Gigaset ist pleite

@SirMarc Das ist zwar schön, dass du so einen tollen Brocken (wo stellt man sowas hin) hattest, ist aber nicht die Zukunft. Mag vielleicht noch die alte , deutsche Bevölkerung an ihrem Telefon hängen, so besitzen viele jüngere schon lange gar kein Telefon. In meinem Umkreis U40 kenne ich kaum jemanden der eins hat und wenn, dann ist es ein altes , verstaubtes Überbleibsel aus der Vergangenheit. Wobei selbst die Omis sich heutzutage lieber über WhatsApp zum Kaffeekränzchen verabreden. Ich habe viele bekannte die nicht mal einen Festnetzanschluss haben. Unbegrenzt Mobilfunkflat macht es möglich. LTE basierte DSL wie Home Gigacube Homespot und Speedbox.

Als Einzelunternehmer habe ich bei mir im Büro auch kein Telefon auf dem Tisch. Genauso wie viele meiner Kollegen. Mobilfunknummer reicht völlig aus.

Genauso auch in größeren Unternehmen ist es immer mehr ein Auslaufmodell und Mobilfunk überwiegt mittlerweile deutlich. Und das in veralteten Deutschland. Andere Länder sind da noch viel weiter.

Festnetz im Büro: Ein Auslaufmodell?

Ne die beiden Sparten sterben aus. Im Smartphonebereich hängt man der Konkurrenz Lichtjahre hinterher. Man hat also den Investoren absolut nichts zu bieten. Das Pferd ist längst tot. Auch wenn man es versucht am Leben zu halten. Das ist auch der Grund warum Deutschland oft bei der Entwicklung hinterherläuft. Statt das Ende zu akzeptieren und sich etwas neuen widmen versucht man das alte zu retten, auch wenn es schon zu Asche verfallen ist. In andere Länder gehen die Lichter viel schneller aus und dann gehen aber auch neue, innovativere Lichter an. Man muss einfach mit der Zeit gehen und sich wandeln.

Übrigens wurde das ISDN Netz dieses Jahr komplett abgeschaltet. Und in 2 Jahren, am 31.12.2025, erfolgte die komplette Abschaltung des DECT Netzes. Damit kommt auch das Ende der Gigaset Dect Telefone. Das einzige womit sie überhaupt Geld gemacht hatten. Genau vor 30 Jahren sind sie mit den ersten DECT Telefon groß geworden und genau 30 Jahre später gehen sie mit ihren Dect Telefon unter.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JohnyV ja heute hab ich halt kein Büro Tisch Mehr wegen Platzmangel darum ja auch kein Normalen PC Mehr. 😁
Früher hatte ich noch ein Arbeitszimmer, da stand PC und Festnetz Kabel Telefon.

Statistiken jaja
Genau Live chats wo den ein Irgend wer dahintersitzt mit irgend einer Sprache, wo alles übersetzt bekommt und man 40 Minuten versucht zu tippen, das man nur eine weitere gekaufte serial Nummer in mein Programm einlösen will und nicht was anderes. Schöne Zukunft.
Das man fast schon Angst hat das man den Mensch erreicht wenn er zuhause sitzt und nicht im Büro und gar nicht anruft.
Und ja sollte man USA nicht mit Europa vergleichen, wieso haben die dort iPhones ohne sim und hier immer noch, Tja Geiz ist Geil hier.
Mobilfunk zu Hause überall, tja diese tagelangen Ausfälle bei meistens Billigstschrott Provider, da ist man Froh wenn man ein Festnetz Anschluss zuhause hat wo bei mir jetzt in den letzten 10 Jahre 2 mal ausgefallen ist, 1 mal die Elektronik im Keller wo zu nass bekam und Sonntag ein Telekom Mitarbeiter Kamm und beim 2ten mal ein Kabel wo einem Bagger zum Opfer viel und 5-10 min später wider alles lief.
Der nächste unterbricht wird sein umstellen auf Fiiber bei mir für ein paaaar Minuten bis 5590 oder Hoffe schon den 5690 Pro eingerichtet ist und Freigeschaltet, und den mein Fritzfon 6 wider läuft
 
Ähm ja, hast du irgendwas von dem verstanden was ich geschrieben habe? Offenbar nicht. Ganz schön viel wirres Zeug, tut mir leid. Du kannst natürlich in deiner eigenen Seifenblase leben und es nicht akzeptieren wollen, aber die Zukunft sieht anders aus. Ein insolventes Unternehmen kann heutzutage nicht mit Pferdekutschenbau auf die Beine kommen.
 
