MiXplorer - Einstellungen

  • 155 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Pagnol schrieb:
depperte Übersetzung.
Wähle als Sprache mal Englisch. Dann steht an der Stelle: N/A (not available).
Ich empfehle daher, auf Deutsch (Österreichisch) umzustellen. Dann heisst es korrekt(er): N/V (nicht verfügbar).

Gemeint ist damit aber nicht, dass das Verzeichnis nicht verfügbar ist, sondern nur die Angaben, die dort normalweise zu finden sind, also Grösse / Anzahl der Dateien.
Deutsch (Österreichisch) ist unter Sprachen zunächst nicht wählbar, bei Aktualisieren drücken wird erweiterstes Sprachmenü angeboten.

Andere Frage:
Hab bei Drive versehentlich nicht vollständigen Namen verwendet, fürchte, da Gedächtnis tendenziell gegen Null läuft, dass mirs auf die Füße fallen könnte. Lässt sich Name ändern od nur durch Löschen und neu einrichten?
Pagnol schrieb:
Das Klemmbrett ist eine Art Sammelbecken für diverse Vorgänge.
Nehmen wir an, du willst 7 Dateien aus 7 verschieden Ordnern nach einem deiner 9 GDrives kopieren.
Dann kannst du die 7 Dateien nacheinander ansteuern, auswählen und dann auf das Kopieren-Icon drücken.
Damit hast du 7 Einträge im Klemmbrett erzeugt.
Nun wählst du das Zielverzeichnis auf einem deiner 9 GDrives und drückst kurz auf das Klemmbrett-Icon - et voilà, alles ist erledigt.
Ich habe mich bemüht es ist mir aber nach meiner schwindenden Erinnerung nicht wirklich gelungen. Ich werde es noch mal versuchen.

Anderes Thema
Wenn man nach einem Posting erneut postet, bevor jemand anderer etwas geschrieben hat, generiert die Forensoftware einen ästhetisch unschönen Text. Diesen kann man später dadurch löschen, dass man nach Erstellung und Speicherung des 2. Postings anschließend auf bearbeiten drückt und diesen ⤵️ Zwischentext löscht.
" automerge]1751224700[/automerge "

{Beim Zwischentext habe ich die anfängliche und die beendende eckige Klammer gelöscht}
 
Zuletzt bearbeitet:
c.t schrieb:
Deutsch (Österreichisch) ist unter Sprachen zunächst nicht wählbar. Man muss Aktualisieren drücken, dann wird ein erweiterstes Sprachmenü angeboten.
Äh - ja. Ein bisschen Mitarbeit seitens der Fragesteller darf schon sein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und jetzt zum anderen Thema:
Das ist eine gewollte Funktion des Forums. Für Fragen und Diskussion dazu bitte hier lang:
Ankündigungen & Feedback zu Android-Hilfe.de
 
Zuletzt bearbeitet:
.
 
Zuletzt bearbeitet:
@c.t Lass mir bitte etwas Zeit für die Bearbeitung ... es ist heiss! 🥵😉
 
Pagnol schrieb:
jetzt zum anderen Thema:
Das ist eine gewollte Funktion des Forums
Ich (82+) verstehe nicht, was du mir sagen willst.
 
Deine Frage:
c.t schrieb:
Anderes Thema
Wenn man nach einem Posting erneut postet, bevor jemand anderer etwas geschrieben hat, generiert die Forensoftware einen ästhetisch unschönen Text. Diesen kann man später dadurch löschen, dass man nach Erstellung und Speicherung des 2. Postings anschließend auf bearbeiten drückt und diesen ⤵️ Zwischentext löscht.
" automerge]1751224700[/automerge "
Darauf habe ich geantwortet:
Pagnol schrieb:
Und jetzt zum anderen Thema:
Das ist eine gewollte Funktion des Forums. Für Fragen und Diskussion dazu bitte hier lang:
Ankündigungen & Feedback zu Android-Hilfe.de
Oder was wolltest du wissen?
 
Vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, bei der aktuellen Hitze über ganz Europa kann ich es verstehen. :winki:
 
Erstmal ein freundliches HALLO an alle ....Ich möchte in der Ordner- und Dateienliste in der Ansicht "Detailliert" dünne TRENNLINIEN zwischen den angezeigten Ordnern und Dateien anzeigen lassen. Ich habe ohne Ende gesucht und die Einstellung bei Einstellungen bzw. Designs nicht gefunden. Kann jemand BITTE helfen? Danke schön vorab! LG Janek
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Janek22, willkommen im AH-Forum!
Ich nehme mal an, dass solche Linien im MiXplorer einfach nicht vorgesehen sind. Jedenfalls hab ich noch nie welche gesehen - aber eigentlich noch auch nie vermisst.
 
  • Danke
Reaktionen: Janek22
Vielen Dank fuer die Antwort und die nette Begrüßung. Sicher ist das Geschmackssache 😅. Ich hatte es schon mal, aber ich kann mich nicht erinnern....wie im Anhang...sehr dezent... Danke
 

Anhänge

  • LIGHT-Teal_Web-2779274111.png
    LIGHT-Teal_Web-2779274111.png
    21,2 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Ich denke da wird ein entsprechendes Theme aktiv sein.
Wie bspw. (Endung ".txt" löschen)
 

Anhänge

  • Yo Style Dark Black v1.9.mit.txt
    502,3 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms und Janek22
Vielen vielen Dank orgshooter. Nachdem laden dieses Themes konnte ich in den Designeinstelllungen ueber tnt_devider_ files die Farbe der Linien aendern. Als ich dann mein Theme geladen hatte, ging es auch dort wieder und die Linien sind da ... Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: holms und orgshooter
Janek22 schrieb:
tnt_devider_ files
Sollte wohl tint_divider_files heissen. Aber wie ich dann in einem anderen Theme die Linien ändern können sollte, habe ich nicht begriffen ...
 
Vielen Dank für das Recording. Demnach habe ich intuitiv alles richtig gemacht.
Das Problem: Wenn im Auswahlfenster eine neue Farbe wähle und dann auf Speichern drücke, wird der Wert nicht übernommen. In der Liste steht dann immer noch der ursprüngliche Wert 00FFFFFF. Andere Keys hingegen funktionieren.
Das scheint allerdings ein Problem des Themes Windows Fluent Design zu sein.
Mit dem Theme Yo Style Dark Black hingegen funktioniert das wie es soll.

Da hab ich wohl einfach Pech gehabt, genau auf einen Bug zu stossen.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
8
Aufrufe
812
diesta
D
tomaso7
Antworten
1
Aufrufe
392
holms
holms
orgshooter
Antworten
9
Aufrufe
595
orgshooter
orgshooter
L
Antworten
43
Aufrufe
2.650
holms
holms
holms
Antworten
2
Aufrufe
501
holms
holms
Zurück
Oben Unten