Android 16 QPR-Beta-Thread

  • 763 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Eben - und die hat nichts mit Energiesparen zu tun sondern hier geht's ums optimieren der Lade-Zyklen und Spannungen für die Langlebigkeit des Akkus.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, Robnanana, WxK und eine weitere Person
Ja, ich belasse es jetzt dabei und du hast Recht.
Keine Lust auf solche dummen Diskussionen.
 
  • Haha
Reaktionen: Robnanana, WxK und Yukiii
Mit der Android 16 Stable wurde ja offenbar für die Pixel 9 Reihe die Anzeige des Akkuzustands eingeführt. Funktioniert das in der QPR Beta nicht? Auf meinem P9P XL heißt es "Akkuzustand nicht unterstützt".
 

Anhänge

  • Screenshot_20250622-084058.png
    Screenshot_20250622-084058.png
    121,5 KB · Aufrufe: 82
Ja funktioniert in der Beta nicht. Bei mir ebenfalls nicht da.
 
  • Danke
Reaktionen: somemightsay
Sagt mal, ist das normal, dass man auf seinem Google Pixel 9 Pro XL mit BP31.250523.006 (QPR1 Beta 2 von Android 16) unter denn Einstellungen-> Softwareupdates sowohl beim Punkt Systemupdate und Google Play Systemupdate auf Mai 2025 herum dümpelt?

Die BP31.250523.006 ist laut Google Suche am 10.06.25 veröffentlicht worden und angezeigt wird Stand 05 Mai 2025 . Also gut einen Monat nachdem sie fertig entwickelt war. Warum ändern sie da nicht dass Datum auf Juni 25.

Und genauso das Google Play System Update, gab diesem Monat mehrmals Updates und das steht auch noch auf Mai 2025.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250624-214907.png
    Screenshot_20250624-214907.png
    87,5 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Jo
 
Das Datum gilt für den Sicherheitspatch, und der ist einfach noch nicht auf dem Stand vom 5. Juni in der QPR Beta.
 
  • Danke
Reaktionen: wwallace1979
Und außerdem hat das bei einer Beta auch kaum etwas zu sagen, da sie auf einen ganz anderen Entwicklungsstand ist.
Es ist durchaus möglich, dass die Lücken da schon geschlossen sind.

Mich wundert es, dass die gleichen Fragen auf jeder 2. Seite der Beta-Threads gestellt werden, obwohl die Suchfunktion doch einwandfrei funktioniert 😉
 
@b0thunt3r

Genau darum geht's. Verstehe ich allerdings nicht so ganz. Hatte ja den Akku im Pixel 7 Pro getauscht und hat jetzt 30 Ladezyklen. 200 sind ja relativ schnell erreicht. Dann wird die Kapazität und Ladeleistung gedrosselt, oder wie soll man das verstehen?
 
Ich hab die Funktion bei meinem Pixel 7 mit über 600 Zyklen aktiviert und keine großen Unterschiede gemerkt. Insofern könnte es innerhalb der ersten ~3 Jahre Lebenszeit sich erstmal kaum bemerkbar machen, selbst wenn es ab 200 Zyklen greift.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
Google Play Systemupdate auch....👍🏼
 
Tja iwas mach anscheinend falsch - bei mir (P7 Pro) gibt's weder System- noch Play Update 🤷🏻‍♂️
Meine Build Nr. ist: BP31.250523.006 und er meint mein System ist aktuell 🤔
 
Trudelt hier auch gerade ein Pro9XL.
Allerdings kein Google Play Systemupdate in Sicht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250626-090621.png
    Screenshot_20250626-090621.png
    185,5 KB · Aufrufe: 36
  • Screenshot_20250626-113049.png
    Screenshot_20250626-113049.png
    117,2 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fischlefreund
Wird bei meinem 8er auch gerade installiert.
 
Screenshot_20250626-094344.png
Ich frage mich dieses Mal echt wie ihr das alle macht 🙈😅🤷🏻‍♂️
 
Ist schon komisch und aktull wäre BP31.250523.010, so sagt es zumindest mein 8er.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Der Fehler das nur ein Netz angezeigt wird ist bei meinem 8er weiterhin vorhanden.
Er sollte mit diesem Update eigentlich behoben sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Floh90
Ich hab seit einigen Tagen ein ganz seltsames Problem und vielleicht hat ja schon jemand
etwas ähnliches beobachten können. Das Problem fing, wenn überhaupt, mit dem vorletzten Update an.

Wenn ich im Pixel Launcher im Newsfeed runterscrolle, dann passiert es manchmal das es kurz ruckelt und ich bekommen quasi wieder die News angezeigt, die ich vorher schon mal durchgescrollt hatte. Es kommen dann auch ein paar neue dazu, aber irgendwann geht das Spiel wieder von vorne los.

Ich dachte, dass Problem betrifft nur den Feed und wird dann wohl bald gefixt, deswegen habe ich mich auch nicht mehr
weiter damit beschäftigt, aber heute Morgen wollte ich für meinen Sohn einen Screenshot vom Stundenplan machen der
über zwei Seiten ging. Dazu habe ich einen Scroll-Shot gemacht und als ich mir den angeschaut hab, fing der mit der 3. Stunde an, dann kamen 1 - 4 und dann kam wieder die 1. Stunde, obwohl im Bild alles normal von 1. bis 6. Stunde stand.

Ich habe fast das Gefühl, das etwas mit dem Scroll-Speicher (falls es sowas überhaupt geben sollte) nicht stimmt.

Hat vielleicht jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Kann ich dir leider so nicht bestätigen, mein Feed funktioniert dahingehend tadellos.

Aber du könntest mir das mit dem Scroll Shot bitte Mal kurz erklären. Ich hab die vor Jahren mittlerweile immer gerne benutzt, aber mind. genauso lange funktioniert das bei mir nicht mehr - oder ich kenne die Einstellung dafür nicht 🤷🏻‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: BeWildfired
@Floh90 das geht nur über die Tastenkombi. Dann erscheint zusätzlich noch ein Feld mit einer Art Scroll-Symbol.
Wenn du das drückst, kannst du den Bereich der offenen Seite für den Screenshot festlegen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
2.000
Mops21
M
yarali
Antworten
18
Aufrufe
378
ch071
ch071
Mordor
Antworten
2
Aufrufe
312
Mordor
Mordor
B
Antworten
6
Aufrufe
739
b0thunt3r
B
M
Antworten
0
Aufrufe
629
Mops21
M
Zurück
Oben Unten