Das man mit Schrott Handys nichts erreicht ist klar
Darum ja alle auf IP Telefonie umgestiegen.
Die neuen Gigaset sind alle auch per IP erreichbar also die wo ein H dahinter haben und bis es den so kommt laufen die alten ja noch per Router weiter.
Das dx800 Telefon wo ich hatte, hatte schon IP telefonie, und ich war sicher einer der ersten wo sofort angrufen hat bei Telekom bitte umstellen auf IP Telefonie. 😉😁

Und Mobilfunk ist nie so stabil wie ein Festnetz
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich weiß auch nicht was Gigaset machen sollte.
Den müsste die ja sofort anfangen mit Bau von Guten Handys alla, sd 8 g2-3.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute ist wieder ein Systemupdate für das GS5 eingetrudelt. Geht doch! 😉 Schon mal ein guter Eindruck.
 
@MalyKrtek Systemupdate wird wohl in China gemacht im Haubthaus aber nicht von Gigaset Bocholt die sind ja pleite. 🤣
 
@SirMarc Wo ein Update erstellt wird, ist mir persönlich völlig egal. Hauptsache es kommt überhaupt und funktioniert. Und das tut es. Und so tot wie manche es wohl gerne hätten scheint Gigaset nicht zu sein. Ich freue mich jedenfalls, wenn etwas kommt und drücke Gigaset die Daumen.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Wolfgang253 und Androneuer
@MalyKrtek Ich mag Gigaset auch, die Haustelefone Abteilung hab ich aber immer gewählt haben geniale Telefone herstellt und drücke auch die Daumen das beides nen neuen Käufer finden oder wider selber rauskommen, würde ja schon nach fritzphone 6 auch wider gerne Gigaset holen(s/sl) fand sie immer Schön.
Unterstütze gerne Deutsche Firmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wie qualitativ ist das Update? Was beinhaltet es? Wie aktiv wird daran gearbeitet. Einfach eine Datei zum Download anbieten kann jeder.

Niemand hätte es gern, dass Gigaset tot ist. Manche sind nur keine völlig verblendeten Fanboys und sehen es einfach realistisch an. Jetzt versucht man mit ein paar Finanzspritzen das ganze am Leben zu halten und die Leiche zeppelt noch, aber wenn kein Weltwunder geschieht, wird das Unternehmen nach 1-2 Jahren eingestampft.
 
@JohnyV Ist ja eigentlich alles von Google und die Firma passt es noch an ihre Handys an. 😉
Na sicher diese 40-50 MB standart Sicherheits Updates. 😉

