Garmin Fenix 8 Pro soll mit Notfallkommunikation, Satellitenfunk und LTE erscheinen.

  • 59 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Da warte ich doch lieber auf die Apple Watch Series 11 oder Ultra 3, die ggf. auch eine Satelliten gestützte Notruffunktion bieten und statt nur LTE auch noch 5G unterstützen sollen. Außer den monatlich 5,- € für Vodafone OneNumber gibt es da auch keine weiteren Abo-Gebühren.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Leider übertreibt es Garmin mit seinen Abos wirklich, wenn es so kommen sollte. Die Preise der Uhren sind schon hoch und dann noch monatliche Gebühren für LTE/Satellit und am liebsten noch Connect+. Da muss man wirklich schon großer Garmin-Nerd sein, um das für sich zu rechtfertigen.
 
  • Danke
Reaktionen: alex34653 und Kevin6791
Garmin Österreich
1756888799246.png
 
  • Danke
Reaktionen: jojoxyz
Mal überlegen, soll ich eine Garmin kaufen oder 2-3 Apple Watches, preislich das Gleiche... :1f602:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: FlorianZ und bliebe
Es ist tatsächlich die vermutete Garmin-eigene LTE-Lösung:
1756889775781.png
 
Sorry Garmin aber ihr habt doch den Schuss nicht gehört. Ich bekomme anstelle einer MicroLED fast 2 Apple Watch Ultra 3 + noch 200€ Ersparnis Uhren (wenn man von 899€ ausgeht) und dazu muss ich nicht noch monatlich Geld für ein Abo ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Kevin6791
Junge 2000€ ??? Die haben se doch nicht mehr alle.. die normal 8er Pro in 47 mm 1200€, leck mich am A...
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
@Kevin6791 Ich frage mich auch was MicroLED bringt. Dachte das wäre stromsparender aber 4 Tage Always on? Was soll das? :D
 
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: jojoxyz und Kevin6791
Ich sag euch eins... die Amazfit T-Rex 3 Pro wird der Knaller... bin echt auf Freitag gespannt. Garmin hat sich mittlerweile durch ihre Preispolitik ins Aus geschossen.
 
@Kevin6791 Hätte die halt LTE, das ist was ich an solchen Uhren immer vermisse.
 
  • Danke
Reaktionen: alex34653 und Kevin6791
Gut, damit ist Garmin für mich raus aus dem Spiel.
47 mm ist mir einfach zu klein, und der Preis auch eh schon über meiner schmerzgrenze für eine Uhr die im Zweifel nicht repariert bzw der Akku gewechselt werden kann.

Dass die Uhr nur über die Garmin App auf dem Smartphone über LTE und Satellitenfunktionalität verfügt ist ein weiterer Schlag.

Damit wird es wohl jetzt ziemlich sicher bei mir die Apple watch ultra 3, sofern sie über Satelliten Notruf verfügt.
 
  • Danke
Reaktionen: paganini und Kevin6791
@FlorianZ So sehe ich das auch! Für Leute die wirklich 4 Wochen am Stück auf Safari sind ist es vlt ok, aber nicht der Otto Normal Verbraucher der auch immer ein Ladekabel dabei hat und auch "smart" unterwegs sein will. Schade Garmin so wird es wohl mit uns nichts mehr werden
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Rein technisch würde mich ja MicroLED reizen, aber der Preis und das LTE sind ziemliche Tiefschläge...
Trotzdem mag ich runde Uhren einfach lieber als das Apple-Design...
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
€1999 ist definitiv zu hoch. Bei dem Preis ist ja noch nicht einmal das Titan-Armband dabei.
Die Akkulaufzeit ist viel zu gering, wozu dann überhaupt MicroLED, wenn die AMOLED-Variante länger durchhält und weitaus günstiger ist?
MiP wird überhaupt nicht angeboten...

So bleib' ich mit gutem Gefühl bei meiner Fenix 8 Solar. Passt für mich :)
 
  • Danke
Reaktionen: W113 und FlorianZ
@skycamefalling
Ich kann es nachvollziehen dass du für dich erstmal mit deiner Fenix 8 Solar zufrieden und glücklich bist, doch langfristig wenn du dich irgendwann mal nach einem Nachfolger umschauen wirst, wirst du auch ins Grübeln kommen.

Es ist nicht davon auszugehen dass Garmin seine Firmenpolitik massiv verändern wird, und auch die MIP Displays werden wohl nicht zurückkommen auch wenn ich sie mir gerne zurückwünsche.

