Google Pixel 10 Serie: Gerüchte zu technischen Daten, Preis, Release, etc.

  • 1.506 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo dann noch der Unterschied zum pro sein soll?! Aber gut dann wird's hat statt Pixel 14 pro nur das Pixel 14. Vorher kaufe ich hoffentlich nichts :1f606:
 
JohnBill schrieb:
ich vermute die Verkaufszahlen sagen genau das Gegenteil. Google muss garnix!
Google hofft, die 10 Millionen verkauften Pixel-Telefone des Vorjahres zu wiederholen, was ein ambitioniertes, aber erreichbares Ziel zu sein scheint.

Im Jahr 2024 wurden weltweit rund 1,22 Milliarden Smartphones verkauft. In Deutschland wurden etwa 20 Millionen Smartphones abgesetzt, wobei der Absatz leicht unter dem Vorjahresniveau lag.
 
Nun ja, Google hat es in der Hand wie viele Pixel 10/Pro/Fold usw verkauft werden. Will Google hohe Marktanteile oder Gewinn. Ich glaube wir alle kennen die Antwort.
Die optischen Veränderungen sind zu gering, da wird es schwer werden das "WILL-ICH-HABEN"- Gefühl auszulösen. Bin gespannt wohin die Reise geht. Das 10er wird nach einer Weile einen seeehr interessanten Preis haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Androcus
Vielleicht hauen sie dieses Jahr eine richtig heftige Vorbesteller-Aktion raus. Die Hoffnung stirbt zuletzt 😀
 
Vielleicht gibt's überraschenderweise dünnere Displayränder. Die Hoffnung stirbt zuletzt :D
Finde die angepriesenen Farboptionen hören sich alle gut an.
 
  • Danke
Reaktionen: Khirdik
Google wird sich anpassen, wie beim Pixel 9. 455€ inkl. o2 Simkarte und der Galaxy Watch 2 LTE sowie 20€ Cashback gab es erst vor ein paar Tagen. Hat zwar gedauert aber auch vor Monaten gab es das ganze für 50-100€ mehr.
 
@Droid89 Google Watch ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Androcus
Kabellos laden mit 15 Watt und kabelgebunden mit 39Watt, auweia :1f602:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kaynster und Mats93
@lifetab
Reicht doch🤷🫣
 
  • Danke
Reaktionen: emjay99
In der heutigen Zeit? Das ist sowas von rückständig und dann wird die Kapazität nach 200 Ladezyklen angepasst. Das erklärt warum die Pixeluser alle mit Powerbank durch die Gegen laufen :1f602: :1f602:
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Shogen und zobl93
@lifetab
Dann bin ich wohl altmodisch und kein Pixel-Nutzer.
Habe weder das Problem mit den 200-Zyklen am 7Pro, noch eine Powerbank.
 
  • Danke
Reaktionen: Barin, emjay99 und TNF Apex
Für Betroffene Pixel User die auf ein besseres PMW-Display gehofft haben, wie es selbst in der Mittelklasse üblich ist, werden enttäuscht.
Der Preisunterschied kann nicht so enorm sein, wenn es selbst in Mittel-Klasse-Smartphones verbaut ist.
Eine höhere Frequenz ist für jedes Auge gesünder, auch wenn man selber keine Probleme spürt, es ist einfach Stand der Technik und sollte in einem High-end Phone verbaut sein. Bei Google schreit einfach alles nur nach Gewinn und noch mehr Gewinn. Das hat einen sehr bitteren Beigeschmack. 😕

Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL erste Google-Flaggschiffe mit PWM-Display
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SvenGo
@Pixel1MB schonmal ein iPhone gekauft?
 
@Pixel1MB ja, da hat Du Recht. Samsung, Apple und Co. sind eher auf weniger Gewinn aus und wollen nur das Beste für ihre Kunden. Sie sind mehr so eine Art karitativer Verein.
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj, TNF Apex, Barin und 3 andere
Viele anspruchslose Kunden zahlen eben jeden Preis für ein Produkt, somit gibt es für Google auch keinen Veranlassung etwas zu ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mk84
@Pixel1MB
Das kann man mittlerweile auf so ziemlich jede Firma/Unternehmen umlegen.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
Pixel1MB schrieb:
Viele anspruchslose Kunden zahlen eben jeden Preis für ein Produkt, somit gibt es für Google auch keinen Veranlassung etwas zu ändern.
Es ist eher so, dass alle die Preise angezogen haben, und für etwas, das vor 10 Jahren noch 300 € gekostet hat, heutzutage 550 € und mehr verlangen.

Ist auch nicht nur bei Smartphones so, sondern praktisch bei allen Elektronikartikeln.

Dazu kommt noch, dass heutzutage einfach schnell, flapsig, und faul gearbeitet wird, und man die flachen Hierarchien und die "Inklusion", die in den Unternehmen vor Kompetenz kommt, an allen Ecken und Enden beim Produktdesign und der Produktpflege merkt. Das heißt also, dass man für mindere Qualität das Doppelte bezahlt. Und, bei der Software kommen dann Funktionen, die sich der narzisstische, und immer stylische Social Media Influencer wünscht, nicht das Gros der ganz normalen Leute da draußen.

Schöne Zeiten in denen wir leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mk84, siikay, FawkesDog und eine weitere Person
ch071 schrieb:
Es ist eher so, dass alle die Preise angezogen haben, und für etwas, das vor 10 Jahren noch 300 € gekostet hat, heutzutage 550 € und mehr verlangen.
Ich eröffne manchen hier gewiss eine Erkenntnis, aber die Preise werden für Elektronik - im besonderen für high-end Technologie - in Zukunft massiv anziehen. Grund hierfür ist einerseits, dass die Lieferketten alle unterbrochen sind und es sicherlich nicht besser wird und Einkaufspreise zieht. Die Unternehmen werden weiterhin ihre Margen mache wollen und die gestiegenen Preise beim BOM und bei weiteren Posten an die Kunden weitergeben.

Pro Side: man muss sich nicht mehr jedes Jahr ein Smartphone kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Mats93
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

ses
Antworten
16
Aufrufe
1.125
alex34653
alex34653
ses
Antworten
0
Aufrufe
1.067
ses
ses
Tody
Antworten
1
Aufrufe
132
Olley
Olley
Kloppstock
Antworten
1
Aufrufe
423
schinge
schinge
ses
Antworten
80
Aufrufe
5.940
Gustic
G
Zurück
Oben Unten