Der große "ezPDF Reader"-Thread

  • 143 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo,

ich habe das schonmal in einem anderen Threat gepostet aber leider noch keine Antwort bekommen, vielleicht kann hier jemand helfen.

Ich kann in ezPDF die Dropbox einbinden, allerdings habe ich das Problem das ich nicht mehr zurück in die Dropbox speichern kann.
Der sagt sobald ich was ändere an der Dabei ob ich sie lokal speichern will, was ich aber nicht will.

Ich würde schon ganz gerne die Dateien direkt in der Dropbox bearbeiten geht das nicht?

Danke schonmal für die Hilfe.

Gruß

tenplayer
 
tenplayer schrieb:
Hallo,

ich habe das schonmal in einem anderen Threat gepostet aber leider noch keine Antwort bekommen, vielleicht kann hier jemand helfen.

Ich kann in ezPDF die Dropbox einbinden, allerdings habe ich das Problem das ich nicht mehr zurück in die Dropbox speichern kann.
Der sagt sobald ich was ändere an der Dabei ob ich sie lokal speichern will, was ich aber nicht will.

Ich würde schon ganz gerne die Dateien direkt in der Dropbox bearbeiten geht das nicht?

Danke schonmal für die Hilfe.

Gruß

tenplayer

Du musst die Dateien aus der dropbox APP heraus mit ezpdfreader öffnen, dann gehts
 
  • Danke
Reaktionen: tenplayer
Zur Ausgangsfrage nach dem Radiergummi und der Strichstärke noch ein Tipp:
Nimm für Anmerkungen nicht den Bleistift sondern den Pinsel daneben. Da gibts seid dem Update um Weihnachten ne Radiergummi Funktion und Strichstärke kannst du auch einstellen.
 
@craig

Vielen Dank für den Tipp, dachte am Anfang aber er legt immer eine neue Datei an, da eine Frage kommt sobald ich erste Änderung vornehme, aber die kann man ja sagen, das die Änderungen in der aktuellen Datei gespeichert werden sollen.
Soweit bin ich mit ezPDF absolut zufrieden und vor allem in Verbindung mit dem Stift absolut genial.

Gruß

tenplayer
 
Ich mache das ganze mit der app "dropsync" (wenn du nur nur einen Ordner synchronisieren willst, ist das Ganze kostenlos) und habe auf meinem Tablet lokal einen Ordner den ich mit meinem UNI Dropboxordner spiegeln kann.

Ich speichere also auf meinem Tablet und nach der Uni synchronisiere ich beide Ordner einmal und schon habe ich auf allen anderen Geräten in der Dropbox die bearbeiteten Skripte.
 
Hallo,
ich hätte bezüglich des ezpdf Readers auch noch zwei Fragen:

Nämlich 1. Kann man Seiten löschen? Also bestehende (zum Beispiel aus einem Skript) und selbst hinzugefügte(Notizen)? Habe leider diesbezüglich bisher noch nichts gefunden.
Und 2. Besteht die Möglichkeit alleine die Stifterkennung zu aktivieren, wie zum Beispiel in Lecture Notes oder SNote?

Ein Danke schon mal vorneweg ;)

Gesendet von meinem GT-N8000 mit der Android-Hilfe.de App
 
Nein ich glaub das geht beides noch nicht.
Du kannst den Entwickler ja einfach mal anschreiben.
Multiwindow Support hatte er in 2 Tagen gemacht.
 
Multiwindow bei ezPdf? Wo aktiviere ich das?
 
Rechts unten ist in der seit geraumer zeit ein button, mit dem du dann in multiwindow gehen kannst
 
Magst du mir mal bitte einen Screenshot zeigen, ich finde das bei mir nicht... :sad:
 

Anhänge

  • 2013-03-23-12-02-50.png
    2013-03-23-12-02-50.png
    89,4 KB · Aufrufe: 619
  • 2013-03-23-12-01-38.png
    2013-03-23-12-01-38.png
    105,7 KB · Aufrufe: 411
Das scheint mit der Version des Readers zusammenzuhängen. Ich habe hier die Version
2.1.0.0 , da bibts unten rechts die Möglichkeit für Multiwindow...


u5ujujah.jpg


nyhe5a9u.jpg


Gesendet von meinem GT-N8020 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: powderjango
Dazu brauchst du die App
multiwindowmanager für das Symbol.
Sonst sollte ezpdf jetzt bei dir auch unten in der schnellstartleiste sein. Von dort aus kannst du es im Fenster modus starten
 
Hi Leute,

ich bin eigentlich sehr zu frieden mit der App, jedoch macht mich eine Sache schier wahnsinnig. Gibt es eine Möglichkeit einen kontinuierlichen Bildlauf zu aktivieren. Bei mir bleibt er immer auf einer Seite. Damit ist es gerade schwierig am unteren Teil einer PDF Anmerkungen zu machen.


