Google Pixel 10 Serie: Gerüchte zu technischen Daten, Preis, Release, etc.

  • 766 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
BlackShadow250 schrieb:
Die Leute "bis zu dem Beitrag" von Ragnarson als dumm (darauf willst du wohl eindeutig hinaus) abzustempeln ist schon ne Ansage. 🙄
Dumm würde ich nicht sagen, eher verliebt. Stell dir vor ein Mädchen ist 15 und verliebt sich, belügt sich oft selbst, usw.

Dumm wäre zu sagen 128GB ist besser als 256GB bei einem 800-1000€ Smartphone. Sagt ja niemand, die belügen sich halt selbst und reden es schön, dabei ist das nicht möglich.
 
  • Danke
Reaktionen: BCAA und Cheep-Cheep
Boah Leute, könnt Ihr Eure unterschiedlichen Sichtweisen auf die Dinge bitte woanders ausdiskutieren.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF, mj084, Hego.dmsk und 8 andere
Wenn so vielen 128 GB Speicher genügt, dann wird ihnen auch 256 GB genügen. Im Jahr 2025 sollte das der Mindeststandard ab der Mittelklasse sein. Speicher kostet nichts auf dem Markt, aber wird aber immer noch als Upsellingstrategie für unmögliche Summen missbraucht. 100 Euro dafür, völlig absurd.


Ganz allgemein zur Pixel 10 Serie: Schöne Smartphones - wenn es nicht die Pixel 9 Serie gäbe. Jedes Jahr ein neuer Aufguss ist IMO mittlerweile Quark hoch zehn. Denn es gibt nicht mehr die Innovationen, wie vor (Pi Mal Daumen) 5 Jahren.
Würds persönlich besser finden, wenn neue Releases im 2 Jahres-Zyklus erscheinen.
 
  • Danke
Reaktionen: Hego.dmsk, TNF Apex, Khirdik und 3 andere
Ich schaue hier immer wieder mal rein wenn neue Posts sind um Neuigkeiten zu den Pixel 10 zu erfahren.
Leider handelt es sich meist um nutzlose Posts und Scharmützeln zwischen verschiedenen Usern. (Immer die gleichen)
Das nervt so dermaßen und ist übergreifend in einigen Pixel Threads zu beobachten.
Geht euch doch per PN auf den Sack oder macht im Plaudereck nen Thread auf um euch auf den Sack zu gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Mike1972, EdgA, 2WF und 46 andere
Ja dann denkt euch das 128gb doch einfach weg. Nächstes Jahr geht es dann ab 256GB los nur eben 100€ teurer…. Dann heißt es wieder die Geräte sind so teuer…. Ja dann anderes Gerät kaufen ich verstehe die Aufregung nicht. Man muss doch die 128gb Version nicht beachten
 
  • Danke
Reaktionen: emjay99
Soll,ja bei 1199€ liegen bei 10 pro Xl. Von daher überlege ich die 9zu bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mats71 wenn du Zeit hast würde ich ganz gechillt abwarten und sehen wie sich die Preise entwickeln.
 
Werd ich machen,mal schauen was an Vorbestellung Paketen anbieten
 
War letztes Mal sehr dürftig.
 
Zum10. Wäre die Watch nice.
 
  • Danke
Reaktionen: zobl93
@Mats71
Gab es meines Erachtens schon beim 9er nicht mehr. Da würde ich nicht darauf spekulieren, dass es diesmal anders ist. Ich hatte auch geplant mir das Pixel 10 zu kaufen, aber habe mich nun dagegen entschieden und lieber einen guten Telekom Vertrag abgeschlossen. Diesmal ohne Smartphone dafür unlimited und wesentlich günstiger, als wenn ich ein Smartphone dazu nehme. Bleibe den Pixel 9 pro XL treu.
 
  • Danke
Reaktionen: robbie1967, Olley und hotwheelz23
@Mats71
Die Watch braucht aber noch mindestens eine Funktion:
Brustgurte und andere Sensoren koppeln zu können :D
Dann könnte ich mir sogar vorstellen, meine aktuelle Suunto wieder zu tauschen.
 
@zobl93
Kann man das nicht via Bluetooth heutzutage auch?
 
