MiXplorer - Einstellungen

  • 155 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hi in die Runde,
Habe eine Frage. Und zwar habe ich auf dem Startbildschirm einen Button zum Öffnen des Download Ordners generiert. Schon vor langer Zeit. Hast immer gut funktioniert. Seit dem letzten Update werden neuerdings oben Buttons eingefügt/angezeigt wie Data, Bilder, interner Speicher, Dokument usw. Wie kann man das wieder ändern? Ist auch nur im Download Ordner. Wahrscheinlich ne Kleinigkeit, aber ich finde es nicht.

Herzliche Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_20241124_194219_MiXplorer.jpg
    Screenshot_20241124_194219_MiXplorer.jpg
    225,7 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Gar keiner?
 
1000004177.jpgVielleicht hier auf diesen Reiter (rot eingekreist) und dann mal die vorgeschlagenen Punkte durchprobieren
 
  • Danke
Reaktionen: Grossmeister_T
Hatte schon einiges probiert, klappt aber nicht...
 
Grossmeister_T schrieb:
Seit dem letzten Update werden neuerdings oben Buttons eingefügt/angezeigt wie Data, Bilder, interner Speicher, Dokument usw. Wie kann man das wieder ändern? Ist auch nur im Download Ordner.

@Grossmeister_T Das sollten alles lediglich Verknüpfungen sein, die du einfach einzeln löschen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Grossmeister_T
@Grossmeister_T Und? Hat es geklappt?
 
Ja, danke. Hat geklappt. Nur mal so, kann man die an anderer Stelle generieren?
 
@Grossmeister_T Hast du links in der Leiste einen Punkt "Home" oder "Start"?

Da drin solltest du was finden. Diese Einträge kannst du kopieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Grossmeister_T
Danke!
 
  • Danke
Reaktionen: holms
Hallo, hänge mich mal an:

Hab gerade eine neue Nextcloud als Speicher in den Lesezeichen links hinzugefügt. Ok.

Aber ich finde die Stelle nicht mehr, wo ich diesen Speicher dann mit PIN (bzw. Fingerabdruck) schützen kann.

Andere Clouds haben das bei mir in MiXplorer, aber ich finde nicht mehr wieder, wie ich das gemacht habe 🙈

Kann mir jemanden auf die Sprünge helfen?
 
holms schrieb:
Ich hatte wohl MiXplorer im PocoX3/F3 schon mal installiert aber offenbar beim neu Aufsetzen nicht gefunden, wo man die APK downloadet.
Bitte um Hilfe und auch für Links zum einrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@holms :
Wenn ich eine neue Cloud hinzufüge,dann kommt da unten ein Feld mit Sperre wo ich einen Haken setzen kann und kann dann den Speicher Dienst sperren.

Solange ich keine Sperre eingerichtet habe,kommt die Meldung immer wieder.

Wie es aber im Nachhinein ist ,also wenn der Speicher schon verknüpft ist,weiß ich gerade leider nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: holms

Anhänge

  • Screenshot_20250626_163715_MiXplorer.jpg
    Screenshot_20250626_163715_MiXplorer.jpg
    158,5 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und c.t
@holms :

Das ist echt merkwürdig.

Habe mal Screenshot angehängt wie es bei mir aussieht.

Neu installieren ist wahrscheinlich keine Option,bin aber gerade auch etwas ratlos.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250626-171656.MiXplorer.png
    Screenshot_20250626-171656.MiXplorer.png
    106,8 KB · Aufrufe: 18
  • Danke
Reaktionen: holms
@Jorge64 Ja, bei OneDrive, Dropbox oder Google Drive ist die Option da.

Nicht bei WebDAV oder FTP
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@holms :
Stimmt,bei den beiden Diensten fehlt die Option bei mir auch.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
holms schrieb:
Hab gerade eine neue Nextcloud als Speicher in den Lesezeichen links hinzugefügt. Ok.
Aber ich finde die Stelle nicht mehr, wo ich diesen Speicher dann mit PIN (bzw. Fingerabdruck) schützen kann.
Hab MiXplorer installiert und will GDrive hinzufügen und schützen.
Geht dieser Schutz über Google (dann nehm ich mein Passwort für Google) und wie mach ich das (mir werden 3x3 Punkte gezeigt, mein PW hat 13 Zeichen)?
 
Zuletzt bearbeitet:
@c.t Nein, das ist nur für den MiXplorer, ich nehm da meine PIN vom Gerät. Danach geht auch Fingerabdruck.

Ansonsten aber mein Problem gelöst :) :

holms schrieb:
Aber ich finde die Stelle nicht mehr, wo ich diesen Speicher dann mit PIN (bzw. Fingerabdruck) schützen kann.
Bei WebDAV geht das offenbar nicht bei der Erstellung.

Allerdings kann man einfach das Lesezeichen mit der Nextcloud öffnen, danach findet man im 3-Punkte-Menü den Punkt "Sperren". Der war da nicht immer, sag ich 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ich schaffe es bisher nicht, einen meiner 9 GDrives anzuhängen. Ist MiXplorer so kompliziert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: c.t - Grund: Irrtum
@c.t Nein. Allerdings hat Google das ziemlich eingeschränkt mit dem externen Zugriff, fällt mir ein. Die wollen das nicht.

im besten Fall funktioniert das Hochladen neuer Dateien und der Zugriff darauf. Aber keine bestehenden Dateien.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
8
Aufrufe
791
diesta
D
tomaso7
Antworten
1
Aufrufe
371
holms
holms
orgshooter
Antworten
9
Aufrufe
567
orgshooter
orgshooter
L
Antworten
43
Aufrufe
2.500
holms
holms
holms
Antworten
2
Aufrufe
476
holms
holms
Zurück
Oben Unten