Viele Grüße und Danke im Voraus
 
Hallo, ich habe auch ein Problem mit dem ezPDF,

anfangs hat es immer bearbeitete seiten mit dem anhang "_annotated"
gespeichert.

Jetzt macht es das nicht mehr! Was habe ich da falsch gemacht? Habe noch die Trial Verson aber beabsichtige nach der Testzeit das Programm zu kaufen!

Bitte um Hilfe
 
hallo,

ich habe ein problem mit dem ezpdf und meinem htc flyer ...ich habe ein buch...32mb und möchte sachen unterstreichen und markieren...dies ging super...(das war aber gestern) heut wollte ich weitermachen aber das programm friert immer kurz ein...4-10sekunden und dann kann ich was machen...und dann wieder...
ich habe andere versionen intalliert...nix...reset vom gerät...auch keine abhilfe...
wenn ich ein kleineres buch nehme,dann machts keine probleme und alles geht...
meine frage ist aber:wieso konnte ich 10 seiten gestern bearbeiten und heut gehts einfach nicht...ich habe doch einen faktory reset gemacht,neu installiert...
eigentlich hätte es schon gestern nicht funzen sollen...wenn schon...
weiss da wer mehr?ich danke für jeden rat...
lg
 
komisch,heute funktioniert es...verstehe ich nicht...gestern den ganzen tag probleme gemacht...ich spielte mit dem apkiller...alle möglichen eistellungen...reboot...internet aus...etc...nix...die ladezeit vom grossen pdf 32mb dauerte extrem lang und es biss sich immer fest:( heut gehts...also derweil...jemand die selbe erfahrung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun, es wäre deutlich hilfreicher, wenn man wüsste, welches Gerät und was für eine PDF.

Bei einer 32 MB Datei liegt der Verdacht nahe, das es viele Bilder beinhaltet oder gar die PDF aus eingescannten Seiten besteht. Diese müssen dann gerendert werden, was sehr ressourcenintensiv ist. Um so schwächer das Gerät, um so länger dauert es auch.
Wenn du dann noch andere Apps im Speicher hast bzw. Appkiller benutzt, die nun mal nicht sauber arbeiten und somit der Speichern nicht richtig freigegeben wird, wird das Laden noch mehr verzögert.


PS: Achte bitte in Zukunft auf deine Recht-/Groß- und Kleinschreibung.
 
hi steven

ich habe die pro version, bei mir wird immernoch gefragt ob ich ein annotated file speichern möchte. könnte also mit dem zusammenhängen.
 
hallo,

mein ezpdf reader pro app bleibt, wenn ich von hand annotations einfüge, oft hängen. ich muss dann einen stopp erzwingen und das app neu starten.. ich benutze ein samsung n8010, versuchte es auch schon mit einem neustart des geräts. das problem besteht nun schon seit monaten, dem entwickler habe ich auch schon geschrieben, jedoch geschah nichts..
kann mir vielleicht einer von euch helfen?

vielen dank
 
Habt ihr keine Probleme mit Abstürzen des Readers bei Freihand Anmerkungen?
Ich hatte mein Note heute in der Uni dabei und habe mitgeschrieben, die App ist während einer 1,5 Stunden Übung mindestens 10x abgestürzt, teilweise waren auch die Anmerkungen verloren - sehr nervig. Ich musste am ende sogar die Tafel mit dem Handy abfotografieren, weil ich keine Zeit mehr hatte wieder aufzuholen - so eine Art von (Un)Produktivität hatte ich eigentlich nicht erwartet :(
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
26
Aufrufe
969
ultra50
U
U
Antworten
0
Aufrufe
230
User unknown
U
N
Antworten
1
Aufrufe
296
holms
holms
Zurück
Oben Unten