Erfahrungen mit dem Efox-Shop - Archiv

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N2k1 schrieb:
Das wird sich bis März wohl auch eher nicht ändern.

Das versteh aber nicht so ganz, weil Versand aus DE ganz normal weiter geht. Da muss ja noch irgendjemand vom Service arbeiten, weil in DE ja "nur" ein Warenlager existiert
 
Gestern wurde in China Neujahr gefeiert, das heißt das generell die Kommunikation dorthin derzeit nicht gegeben ist, da sie alle im Urlaub sind.
Das wird sich erst zwischen dem 24-26.02 ändern und das betrifft nicht nur efox.
 
  • Danke
Reaktionen: mutt
Ja wenn du das so genau kennst und Bescheid weißt, lügen alle meine Kontakte.

Sicher arbeiten da unten genauso die Leute wie auch hier an großen Feiertagen, aber die zuständigen Personen ( auch dort hat jeder seinen Bereich ) haben das im Vorfeld klar kommuniziert.

Es steht sogar überall in den sozialen Netzwerken ( Händler/Hersteller ) das eine Kommunikation stark eingeschränkt bis gar nicht möglich ist.
 
Exakt. Andere Shops dort machten 1-2 Tage zu. Das steht dann auch auf der Webseite. Kein Shop hat 2 Wochen zu... ist wohl einfach nur bezeichnend für den Support von Efox...

Man könnte sowas durchaus anders organisieren... 2 WOchen is schon Hammer...
 
Das habe ich doch nicht behauptet :)
Nur sind die, die in der Werbung oder Kundenbetreuung tätig sind nicht so wichtig, man kann auf sie verzichten, weshalb die im Urlaub sind.
Die armen Kerle die im Versand tätig sind "dürfen" weiterhin arbeiten, da den Verlust keiner tragen könnte.

Der ursprüngliche Beitrag von 11:59 Uhr wurde um 12:01 Uhr ergänzt:

Die Räder drehen sich bei uns auch weiter, aber an bestimmten Tagen mit Sicherheit auch genauso zäh und langsam wie dort zur Zeit.
 
Tasar schrieb:
Jetzt wirds langsam frech mit Efox.... da bekomm ich doch gerade eine Email von Paypal, das die mir zur Konfliktbehebung eine Teilerstattung von 15€ !! anbieten. Sagt mal gehts noch? Für die die es nicht wissen, Efox hat mir ein falsches Gerät für 600€ geliefert, dass ich auf eigene Kosten zurück senden musste nach China.
Die Fehler hat Efox bereits schriftlich eingestanden und mir die volle Rückerstattung zugesagt. Was soll denn diese Frechhheit jetzt?


"haha"... extra in "....
genau die 15Euro hatten sie mir auch angeboten, nachdem ich PayPal eingeschaltet habe.. und die hab ich natürlich abgelehnt.. .und paar Stunden später hat PP tollen Arbeit geleistet und den Konflikt geschlossen.

Der ursprüngliche Beitrag von 15:51 Uhr wurde um 15:52 Uhr ergänzt:

Mike-Meiers schrieb:
Gestern wurde in China Neujahr gefeiert, das heißt das generell die Kommunikation dorthin derzeit nicht gegeben ist, da sie alle im Urlaub sind.
Das wird sich erst zwischen dem 24-26.02 ändern und das betrifft nicht nur efox.

So lange Spam-Newsletter noch von denen kommt, ist auch einer da ;)

Der ursprüngliche Beitrag von 15:52 Uhr wurde um 15:55 Uhr ergänzt:

N2k1 schrieb:
Die 15 € sind sicherlich nur das Porto - frag mal nach.

Der ursprüngliche Beitrag von 11:06 Uhr wurde um 11:07 Uhr ergänzt:

nein die bieten das als "Entschädigung" an.. nicht für das Porto!... VORSICHT... nimmst du die an, is alles weg und PP schließt den Fall und Thema auch erledigt wie bei mir.. wobei ich jetzt einen Anwalt einschalte und an PP zuästzlich gehen werde. Da wurden 0 Fakten beachtet. Kurz und schmerzlos nach Plan. Wie soll man ein Gerät nach China schicken, welches schon wieder bei denen vor Ort ist?
 
