügbar ist, sondern nur die Angaben, die dort normalweise zu finden sind, also Grösse / Anzahl der Dateien.
Andere Frage:
Hab bei Drive versehentlich nicht vollständigen Namen verwendet, fürchte, da Gedächtnis tendenziell gegen Null läuft, dass mirs auf die Füße fallen könnte. Lässt sich Name ändern od nur durch Löschen und neu einrichten?
Ich habe mich bemüht es ist mir aber nach meiner schwindenden Erinnerung nicht wirklich gelungen. Ich werde es noch mal versuchen.Pagnol schrieb:Das Klemmbrett ist eine Art Sammelbecken für diverse Vorgänge.
Nehmen wir an, du willst 7 Dateien aus 7 verschieden Ordnern nach einem deiner 9 GDrives kopieren.
Dann kannst du die 7 Dateien nacheinander ansteuern, auswählen und dann auf das Kopieren-Icon drücken.
Damit hast du 7 Einträge im Klemmbrett erzeugt.
Nun wählst du das Zielverzeichnis auf einem deiner 9 GDrives und drückst kurz auf das Klemmbrett-Icon - et voilà, alles ist erledigt.
Anderes Thema
Wenn man nach einem Posting erneut postet, bevor jemand anderer etwas geschrieben hat, generiert die Forensoftware einen ästhetisch unschönen Text. Diesen kann man später dadurch löschen, dass man nach Erstellung und Speicherung des 2. Postings anschließend auf bearbeiten drückt und diesen

" automerge]1751224700[/automerge "
{Beim Zwischentext habe ich die anfängliche und die beendende eckige Klammer gelöscht}
Zuletzt bearbeitet: