Wie viel MBit/s benötigt Ihr? DSL/Kabel/Glasfaser

  • 274 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Wie schnell ist Euer privater Internetzugang (Festnetz)?

  • bis 16 MBit/s

    Stimmen: 17 2,6%
  • bis 25 MBit/s

    Stimmen: 7 1,1%
  • bis 50 MBit/s

    Stimmen: 74 11,4%
  • bis 100 MBit/s

    Stimmen: 178 27,5%
  • bis 250 MBit/s

    Stimmen: 145 22,4%
  • bis 500 MBit/s

    Stimmen: 82 12,7%
  • bis 1.000 MBit/s

    Stimmen: 115 17,8%
  • mehr als 1.000 MBit/s

    Stimmen: 29 4,5%

  • Umfrageteilnehmer
    647
Was mich immer wieder stört, ist der gottlos geringe Uplink. Selbst bei Glasfaser.

Checken die Anbieter nicht, dass das Verhältnis absolut nicht mehr zeitgemäß ist?

Ach..ich vergaß. Wenns höher wäre könnte man den Nutzern nicht mehr Geld aus der Tasche ziehen 🙄
 
  • Danke
Reaktionen: Baer1905
@Otandis_Isunos
Ist nicht bei allen so.
Bei Willy Tel hab ich 1000Mbit Down und 250Mbit Up.
 
@Otandis_Isunos

Was mich immer wieder stört, ist der gottlos geringe Uplink. Selbst bei Glasfaser.
Sieht bei mir allerdings ein wenig anders aus
1761032899579.png

Ach..ich vergaß. Wenns höher wäre könnte man den Nutzern nicht mehr Geld aus der Tasche ziehen 🙄
Promotion derzeit 24,95 mtl -> später 45 Eus
 
Zuletzt bearbeitet:
@Otandis_Isunos

Habe bei pyur 500 down und 500 upload. Ist nicht überall so.
 
Das mit den 3 Rufnummern habt Ihr leider falsch verstanden. Die bieten nur eine Rufnummer an. Also fragte ich, was kostet es mit 3 Festnetzanschlüssen. Antwort "die braucht heute kein Mensch mehr". Weil ich nachhackte, wurde dann in der Zentrale nachgefragt. Erste Antwort: der Preis muss ausgehandelt werden. Spätere Antwort "90 Euro zusammen mit 100 Mbit".
Habe übrigens mal nach geschaut (15 Adressen): alle Straßen ringsrum mit deren LWL in Keller melden auf deren Portal keine Versorgung mit LWL. Da scheint etwas oberfaul zu sein.
1 Gigabit kostet bei denen 74,99 Euro. Dazu Hausanschlusskosten in Höhe von 999 Euro. Plus Bereitstellungskosten in Höhe von 99 Euro. 10 Gigabit kosten bei denen monatlich 99,99 Euro, 100 Mbit kostet bei denen 44,99 -- wird derzeit aber nicht vermarktet, ist ausgegraut.
*
1996 lag in jeder Wohnung in Singapur bereits LWL. 1997 bekam auch das Dorf im Gebirge in Westmalaysia LWL. 1998 hatte dort der angehende Schwiegervater 10 Mbit/s - ich daheim ISDN. 2001 im September bekam ich DSL mit 768 kbit/s - da hatte er in dem Dorf schon 100 Mbit/s über LWL. 1999 wollte meine große Tochter mit Verweis auf das schnelle internet in der Schule in der BRD wissen, warum Singapur ein Entwicklungsland ist und Malaysia ein dritte Welt Land.
 
Zuletzt bearbeitet:
100 MBit/s reichen. Versorge damit das Elternhaus und mein Haus nebenan
 
  • Danke
Reaktionen: areiland
Ich habe DSL 250/40 und der Upload könnte wirklich mal angehoben werden. Die Datenmengen die mal hoch läd werden schließlich nicht kleiner. Die 250 Mbit/s reichen bei uns für 3 Personen mehr als aus aber bei 40 im Uploads wirds oft mal eng.
 
Ich habe nur um die 15 Mbit/s Upload.Es würde zwar mehr gehen, aber 100/15 mit Festnetz inkl.250 Minuten um 21 Euro sind ausreichend.Möchte und kann nicht mehr bezahlen
 

Anhänge

  • 20251021_172011.jpg
    20251021_172011.jpg
    90,6 KB · Aufrufe: 9
  • Danke
Reaktionen: Wolf314
Charlyil schrieb:
100 MBit/s reichen. Versorge damit das Elternhaus und mein Haus nebenan

Immer das selbe.
Dir mögen 100 reichen. Andere Leute haben andere Ansprüche und denen reichen 100 nicht.
 
RES164 schrieb:
Das mit den 3 Rufnummern habt Ihr leider falsch verstanden. Die bieten nur eine Rufnummer an. Also fragte ich, was kostet es mit 3 Festnetzanschlüssen. Antwort "die braucht heute kein Mensch mehr".
Bei meinem ehemaligen DSL-Anbieter in D sind in einem 100 Mbit/s-Vertrag fünf (!) Festnetznummern enthalten; bei 250 Mbit/s wären es sogar acht. Da wundern die hohen Preise nicht, was mich ja auch zum Wechsel veranlasst hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dienstleistungen werden erst angeboten, wenn sie Kunden reibungslos nutzen können und dann wird der Bedarf erst geweckt bei potentiellen Kunden, die bis dahin der Meinung waren, 100Mbit/s reiche.
Ohne leistungsfähige Infrastruktur gibt es keinen Fortschritt und das Geld wird mit Innovationen woanders verdient.
 
@Meerjungfraumann

Kommt ganz darauf an wo man wohnt halt. Man sollte nicht immer so tun, als sei das ein gesamt deutsches Problem. Ein großer Teil in unserem Land hat schon sehr schnelles Internet. Natürlich blöd, wenn man es selbst nicht hat und dies kann durchaus kritisiert werden, aber dieses bashing gegen Deutschland nervt langsam und passt nicht mehr so generell.

Über 50 Prozent geben an mit 250 mbits oder mehr unterwegs zu sein in der Umfrage. Da passt dein Spruch mit der innovation einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blade Runner schrieb:
Wo schrieb er denn, dass er damit die Menschheit meinte? Uns würden auch 50 Mbit ausreichen, tatsächlich haben wir aber ebenfalls 100 Mbit. Halt VDSL, da Glasfaser bei uns ohnehin keine Option ist. Denn ein Ausbau ist bei uns derzeit gar nicht geplant und dann müsste noch der Hauseigentümer dem Anschluss zustimmen.
 
  • Danke
Reaktionen: Charlyil und Wolf314
  • Danke
Reaktionen: areiland
@RES164 Wer Rufnummern braucht: kostenlos bei Fonial und (zumindest für Bestandskunden) Sipgate. Bei easybell 79c/Monat. Voip2gsm hat auch günstige Nummern.
 
  • Danke
Reaktionen: kgott und Wolf314

Ähnliche Themen

DanX
Antworten
4
Aufrufe
508
Apfelkram
Apfelkram
Wolf314
Antworten
15
Aufrufe
541
Wolf314
Wolf314
sybabe
Antworten
6
Aufrufe
1.533
Babbabear
Babbabear
E
Antworten
10
Aufrufe
521
ElemenTzz
ElemenTzz
1
Antworten
19
Aufrufe
2.717
543436
5
Zurück
Oben Unten