  • Danke
Reaktionen: Tasar
Mekra schrieb:
[/COLOR]nein die bieten das als "Entschädigung" an.. nicht für das Porto!... VORSICHT... nimmst du die an, is alles weg und PP schließt den Fall und Thema auch erledigt wie bei mir.. wobei ich jetzt einen Anwalt einschalte und an PP zuästzlich gehen werde. Da wurden 0 Fakten beachtet. Kurz und schmerzlos nach Plan. Wie soll man ein Gerät nach China schicken, welches schon wieder bei denen vor Ort ist?

Genau so sieht es aus, hätte ich die 15€ angenommen, wäre der Konflikt geschlossen worden. Und von Porto stand da nix, also muss man schon aufpassen. Ich habe Paypal jetzt auch noch mal zusätzlich angeschrieben, falls die noch weitere Fakten benötigen, den Efox hat als Verkäufer Antwort dort nur sehr schwammig geschrieben.

Ich könnt mich für meine blauäugigkeit echt in den A**** beißen...
 
balu_baer schrieb:
Fakt ist doch, dass der Händler Mist gebaut hat, indem er defekte Gebrauchtware als Neuware verkauft hat.

Das ist eben nicht Fakt - sondern eine Schilderung eines Kunden.

1. Zum Urlaub.
Da ich selbst ja Kontakt zu ELEPHONE (Hersteller) habe:
elephone JI
‎Sorry, we are on vacation now, back to work next month
2. Anwalt? Ah, ja, dann wirf dem schlechten Geld noch gutes hinterher!
3. Lies Dir bitte die PP-Richtlinien durch - sie handeln wie sie wollen.
Aber das hatten wir in einem anderen Thread. Die geben nur vor, eine echte Bank zu sein.
4. Naja, bei eFox ist es nicht - sondern bei einem Logistic Unternehmen in DE.
 
  • Danke
Reaktionen: mutt
N2k1 schrieb:
Das ist eben nicht Fakt - sondern eine Schilderung eines Kunden.

Die Schilderung dürfte aber als wahr anzusehen sein.

N2k1 schrieb:
3. Lies Dir bitte die PP-Richtlinien durch - sie handeln wie sie wollen.
Aber das hatten wir in einem anderen Thread. Die geben nur vor, eine echte Bank zu sein.

Ja, das hatten wir in einem anderen thread und wurde bereist geklärt dass es eine europ. gültig Banklizenz ist, also keine falschen Behauptungen. In dem Fall ist es aber unerheblich weil Paypal bzgl. PayPal Käuferschutz folgendes schreibt:

Paypal schrieb:
Der Zustand des gelieferten Artikels weicht erheblich von dem beschriebenen Zustand ab, zum Beispiel ist der Artikel offensichtlich mehrfach benutzt worden anstelle von neu und originalverpackt.

Meine Erfahrung ist, dass ein telefonischer Kontakt mit PayPal zu der gewünschten Lösung führt.
 
  • Danke
Reaktionen: Tasar
mik_schreiber schrieb:
Meine Erfahrung ist, dass ein telefonischer Kontakt mit PayPal zu der gewünschten Lösung führt.

Das habe ich jetzt auch gerade mal gemacht und war etwas erschrocken. Warum?: In dem Fall einer erheblichen Abweichung von der Artikelbeschreibung, darf man das Gerät nicht gleich zurück senden sondern muss event. ein Gutachten über den tatsächlichen Mangel einholen :blink:

Aber ich soll jetzt meinen Rücksendebeleg hochladen und dann würde man weiter schauen.
 
  • Danke
Reaktionen: Erbsenmatsch
So, bin noch mal mit nem blauen Auge davon gekommen. Der Tipp mit dem Anruf bei Paypal war wirklich gut.
Hab den Postbeleg zu Paypal hochgeladen und heute dann noch mal angerufen. Sehr freundliche Dame und 10 Min. später, war die volle Summe wieder auf meinem Konto.

Jetzt bin ich gespannt, ob Efox wie zugesagt, meine Versandkosten noch erstattet.