Fürs erste sind die meisten vermutlich noch mit aktuellen Uhren glücklich und versorgt...

Ich denke in nächster Zukunft werden sich die Konkurrenten von Garmin marktanteile sichern können.
 
  • Danke
Reaktionen: paganini
@FlorianZ Da bin ich ganz bei dir. Ich denk' auch, mit dieser Produktstrategie und Preisgestaltung werden viele potentielle Kunden zur Konkurrenz greifen. Besonders, weil die anderen Systeme für den Ottonormalsportler völlig ausreichen und meist bessere Smart-Features bieten.
Bei Garmin halten mich die robuste Bedienung beim Sport (Knöpfe!), die lange Akkulaufzeit und das Design.

Bei diesen Preisen in Kombination mit der verkürzten Akkulaufzeit wird auch eine Oneplus Watch oder dergleichen um einen Bruchteil des Preises plötzlich sehr attraktiv.

Bei Apple wäre die Watch Ultra natürlich funktionell die erste Wahl, aber die ist halt leider so dermaßen hässlich, dass ich mir die nicht ums Handgelenk schnallen würde.
Wer weiß, vielleicht gibt es in ein paar Jahren ja eine schöne Apple Watch oder eine länger haltbare Android Watch...oder Garmin besinnt sich zurück auf ihre Stärken.

Zumindest bin ich mir sicher, dass es keinen Mangel an guter Auswahl geben wird.
 
  • Danke
Reaktionen: paganini und FlorianZ
Vielleicht relativieren sich dadurch ja für einige die Akku-Laufzeiten der Apple Watches, denn die bieten eigentlich schon seit langem hervorragende und sehr helle Displays.

Garmin macht tolle Sport-Uhren mit wirklich guten Features. Da kann Apple mit seinen Apple Watches nicht rankommen. Aber für mich als Gelegenheitsjogger und Breitensportler genügt das, was die Apple Watch bietet, vollkommen aus. Viele der Sport-Funktionen einer Garmin habe ich schon früher nicht genutzt. Ich drücke in der Regel auf Start und schau dann erst am Ende meines Laufes wieder aufs Display. Das war's.

Besonders wichtig war mir immer die Cellular-Option, denn nach einem Unfall beim Joggen vor einigen Jahren in einer ziemlich verlassenen Gegend und um den Gefrierpunkt herum, möchte ich sowas nicht noch mal erleben.

skycamefalling schrieb:
Bei Apple wäre die Watch Ultra natürlich funktionell die erste Wahl, aber die ist halt leider so dermaßen hässlich, dass ich mir die nicht ums Handgelenk schnallen würde.
Deswegen greife ich auch immer nur zur "normalen" Series. Die allerdings von je her in Edelstahl oder Titan. Ich mag runde Smart Watches mittlerweile gar nicht mehr. Finde ich auch nicht sehr funktionell zum Lesen von Nachrichten, Mitteilungen und Co. Und auch die Bildschirmtastatur lässt sich auf einer eckigen Uhr viel besser bedienen, wenn man die Spracheingabe nich nutzen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ und paganini
@dtp
Das ist auch für mich der Grund warum ich eigentlich keine Runde Uhr mehr will. Für eine smartwatch ist das einfach nichts weil Texte etc. immer abgeschnitten sind
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Diese Abos gibt's in verschiedenen Preisen gestaffelt für 9,99€ im Monat muss man fast alles, jede Nachricht jedes Tracking nochmal extra bezahlen. Dazu kommt eine einmalige Aktivierung von 50€. Beim Abo für 17,99 sind auch nur eine bestimmte Anzahl an Nachrichten frei. Danach kostet auch alles Geld. Aktivierung für 50€ natürlich auch. Nur Notrufe sind immer umsonst.. wäre ja auch was gewesen wenn das Geld kostet... Kommunikation findet ausschließlich über die Garmin Messenger App statt. Auf der einen Seite ein cooles Feature aber die Ausführung ist ein absoluter Witz.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250903-134237.png
    Screenshot_20250903-134237.png
    108,4 KB · Aufrufe: 14
  • Danke
Reaktionen: alex34653, paganini und FlorianZ

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
210
ImmerAufmWasser
I
R
Antworten
13
Aufrufe
780
rockyderhund
R
W113
Antworten
52
Aufrufe
3.726
orgl
O
W113
Antworten
25
Aufrufe
5.429
vergilbt
vergilbt
P
Antworten
6
Aufrufe
1.395
chrisbert
C
Zurück
Oben Unten