Garmin Fenix 8 Pro soll mit Notfallkommunikation, Satellitenfunk und LTE erscheinen.

  • 59 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
War jedoch klar dass das so kommt. Dieses Preismodell gab es ja vorher bei den InReach Geräten auch schon so.

Wenn Apple jetzt noch kommt und i-message über den Satellit kostenlos ermöglicht sieht Garmin kein Land mehr 🙈
 
  • Danke
Reaktionen: paganini
@Kevin6791 Naja bei erstmaliger Aktivierung der Fenix 8 Pro kostet die Aktivierung aber nichts, ganz schön nett von Garmin :p

@FlorianZ
Apple wir das sicherlich kostenlos anbieten, so wie Google es bei der neuen Pixel Watch auch gemacht hat. Garmin geht hier einen komplett falschen weg und die Konkurrenz läuft mehr und mehr davon. Es gibt mittlerweile bessere und vor allem günstigere Alternativen. Keine Ahnung was Garmin gerade macht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
paganini schrieb:
@dtp
Für eine smartwatch ist das einfach nichts weil Texte etc. immer abgeschnitten sind
Das stimmt zwar, aber es sieht halt sooooo Kacke aus :1f629:
Zumindest die Variante mit dem eckigen Display aber dennoch rundgelutschten Ecken und Seitenflächen, die Apple seit Jahren raushaut.

Es müsste sich halt mal eine Firma damit befassen, die Ahnung von Design hat...
 
  • Danke
Reaktionen: paganini
@skycamefalling
Ich glaube das ist Geschmackssache. Mir gefällt das Design einer AW sehr gut. Die Ultra 3 in schwarz wird wohl auch meine nächste Uhr und löst meine AW10 ab. Aber ich denke das muss jeder für sich entscheiden :)
Bin mal auf die ersten Videos von dcrainmaker etc. gespannt
 
  • Danke
Reaktionen: skycamefalling
Ja das ist absolute geschmackssache. Ich finde den Look der Ultra 3 super. Bin mir aber nicht sicher ob ich sie dann in Silber oder in schwarz nehme. Ich fürchte Kratzer bei der schwarzen Version wo dann das hellere Metall durchscheint.

Andererseits habe ich bei meiner Enduro 2 dahingehend kaum Probleme. Trotz schwarzem Rahmen habe ich da keinerlei helle sichtbare Kratzer drin.
 
@skycamefalling
Was wäre denn deine nächste wenn es kein MiP mehr gibt? Irgendwie verständlich das Garmin nun die Technik auslaufen lässt aber auch wieder schade. Du bist ja der MiP Fan, oder?
 
Ich finde ein MIP Display für eine Sportuhr top.
Gerade wenn ich von Uhren für Expeditionen und extremen Unterfangen spreche wo es auf sehr gute Akkulaufzeit ankommt führt kein Weg daran vorbei.

Sobald wir uns halt einer SmartWatch annähern ändert sich das meiner Meinung nach und irgendwann wird ein AMOLED natürlich schon schön.

Aber leider geht Garmin den Weg zu den knallbunten Displays mit hohem stromverbrauch und gleichzeitig wird der Weg zu einer vollwertigeren SmartWatch nicht vollzogen. Ich erwarte ja keine Funktionalität wie bei einer Apple watch, aber LTE oder 5G und SatellitenNotruf ohne Smartphone hatte es schon gebraucht.
 
  • Danke
Reaktionen: paganini
Bin mal bei der Suunto Vertical 2 gespannt ob sie noch mit MIP kommt. Taschenlampe ist wohl mit dabei und Coros hat die Nomad mit MIP herausgebracht mit einer brutalen Akkulaufzeit.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Kevin6791 schrieb:
Diese Abos gibt's in verschiedenen Preisen gestaffelt für 9,99€ im Monat muss man fast alles, jede Nachricht jedes Tracking nochmal extra bezahlen. Dazu kommt eine einmalige Aktivierung von 50€. Beim Abo für 17,99 sind auch nur eine bestimmte Anzahl an Nachrichten frei. Danach kostet auch alles Geld. Aktivierung für 50€ natürlich auch. Nur Notrufe sind immer umsonst.. wäre ja auch was gewesen wenn das Geld kostet... Kommunikation findet ausschließlich über die Garmin Messenger App statt. Auf der einen Seite ein cooles Feature aber die Ausführung ist ein absoluter Witz.
Du beziehst dich aber nur auf die Satelliten-Funktionen, die man ohnehin vermutlich selten braucht.
Die LTE-Funktionen sind immer als Flatrate enthalten:
1756904289764.png
 
@jojoxyz ist trotzdem ein Witz wenn ich mindestens 1200€ !!!! Für eine Uhr bezahle.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
@Kevin6791 Dem habe ich auch nicht widersprochen...
 