P.S. Wieso werden hier eigentlich ständig Post gelöscht???
 
  • Danke
Reaktionen: mik_schreiber und balu_baer
Sorry, mein Fehler, hatte Dich mit Mekra verwechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest du auch was du schreibst?? Zitat: Wieso sollte eFox Dir das Porto erstatten? und weiter :Es wird das Porto nach China erstattet.
Merkst du den Widerspruch?
Und ja, ich hab es nach China geschickt.
Und was soll der Spruch, das andere Kunden nun zahlen müssen?

Und warum Efox das Porto erstatten sollte: Ganz einfach, weil es nicht mein Fehler war sondern der von Efox!
 
  • Danke
Reaktionen: flecki1234, tradingshenzhen und OrlandoFL
Hier meine Erfahrung mit efox.

Ich habe am 21.11.2014 ein Smartphone bestellt und es bis heute noch nicht erhalten. D.h. ich warte seit 3 Monaten also 90 Tagen auf meine Bestellung.
Ich bin im Bezug auf China Bestellungen viel gewohnt, kaufe seit über 8 Jahren dort Eletro Artikel aber sowas habe ich noch nie erlebt.

Zunächst wurde mein Smartphone am Zoll gestoppt und zurück geschickt.
Zunächst wollte man mir beim efox support weismachen, dass ich das Packet erhalten habe und ich musste duzenden Emails schreiben, damit es eine Reaktion gab.

Daraufhin wurde mir hier im Forum der Support empfohlen, den ich auch wahrgenommen habe und wir einigten uns darauf, dass ich €12 extra überweise, damit das Smartphone per DHL Express beim 2. Versuch verschickt wird.

Nachdem ich die €12 überwiesen habe, wurde mir eine neue Sendungsnummer gegeben. Nach 3 Wochen stellte ich jedoch fest, dass es nicht per DHL Express verschickt wurde, sondern mit der Schneckenpost.
Zum Glück bekam ich nach einem Monat die €12 Euro zurücküberwiesen.

Am Ende kam das Smartphone wieder nicht durch den Zoll. Mittlerweile sind 3 Monate vergangen und es gibt überhaupt keine Reaktion. Ich bin wirklich am verzweifeln.
 
Mich würde mal der Grund interessieren warum es 2 mal nicht durch den Zoll kam?
 
Mich auch, darum habe ich auch extra DHL Express bezahlt.
 
Wobei der Laden ja nichts für den deutschen Zoll kann.
Inzwischen kommen selbst Geräte nicht durch den Zoll, wo der chinesische Hersteller europäische Niederlassungen hat und demnach alle Zertifikate vorliegen müssten.
 
Wenn ein Hersteller alle deutschen Vorgaben erfüllt, kommt die Sendung auch problemlos durch den Zoll.
 
Schön wäre es. ist aber leider nicht der Fall.
Der Zoll behauptet gern, daß eine gedruckte deutsche Anleitung beiliegen müsse - was aber falsch ist.
Auch wird gern behauptet, daß die Verpackung das VE-Zeichen tragen müsse - was bei offenen Verpackungen ebenfalls nicht der Fall sein muß.
 
Trotzdem kann der Zoll z.B. nix dafür, dass obwohl ich für DHL Express zahle, das Smartphone per Schneckenpost verschickt, wo ich ein Monat zusätzlich warten muss.
Und ich rede von 3 Monaten Wartezeit, die jetzt schon um sind. Ich bekomme keine Informationen von efox und ich wette sie werden es wieder per schneckenpost verschicken, sodass jetzt noch ein Monat vergeht. 4 Monate wären das, wo Smartphones in die nächste Generation gehen.

Efox kann genau sehen dass das Smartphone auf dem Weg zurück ist. Bei dieser extremen Wartezeit von einem viertel Jahr, könnte man doch erwarten, dass sie einfach ein zweites per Express losschicken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Jabra
Antworten
3
Aufrufe
268
Nightly
Nightly
MG11
Antworten
2
Aufrufe
1.347
Jimmy91
Jimmy91
hmm...egal
  • hmm...egal
Antworten
10
Aufrufe
290
Sven12
S
Zurück
Oben Unten