@Khirdik
Polarburstgurt und Pixel-Watch-->Nö
Geschwindigkeitssensor vom Cannondale Gravel und Pixel-Watch-->Nö
Die Suunto kanns :D
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll
@Ragnarson das kommt halt davon wenn man Hersteller noch belohnt wenn sie SD Karten Slots abschaffen und viel nehr Kohle wollen für bisschen mehr Speicher. 128 GB wenn man 4k Aufnahmen macht ist ein Witz!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley
SD-Kartenslots sind aber ein Flaschenhals und können nicht mit verlötetem UFS4 Speicher mithalten. Wer mehr speicher braucht, greift dann zur 1TB Variante. :)

Ich weiß, der Preis ist im Vergleich zu microSD karten frech, dass finde ich auch nicht gut. 🤷‍♂️
 
@BlackShadow250

Muss es auch nicht. Ich habe zuletzt eine Sandisk Extreme Pro in einem Sony Xperia 1VI genutzt und für Fotos, Musik reicht das allemal. Selbst 4K Videos waren kein Problem. 128 GB sind einfach ein Witz. Anders kann man das einfach nicht sagen im Jahr 2025.
 
  • Danke
Reaktionen: icpiraiden
Für Leute die nicht lachen wollen werden ja größere Varianten angeboten. Und wer nicht in Mengen 4K Videos speichert muss nicht mehr bezahlen.
Das einzig lächerliche in dem Zusammenhang sind IMHO Diejenigen, die sich entweder aus Prinzip über ihrer Meinung nach zu wenig Speicher aufregen oder weil sie ihren eigenen Bedarf als Standard für alle Nutzer ansetzen. Denn es ist ja nicht so, dass es nur die kleine Größe gibt, wer mehr braucht oder will kann das ja machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Marule und TNF Apex
@rowi die Speicheraufwertungen sind einfach unverschämt teuer. Für 512 GB beim 9 Pro zahlt man im Google Store satte 340 Euro Aufschlag. Das ist im Jahr 2025 einfach nicht mehr zeitgemäß. Und das wissen die Hersteller und nutzen das auch aus. Wären 256 GB der Standard in der Preisklasse, könnten sie für die nächst größere Variante keine 340 Euro verlangen, das gäbe harsche Kritik. Aber wenn man mit popligen 128 GB einsteigt, dann kann man für jede Erweiterung draufschlagen. Das Nachsehen haben dann diejenigen, die wirklich so viel Speicher brauchen. Samsung hat wenigstens das einsehen gehabt, bei den Plus, Edge und Ultramodellen, welche über 1000 Euro kosten, mit 256 einzusteigen. Ich maße mir nicht an, zu entscheiden, wer wie viel Speicher braucht oder nötig hat. Aber mir kann niemand erzählen, dass die Hersteller das praktizieren, um die Geräte günstig zu halten. Speicher kostet heute nix mehr. Aber verdient ist mit einer Aufwertung natürlich mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB, Khazar, zobl93 und 8 andere
@rowi Doofer Gedankengang. Anders herum wird ein Schuh draus, ich zitiere:

"Für Leute, die nicht lachen wollen bleibt dann noch mehr Speicher frei. Ob jemand in Mengen 4K Videos speichert oder wer nicht in Mengen 4K Videos speichert muss nicht mehr bezahlen."

Wenn es deiner Logik nach gehen würde, dann müssen doch bitteschön 32GB Speicher reichen. Wer mehr braucht oder will kann das ja machen und fleißig die teure Upsellingstrategie der Unternehmen unterstützen. AKA "sich für das Basic noch Geld aus der Tasche leiern lassen."

Seit 2019 sind 128GB Speicher der "Standard" bei den größeren Herstellern, also seit nun 6 Jahren. Die Anforderungen haben sich aber massiv erhöht. 6 Jahre zuvor waren es übrigens 16GB.

Es darf und sollte kritisiert werden und wer das nicht versteht, der gehört in einen Golf 2 ohne ABS und in ein unisoliertes Haus mit Röhrenfernseher gesteckt. 256GB sind der Standard in 2025, respektive schon seit 2023/2024 und es regen sich zu Recht potentielle Käufer und Smartphonefans darüber auf, wenn die größeren Hersteller dem nicht gerecht werden.


Gruß in die Heimat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Cheep-Cheep - Grund: Am Smartphone schreiben - Hölle für mich
  • Danke
Reaktionen: N3rox, Scoop, Christian1297 und eine weitere Person

Ähnliche Themen

ses
Antworten
0
Aufrufe
101
ses
ses
MSSaar
Antworten
10
Aufrufe
377
Mats71
M
ses
Antworten
2
Aufrufe
91
Mats71
M
Zurück
Oben Unten