FlorianZ schrieb:
Ich finde ein MIP Display für eine Sportuhr top.
Gerade wenn ich von Uhren für Expeditionen und extremen Unterfangen spreche wo es auf sehr gute Akkulaufzeit ankommt führt kein Weg daran vorbei.

Das sehen mehr Leute so, es gibt ja nach wie vor MiP. Sowohl beim der Fenix E als auch der Instinct.

FlorianZ schrieb:
Sobald wir uns halt einer SmartWatch annähern ändert sich das meiner Meinung nach und irgendwann wird ein AMOLED natürlich schon schön.

Aber leider geht Garmin den Weg zu den knallbunten Displays mit hohem stromverbrauch und gleichzeitig wird der Weg zu einer vollwertigeren SmartWatch nicht vollzogen. Ich erwarte ja keine Funktionalität wie bei einer Apple watch, aber LTE oder 5G und SatellitenNotruf ohne Smartphone hatte es schon gebraucht.
Stimmt. Und zwar eine normale eSim, keine so abgespeckte Variante.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
@alex34653
Ja, aber scheinbar nicht mehr für die Top Modelle. Denn die Fenix 8 Pro mit den neuen Features gibts ja ausschließlich mit AMOLED oder MicroLED und nicht mehr mit MIP.
 
@paganini Wenn es kein MiP mehr gibt, dann würde ich mich wohl langsam mit AMOLED anfreunden müssen. Ich mein, es hat ja auch gewisse Vorteile (Farben, Auflösung), aber all meine Versuche zur AMOLED zu wechseln (mit der Epix so wie auch mit der Fenix 8 AMOLED) sind gescheitert und ich hab sie gegen MiP getauscht. Ich mag es einfach, mal so von schräg auf die Uhr zu schauen, ohne extra das Handgelenk drehen oder aufs Display tatschen zu müssen.
Der Always-On Modus hilft dabei auch nur bedingt, denn das Display ist dann ja dennoch abgedunkelt und bei Tageslicht seh' ich da nichts und muss erst wieder die Aufweck-Geste machen.

Die Technologie wird jedenfalls weiter voranschreiten und bestimmt gibt es in ein paar Jahren selbstleuchtende Displays, die permanent an sein können, sich auch bei Sonnenlicht gut ablesen lassen, und die dennoch zumindest eine Woche Akkulaufzeit haben.
 
  • Danke
Reaktionen: W113, FlorianZ und paganini

Unfassbar. Schaut mal ab 09:50 wie die watchfaces ruckeln…und das bei einer 2000€ Uhr. Sorry Garmin das geht gar nicht (selbst bei einer 300€ Uhr)
 
  • Danke
Reaktionen: W113 und FlorianZ
Das ruckeln is schon lächerlich, wenn auch sicher noch nicht die Finale Softwareversion.

Aber anscheinend ist es auch so dass der andere Gesprächsteilnehmer ebenfalls die Garmin Messenger App nutzen muss damit man überhaupt Gespräche tätigen kann. Genial!!! :1f602::1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: paganini und Kevin6791
@FlorianZ Genau so ist es, das mit dem Ruckeln ist ja bei der Fenix 8 auch so, die Kiste ist einfach lahm, allein bei den Maps im Vergleich zur Race 2..einach altbacken.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Der Unterschied der Diaplays im Video von Rainmaker finde ich schon krass, aber dafür 700-800 Euro mehr auf den Tisch zu legen. Ich weiß nicht…

IMG_3551.jpeg
 
Ja, toll was technisch geht, aber ich brauch das nicht. Sowohl das MIP als auch das AMOLED lassen sich meiner Meinung nach absolut Top nutzen.
Und ich finds krass dass die Uhr mit MicroLED nochmal 2mm dicker geworden ist. Auf dem Bild wird einem dass erst richtig klar.

Ich fand die Fenix Modelle eh schon immer Grenzwertig Dick, noch dicker? Nee.
 
@FlorianZ jap das stimmt, meine 7er Pro fand ich am angenehmsten. Die 8er war auch OK. Aber die Pro? Hmm. Was ich aber gut finde das die Amoled Version das hellere Display der FR970 geerbt hat. Die 8er mit ihren geschätzten 1000 nits war bei direkter Sonneneinstrahlung mir persönlich schon etwas zu dunkel. MicroLED muss es meiner Meinung nach nicht sein, die normale 8er Pro würde mir definitiv reichen. 700-800€ ohne Abo und ich wäre dabei. Aber nicht zu diesen Mondpreisen.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
210
ImmerAufmWasser
I
R
Antworten
13
Aufrufe
780
rockyderhund
R
W113
Antworten
52
Aufrufe
3.726
orgl
O
W113
Antworten
25
Aufrufe
5.429
vergilbt
vergilbt
P
Antworten
6
Aufrufe
1.395
chrisbert
C
Zurück
Oben Unten