@phone-company Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, würde die Telekom das Pixel 4a sofort gegen ein anderes Smartphone unserer Wahl austauschen. Das ist gar kein Problem. Nur eben nicht gegen ein Pixel 4a, weil die Telekom das Pixel 4a nicht mehr im Bestand hat.
Mein Arbeitekolleg würde gerne das Pixel 4a weiter nutzen, wie ich ja schon mal geschrieben habe.
Was ist gerade mit dem Google Hardware Support erlebe, ist nicht mehr normal. Ich habe in den letzten Tagen wieder mehrfach mit dem Google Hardware Support Team telefoniert. So etwas kann man kaum beschreiben. Die Krönung der Inkompetenz. Das erste Mal in meinem mobile Device Leben denke ich wirklich darüber nach privat wie auch beruflich alles auf Apple Produkte umzustellen und ich war nie ein Freund von Apple Produkten, obwohl ich auch zwei alte iPads und ein altes iPhone besitze.
Jeder Support Mitarbeiter bei Google sagt etwas Anderes. Für jede Kleinigkeit müssen sie die "Fachabteilung" fragen und man würde innerhalb von 48 Stunden eine Antwort bekommen, die man aber nie bekommt.
Aktuell ist der Stand so, dass Google angeblich die Support Richtlinien geändert hat, so das man bei einem normalen Google Hardware Reparatur Auftrag immer eine Kreditkarte oder eine Paypal Zahlungsfreigabe bei Google hinterlegen muss. Das ist dafür da, falls der Google Support noch andere Fehler oder Beschädigungen an dem Smartphone findet, dass diese dann zahlungspflichtig über die Kreditkarte abgerechnet werden können.
Damit hat sich das Thema Google für mich/uns erledigt und mein Arbeitekollge kann sich dann doch ein neues Smartphone bei der Telekom aussuchen.