GrapheneOS für unterstützte Pixel-Geräte

  • 788 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@pueh ja das hatte @anna2 oben schon geschrieben.... Geht gerade Schlag auf Schlag :)
 
wurde die Ladegrenze hoch gesetzt? Oder geht das gleich weiter bis 100?

Edit: offensichtlich letzteres, geht weiter, gerade 86%...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250912-200751.png
    Screenshot_20250912-200751.png
    116,8 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Mein P8P hat grad auch wieder auf 100% geladen , obwohl die Grenze bei 80% gesetzt ist . Ist nur zum Kalibrieren irgendwie zu oft - hat letztens noch bei 80% gestoppt . Ist noch die 20250910 stable , warte auf die 20250919 stable .
 
@RT567 wichtig ist das du beim kalibrieren wartest bis das Zeichen weg ist neben dem Akku....
 
  • Danke
Reaktionen: RT567
@xflr-7

Ja OK , wie ist denn bei dir das Verhältnis von Komplettladung zu 80% - Ladung ? So bei 1 : 10 oder anders ? Weil der Ladestopp hat ja inzwischen wieder funktioniert , grundsätzlich .
 
Wann hat der Ladestopp bei Dir zuletzt funktioniert? Bei mir funktioniert er seit über einer Woche nicht. :mad:
 
@RT567 da habe ich leider auch keinen Durchblick wann und wie genau. Der Ladestopp funktioniert bei mir ganz normal... Wenn ich es einstelle, lädt das Gerät bis 80%.... Und ich würde sagen etwa ein bis zweimal im Monat bis 100 zum kalibrieren
 
Zuletzt bearbeitet:
@anna2

In der KW 38 . Hab noch so gedacht , prima - geht wieder . Kann gerne das Ergebnis der nächsten Aufladung posten .
 
Bei mir auch. Die ersten fünf Wochen nach der Installation von GOS hat es nie über 80% geladen und seither, also gute 10 Tage, sehr oft. Gerade das zweite mal hintereinander.
 
hatte letztens ein paarmal 100%, jetzt wieder 'nur' 80. läuft.
 
  • Danke
Reaktionen: mädschie
Das hört sich aber wie gesagt normal an. Da braucht die Software auch mal zwei Ladungen zum kalibrieren
 
  • Danke
Reaktionen: mädschie
Stabile 20250919 : Hab eben bei 85% von der Ladestation genommen . Mal sehen ob die 80% - Grenze nach ein paar Vollladungen wieder funktioniert .
 
habe gerade nach Stop-bei-80 am Ladekabel gelassen und upgedatet. Jetzt zeigt er mittlerweile mal wieder '97% - vollständig geladen', nachdem er vorher immer bei 80 stoppte (max 78 runter) - lasse dann mal wieder bis 100, hoffe das klappt noch vor Abfahrt...
 
Also mein Google Pixel 7a hat die 80%-Grenze seit dem Update auf 2025091900 am 22.9.25 immer ignoriert. Ich bin ziemlich enttäuscht/genervt.
 
Meine letzten 3 , 4 Ladungen wurden wieder bei 80 % begrenzt ( P8P ) .
Akkuverbrauch scheint wirklich höher als bei Calyx , dafür laufen aber alle Apps aus dem Playstore - im Gegensatz zu Aurora .

@anna2

Hast du einfach ein paar mal an der Ladestation gelassen , also bei 100% noch ein paar Stunden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: pueh und xflr-7
Ja es kann eigentlich nur mit der Kalibrierung zusammenhängen. Am besten abends einstecken, morgens abziehen irgendwann ist die Kalibrierung durch dann sollte es wieder bis 80% laden wenn das denn eingestellt ist
 
Kurze Frage, funktioniert UWB des P9PXL unter Graphene noch um das mit einem Moto Tag zu nutzen?
 
Gerät hat soeben ein Systemupgrade geladen aber auf der Seite von GOS ist 20251003 das neueste , was ja schon installiert ist ?! Warte noch mit dem Reboot .

Edit : Irrtum , 20251009 fehlt nur noch im changelog .
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: RT567 - Grund: Kottektur
  • Danke
Reaktionen: pueh
Ich sage Nothing wird es sein.
 

Ähnliche Themen

RadHeiner
Antworten
5
Aufrufe
435
RadHeiner
RadHeiner
vonharold
Antworten
4
Aufrufe
491
vonharold
vonharold
Adonay
Antworten
5
Aufrufe
555
TNF Apex
TNF Apex
M
Antworten
4
Aufrufe
442
teleoase
teleoase
C
Antworten
10
Aufrufe
525
Wolfpig
W
Zurück
Oben Unten