Hmm aber könnte da die Haubtfirma nicht einfach sagen jetzt machen wir Top Handys bei Gigaset und liefern die Teile und machen mal gross Werbung, die Haubtfirma wird wohl genug Geld haben dafür.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Updates haben nichts mit Google zu tun. Und welche Hauptfirma? Und wenn die Hauptfirma es macht, wofür brauchen die dann Gigaset? Gigaset ist dafür da gewesen um die Top Smartphones zu machen, nicht die Hauptfirma. Übrigens ist die Firma in 10 Jahren schon von 2100 Mitarbeiter auf aktuell 850 Mitarbeiter geschrumpft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob DECT abgeschaltet wird steht gar nicht fest. Die erneut verlängerten Verträge laufen 25 aus, das ist richtig. Aber die Chancen stehen relativ gut das diese dann wieder verlängert werden. So ist das bei der Frequenzvergabe. Abgesehen davon baut Gigaset ja auch andere Modelle. Mein Festnetztelefon ist als ip Telefon an die Fritz gekoppelt und verrichtet dort seinen Dienst.
Von welcher Hauptfirma ist denn hier immer die Rede? Die Hardware der Telefone wird in China hergestellt und zum Zusammenbau nach Deutschland geschickt (bei den Smartphones). Das ist ein Baukastensystem bestehend aus 12 Teilen oder so. Dadurch haben sie das Label "Made in Germany". Ich durfte mir die "Produktion" mal ansehen vor einiger Zeit. Die Updates liefen bzw laufen über China was ja auch vor einigen Jahren für viel Ärger gesorgt hatte da die Updateserver gekapert wurden und die Smartphones verseucht wurden.... Danach hat eigentlich kein Mensch mit Verstand mehr diese Telefone gekauft.
Volla nutzt die Hardware für sein auf Sicherheit ausgelegtes Betriebssystem noch....
 
Zuletzt bearbeitet:
@JohnyV Ja hab ich jetzt mit den Google play Updates verwechselt, das Normal updates stellt natürlich die Handyfirma zusammen. Der Sitz der Firma wo Gigaset aufgekauft hat ist doch in China, und die haben ja den auch das sagen, den müssen die mehr Geld springen lasen das Gigaset auch Top handys Bauen können und keine Handys wo schon veraltet verkauft werden.
Top Handy? Öm naja, Unterstütze ja gerne Deutschland aber ich hab noch kein Top Handy Made in Deutschland gesehen.
Nene da bleibe ich auch mal lieber bei den Asiaten. 😁

Top Router ja die kommt aus Berlin. 😉
Und da bleibe ich bei Router auch.

Das Entlassen ist ja Normal auch Intel entlässt mal schnell 11000 Leute wenn es nicht läuft. 🤣
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@phone-company darum meine ich ja, wenn jetzt die China Firma Gigaset Top Handy Teile sendet könnte ja Gigaset auch Besere Handys zusammen Bauen so in der Art von sd 8 g3 mit wechselbarem Accu. 🤣
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gigaset nutzt als FOTA (Firmware Over the Air) Updateservice Adups Shanghai und so lange die bezahlt werden erledigen sie die Aufgabe. Einzelne Firmwaredateien gibt es nicht, was ein Indiz dafür ist, dass dem Updatesystem vertraut wird und es zuverlässig ist. Ansonsten wäre ein Alternativpfad nötig, wie es zum Beispiel bei Xiaomi Tradition mit Fastboot ROMs ist.
 
Um das Geschäft anzukurbeln müssen neue Modelle kommen. Natürlich ist es aus Kundensicht schön, wenn ihr GS5 aus 2021 eine Update Verlängerung nachdem anderen bekommt, damit sie es weiter produzieren und länger verkaufen können, bringt aber immer weniger Käufer.
 
Und bringt der Firma kein Geld.
Einfach ein paar Modell wo nicht schon veraltet sind wenn die neu rauskommen, herstellen, Mittelklasse und ne Top Handy.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin auch gespannt, wie genau es jetzt weitergeht. Die Tatsache dass man bisher noch absolut gar nichts bzgl. der künftigen Ausrichtung bei Gigaset gehört hat, stimmt mich eher realistisch und verhalten was den Fortbetrieb angeht. Kann natürlich auch einfach nur sein, dass man aufgrund des laufenden Prozesses und der Investorensuche "nur" Stillschweigen vereinbart hat. Ich hoffe weiter, dass ich mich irre...
 
Hoffen wir mal das Gigaset es schafft .
 
  • Danke
Reaktionen: Wolfgang253

Ähnliche Themen

Bhar71
Antworten
6
Aufrufe
377
Handyinsider
Handyinsider
O
Antworten
6
Aufrufe
285
Optimistikus
O
M
  • max1236
2
Antworten
36
Aufrufe
1.458
JohnyV
JohnyV
Zurück
Oben Unten