GrapheneOS für unterstützte Pixel-Geräte

  • 781 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@CmYk87 nein, nothing wird es nicht :) Die haben nicht die entsprechende Hardware um die Sicherheitskriterien zu erfüllen. Und das wohl auch in nächster Zukunft nicht.

Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Kunstvoll du missverstehst was grapheneos vorhat.... Sie arbeiten mit dem Hersteller zusammen. Du kaufst also nachher das normale Gerät des Herstellers und kannst es dann quasi genau wie bei den Google Geräten das GrapheneOS aufspielen. Bootloader öffnen aufspielen, schließen fertig. Also nutzen die nur die Hardware nichts anderes als jetzt bei Google. Alles andere ist noch nicht in trockenen Tüchern. Also ein eigenes Gerät welches direkt mit GOS ausgeliefert wird ist noch Zukunftsmusik
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RT567
@Toccata Wie und wo hast du das Modul aktiviert? Bei OSMand bekomme das irgendwie nicht auf die Kette...

Edit: hab in den Bedienungshilfen unter Sprachausgabe und Sherpa TTS von Systemsprache auf Deutsch umgestellt. Jetzt funzt es.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Toccata

Ähnliche Themen

RadHeiner
Antworten
1
Aufrufe
176
RadHeiner
RadHeiner
vonharold
Antworten
4
Aufrufe
452
vonharold
vonharold
soul
Antworten
5
Aufrufe
562
Pandybaer
Pandybaer
D
Antworten
1
Aufrufe
257
HP2000
H
Zurück
Oben Unten